Werbung

Nachricht vom 26.05.2024    

"WIEDer ins TAL" bot tausenden Besuchern viel Unterhaltung und Spaß

Von Wolfgang Tischler

"Autofrei und Rad frei" hieß es am Sonntag, dem 26. Mai von 10 bis 17 Uhr auf den Landesstraßen L255 und L269 im Wiedtal auf 36 Kilometern von Niederbreitbach bis Seifen im Westerwald. Nur Fahrradfahrer, Inlineskater und Fußgänger durften die Strecke benutzen. Die Veranstaltung war hervorragend besucht. Feuerwehr und Polizei sorgten für die Sicherheit.

Jung und Alt waren gemeinsam auf der Strecke. Fotos: Wolfgang Tischler

Region. Veranstalter des Erlebnistages waren die Verbandsgemeinden Rengsdorf-Waldbreitbach, Asbach, Altenkirchen-Flammersfeld und Puderbach sowie die Stadt Neuwied. Unterstützt wurden sie von den Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg, der VR Bank Rhein-Mosel und der Raiffeisenbank Neustadt. Aufgrund der Baustelle in Altwied wurde der Startpunkt des diesjährigen Radwandertages nach Niederbreitbach verlegt. Das Ziel blieb wie gehabt in Seifen, was eine Streckenlänge von 36 Kilometern ergibt.

An zahlreichen Stellen entlang der Strecke boten Vereine und Gastronomen Stände mit Kaltgetränken, Grillimbiss oder Kaffee und Kuchen oder es waren Biergärten aufgebaut. Kinderbelustigung, Live-Musik, Gesundheits-Checks und Verlosungen sorgten für Abwechslung. Für die Reparatur von kleineren Defekten waren Servicestationen samt Pannenhilfe und Zubehörverkauf an mehreren Orten zu finden. Ebenso gab es an der Strecke Ladestationen für E-Bikes. An den Getränkeständen und den Eisdielen an der Strecke bildeten sich ab dem Mittag zum Teil lange Schlangen. Bei bestem Wetter waren tausende Fahrradfahrer, Inlineskater und Fußgänger auf der Strecke unterwegs. Für die Sicherheit sorgten die Feuerwehren, Polizei und der Rettungsdienst.



In Niederbreitbach wurde am Wochenende das "Stiftungsfest 160 Jahre JGV" gefeiert. Rund um das Dorfgemeinschaftshaus und im Freizeitpark beim Campingplatz. In diesem Rahmen wurden den Radlern eine Vielzahl von Aktivitäten angeboten. Der Musikverein Wiedklang spielte ab 11 Uhr ein Platzkonzert. Der Festkommers trug mit Gesang, Tanz und einer Gameshow zur Unterhaltung bei. (woti)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Bezirksschießtag 2024: Schützenbruderschaft Selbach glänzt als Gastgeber

Am Samstag (25. Mai) fand der gemeinsame Bezirksschießtag der Schützenbruderschaften Schönstein, Friesenhagen, ...

Betzdorf besucht Decize: Partnerschaftsaustausch über Christi Himmelfahrt

Über Christi Himmelfahrt war es wieder so weit: Jedes Jahr über dieses verlängerte Wochenende, findet ...

Hilfe für Eichelhardt: Gemeinde wendet sich beim Ringen um Fördergelder an Ministerpräsidentin Dreyer

Die Ortsgemeinde Eichelhardt hat sich erneut an die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer ...

24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring: Polizei Koblenz informiert über Verkehrssituation

Das renommierte 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring steht bevor. Die Polizei Koblenz gibt in diesem ...

Eilmeldung: Schwerer Verkehrsunfall auf der A3 zwischen Ransbach-Baumbach und Dierdorf

Ein schwerer Unfall hat vor rund 30 Minuten, gegen 16.20 Uhr (26. Mai) den Verkehr auf der Autobahn A3 ...

Unfall in Friesenhagen: Alkoholisierter Autofahrer kollidiert mit Baum

Ein schwerer Verkehrsunfall erschütterte die friedliche Morgenstimmung am heutigen Sonntag (26. Mai) ...

Werbung