Werbung

Pressemitteilung vom 27.05.2024    

Erfolgreicher Bezirksschießtag 2024: Schützenbruderschaft Selbach glänzt als Gastgeber

Am Samstag (25. Mai) fand der gemeinsame Bezirksschießtag der Schützenbruderschaften Schönstein, Friesenhagen, Selbach, Mudersbach, Niederfischbach, Gebhardshain und Birken-Honigsessen statt. Gastgeber war die Schützenbruderschaft Selbach, welche durch hergerichtete Schießstände und einem gastronomischen Bereich einen wertvollen Beitrag zu dem gelungenen Event leistete.

(Fotos: Bezirksverband Marienstatt e. V.)

Selbach. Die Disziplinen waren breit aufgestellt, ebenso die Schießklassen. Von der Bambini- bis hin zur Seniorenklasse, von Luftdruckwaffe bis Kleinkaliber, eine abwechslungsreiche und bunte Mischung. Zugleich sorgte das sonnige Wetter zu einem kurzweiligen Tag, da hierdurch viele Interessierte kamen und bis zum Ende bei netten Gesprächen und zum schießsportlichen Meinungsaustausch blieben.

Gegen frühen Abend standen die Sieger fest. Bei den Bambinis sicherte sich Mayra Iwan (SBR Selbach) den Sieg mit einem grandiosen Ergebnis für diese Altersklasse mit dem Lasergewehr. In der Jugendklasse Luftgewehr/Luftpistole war es Elias Oberländer (SBR Selbach). In der Disziplin Luftgewehr und Kleinkaliber konnte sich in der Damenklasse Alexandra Studzinski-Simon und in der Herrenklasse Klaus Benterbusch (beide SBR Selbach) behaupten. Ein eindeutiger Doppelsieg in beiden Kategorien. In der offenen Klasse Luftpistole wurde Philipp Reuber (SBR Birken-Honigsessen) Sieger. Die Ausrichter waren sich einig, dass es auch im kommenden Jahr wieder einen Bezirksschießtag in diesem Rahmen geben sollte.



Das Schützen- und Sportjahr des Bezirksverbands Marienstatt e.V. lief in diesem Jahr bereits früh und erfolgreich an. Bereits am 11. Mai fand die Ermittlung der Bezirksmajestäten auf dem Schießstand der Schützenbruderschaft Mudersbach statt. Hier konnte sich nach einem spannenden Wettkampf die Würde des neuen Bezirkskönigs Martin Leidig von der Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen sichern. Die gesamten Ergebnisse können in den kommenden Tagen auf der Homepage des Bezirksverbands unter www.bezirksverband-marienstatt.de eingesehen werden. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Betzdorf besucht Decize: Partnerschaftsaustausch über Christi Himmelfahrt

Über Christi Himmelfahrt war es wieder so weit: Jedes Jahr über dieses verlängerte Wochenende, findet ...

Hilfe für Eichelhardt: Gemeinde wendet sich beim Ringen um Fördergelder an Ministerpräsidentin Dreyer

Die Ortsgemeinde Eichelhardt hat sich erneut an die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer ...

Frühlingsfest in Betzdorf: Ein Tag voller Freude und Gemeinschaft

Am Sonntag (26. Mai) verwandelte sich die Innenstadt von Betzdorf in eine wahre Festmeile, als das mit ...

"WIEDer ins TAL" bot tausenden Besuchern viel Unterhaltung und Spaß

"Autofrei und Rad frei" hieß es am Sonntag, dem 26. Mai von 10 bis 17 Uhr auf den Landesstraßen L255 ...

24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring: Polizei Koblenz informiert über Verkehrssituation

Das renommierte 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring steht bevor. Die Polizei Koblenz gibt in diesem ...

Eilmeldung: Schwerer Verkehrsunfall auf der A3 zwischen Ransbach-Baumbach und Dierdorf

Ein schwerer Unfall hat vor rund 30 Minuten, gegen 16.20 Uhr (26. Mai) den Verkehr auf der Autobahn A3 ...

Werbung