Werbung

Pressemitteilung vom 27.05.2024    

Betzdorf besucht Decize: Partnerschaftsaustausch über Christi Himmelfahrt

Über Christi Himmelfahrt war es wieder so weit: Jedes Jahr über dieses verlängerte Wochenende, findet der Partnerschaftsaustausch der Städte Betzdorf und Decize statt.
Dieses Jahr ging es für die rund 70- köpfige Delegation aus Betzdorf nach Frankreich an die Loire.

Der Partnerschaftsaustausch Betzdorf - Decize ist bereits Tradition. (Foto: Jennifer Wendel)

Region. In Decize wartete man bereits gespannt auf die Freunde aus Betzdorf an der örtlichen Stadthalle, um die Gäste zu empfangen, die dort in verschiedenen Gastfamilien untergebracht sind. Unter den Teilnehmern befinden sich Bürger der Stadt und darüber hinaus, sowie Vereine wie der Budo Club oder auch die Feuerwehr Betzdorf. Neu in diesem Jahr war, wie Citymanager Kevin Wallimann berichtet, dass sich auch Schüler der IGS Betzdorf-Kirchen am Austausch beteiligten.

Vorbereitet hatten die Freunde aus Decize, hier verantwortlich Severine Colin, ein sehr abwechslungsreiches Programm, welches in die Street Art City oder nach Bibracte, an eine Ausgrabungsstätte aus der Römerzeit führte. Aber auch Besuche eines Jugendfußballturnieres und der örtlichen Musikschule durften nicht fehlen.



Am Tag der offiziellen Begrüßung, betonte die beiden Bürgermeister Benjamin Geldsetzer und Justine Guyot wie wichtig diese Partnerschaft ist, gerade in der heutigen, schweren Zeit in Europa, um den Zusammenhalt zu präsentieren und weiter auszubauen. Beide Städte tauschten untereinander jeweils Bäume als Gastgeschenk aus, um damit das Wachstum und die Beständigkeit dieser Freundschaft zu symbolisieren.

Nach gemütlichen Abenden ging es dann sonntags wieder in die Heimat. Im kommenden Jahr werden die Gäste aus Frankreich dann wieder nach Betzdorf kommen und dies dann bereits zum 60. Mal. Wer also Interesse am Mitwirken dieser Partnerschaft hat, kann sich jederzeit bei Kevin Wallimann unter 02741-291912 melden. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Hilfe für Eichelhardt: Gemeinde wendet sich beim Ringen um Fördergelder an Ministerpräsidentin Dreyer

Die Ortsgemeinde Eichelhardt hat sich erneut an die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer ...

Frühlingsfest in Betzdorf: Ein Tag voller Freude und Gemeinschaft

Am Sonntag (26. Mai) verwandelte sich die Innenstadt von Betzdorf in eine wahre Festmeile, als das mit ...

Moderne Radiologie an DRK Kinderklinik Siegen nun bereit für Betrieb

Die DRK Kinderklinik Siegen hat massiv investiert. Um die Modernisierung und Digitalisierung voranzutreiben, ...

Erfolgreicher Bezirksschießtag 2024: Schützenbruderschaft Selbach glänzt als Gastgeber

Am Samstag (25. Mai) fand der gemeinsame Bezirksschießtag der Schützenbruderschaften Schönstein, Friesenhagen, ...

"WIEDer ins TAL" bot tausenden Besuchern viel Unterhaltung und Spaß

"Autofrei und Rad frei" hieß es am Sonntag, dem 26. Mai von 10 bis 17 Uhr auf den Landesstraßen L255 ...

24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring: Polizei Koblenz informiert über Verkehrssituation

Das renommierte 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring steht bevor. Die Polizei Koblenz gibt in diesem ...

Werbung