Werbung

Nachricht vom 31.12.2011    

Michael Wäschenbach jetzt MdL

Stabwechsel bei der CDU, Michael Wäschenbach sagte Ja und wechselt in den rheinland-pfälzischen Landtag, die ersten Termine stehen schon fest. Dr. Josef Rosenbauer hatte sein Wahlkreismandat niedergelegt und wünschte seinem Nachfolger viel Erfolg.

Stabwechsel: Michael Wäschenbach (links) übernahm das Wahlkreismandat von Dr. Josef Rosenbauer.

Betzdorf. Stabwechsel am Freitagnachmittag: MdL Dr. Josef Rosenbauer schüttelte seinem Nachfolger Michael Wäschenbach kräftig die Hand. Denn mit dem Jahr wechselt auch das Wahlkreismandat im Landtag – und Rosenbauer übergab diese Aufgabe mit zufriedener Miene.
Was kaum verwundert: Der wohl bekannteste Unionsmann im Kreis Altenkirchen ist weiterhin Kreisvorsitzender seiner Partei. Und als solcher freute er sich, dass nicht nur ein solider Nachfolger, sondern auch ein "vielversprechender Standort" für das neue Bürgerbüro gefunden ist.
Während Rosenbauer seinen letzten Umzugskarton in Mainz abholte, hielt Wäschenbach fast stündlich Kontakt zu den Handwerkern in der Betzdorfer Wilhelmstraße. Dort sollen in zwei Wochen die Türen aufgeschlossen werden. Als "Ort der Begegnung" möchte er das neue Domizil verstanden wissen. Bis zur Eröffnung füllen allerdings schon zahlreiche andere Termine seinen Kalender.
So endet der erste Werktag des Berufspolitikers dienstlich: Als Abgeordneter besucht er (wie er sagt) "natürlich" das Neujahrskonzert der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen in der Stadthalle.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Charaktersau sucht Trüffelschwein

Das Kulturwerk Wissen startet mit Frederic Hormuth ins neue Jahr. Der begnadete Kabarettist, Musiker ...

Aufruf zu einem Schweigemarsch

Der DGB Koblenz, die Arbeitsgruppe türkische Migranten (ATM) in Zusammenarbeit mit den Beiräten für Migration ...

Betzdorfer Geschichte Verein hat 2012 abwechslungsreiches Programm

Beim Betzdorfer Geschichte Verein (BGV) gibt es im Jahr 2012 für jeden etwas zu erleben und jeder kann ...

"Finanzspritze" für den FC Emmerzhausen

750 Euro überreichte die Volksbank Daaden eG dem FC Emmerzhausen für dringend benötigte Anschaffungen. ...

Das neue Jahr wird krachend begrüßt

In die Silvesternacht gehört traditionell das Feuerwerk mit viel Krach. Es wird in diesem Jahr deutlich ...

Wissens beliebter Bezirksbeamter jetzt im Ruhestand

Polizeihauptkommissar Christoph Eiteneuer blickt auf 43 Dienstjahre bei der Polizei des Landes Rheinland-Pfalz ...

Werbung