Werbung

Nachricht vom 27.05.2024    

American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Am vergangenen Samstag (25. Mai), empfingen die "Montabaur Fighting Farmers" die favorisierten "Regensburg Phoenix" zum ersten Heimspiel der neuen German Football League 2 (GFL2) Saison im Mons-Tabor-Stadion in Montabaur.

Saisonauftaktspiel der "Montabaur Fighting Farmers" gegen "Regensburg Phoenix" (Fotos: Wolfgang Rabsch/Lena Brüngel)

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der Montabaur Fighting Farmers mit einem bis ins letzte Spielviertel spannenden Duell gegen den letztjährigen Drittplatzierten aus Regensburg belohnt. Vor Beginn der Partie heizten die Mädchen der Cheerleader Gruppe "Heaventlyforce Dancers" den begeisterten Zuschauern mächtig ein. Pünktlich um 16 Uhr erfolgte dann der Anpfiff zum mit Spannung erwarteten Spiel.

Zusammenfassung des ersten Viertels
Der Auftakt hätte für die Montabaur Fighting Farmers nicht besser sein können. Gleich im ersten Kickoff Return gelang es DB (Defensive Back) und Rückkehrer Donovan Lucas, den Ball bis in die gegnerische Endzone zurückzutragen. Der PAT (Point after Touchdown) wurde sicher von Jamel Hedhli verwandelt. So führten die Farmers nach noch nicht einmal einer gespielten Minute mit 7:0. Ein Start nach Maß für die Gastgeber.

Zweites Viertel
In den darauffolgenden Drives zeigte sich die unterschiedliche Spielweise beider Teams. Während die Regensburger immer wieder durch lange Pässe Raumgewinn erzielen konnten, war ihr Laufspiel meist von der starken Farmers Defense gut unter Kontrolle. Der Ballträger hingegen machten Meter um Meter auf dem Boden gut, und Quarterback (QB) Tom-Emil Meissner streute vereinzelte Pässe auf Neuzugang Nyles Williams, Tim Edmonds und Daniel Claar ein. Im zweiten Viertel konnten die Phoenix durch ein 30-Yard Fieldgoal von Dominik Lassmann auf 7:3 verkürzen. Ein langer Drive der Farmers wurde anschließend durch RB (Running Back) Tim Edmonds zum Touchdown vollendet (PAT Hedhli). Kurz vor der Halbzeitpause wurde es noch einmal spannend: Regensburgs QB Jeremiah Tucker brachte einen sehenswerten 32-Meter-Pass auf WR Jadon Glidersleeve an, wodurch der Anschluss zum 14:10 gelang.

Drittes Viertel
Nach der Halbzeitpause konnten beide Teams im dritten Spielviertel zwar Raumgewinn verzeichnen, jedoch blieben Punkte aus. Die Defense-Reihen beider Mannschaften zeigten starke Leistungen und verhinderten weitere Scores.

Viertes Viertel
Im letzten Spielviertel änderte sich das Bild. Der Passangriff der Phoenix brachte immer wieder spektakuläre lange Pässe an und konnte diese durch WR (Wide Receiver) Malik Small (14 Meter Pass von QB Tucker), Zachery DeNike (23 Meter Pass von QB Tucker) und erneut WR Jadon Glidersleeve (74 Meter Pass von QB Tucker) in Punkte ummünzen. Doch auch die Farmers bewiesen ihre Passspiel-Fähigkeiten: Unter zwei Minuten Restspielzeit bediente QB Meissner den Rückkehrer Daniel Claar über 50 Meter durch die Luft zum Endstand von 21:31.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Fazit
Trotz der Niederlage konnten die "Montabaur Fighting Farmers" als Aufsteiger zeigen, dass sie mit einem etablierten Team der Liga durchaus mithalten konnten. Headcoach Michael Treber und sein Team haben nun zwei Wochen Zeit zur Vorbereitung auf das erste Auswärtsspiel der Saison. Am Sonntag, 9. Juni, geht es zu den "Crusaders" nach Albershausen, dort wollen die Farmers die ersten Punkte der Saison einfahren.

Statement von Headcoach Michael Treber
"Leider haben wir heute als Team zu viele Fehler gemacht. Gegen einen Favoriten in der GFL2 können wir uns solche Unachtsamkeiten einfach nicht erlauben. Es gibt viele positive Aspekte, auf die wir aufbauen können, aber wir müssen aus unseren Fehlern lernen und sicherstellen, dass wir in den kommenden Spielen konsequenter auftreten."
Die Montabaur Fighting Farmers haben ihre Premiere in der GFL2 mit einer engagierten Leistung absolviert und werden in den kommenden Spielen sicherlich auf dieser Leistung aufbauen.

Die Cheerleader tanzten während des gesamten Spiels
Gute Kondition bewiesen die Mädchen der Cheerleader Gruppe "Heaventlyforce Dancers", die in jeder Spielfeldhälfte tolle Choreografien zeigten und die Zuschauer mit Anfeuerungsrufen zu stimmgewaltiger Unterstützung der Montabaur Fighting Farmeres animierten. Auch wenn der Saisonauftakt knapp verloren wurde, so kamen die Zuschauer vollends auf ihre Kosten, denn bis auf einige kleine Schwächen, konnten die Farmers mithalten. Sie werden sicherlich nicht ganz chancenlos zum Auswärtsspiel zu den Crusaders nach Albershausen fahren. (Wolfgang Rabsch/PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Unterhaltung und Bildungs- und Erlebnisangebot: Bier-Yoga in Altenkirchen

Unterhaltung und Bildungs- und Erlebnisangebote kombiniert im Haus Felsenkeller – dafür kennt man das ...

"Mani-Cup 2024": Drei Tage voller Sport und Spaß in Wölmersen

Wölmersen bereitet sich auf ein sportliches Event vor. Vom 29. bis 31. Mai verwandelt sich die Sportanlage ...

VG Altenkirchen setzt finanzielle Anreize zur Sicherung der ärztlichen Versorgung

Um die ärztliche Versorgung in der Region nachhaltig zu stärken, haben jüngst die Räte der Verbandsgemeinde ...

Lal Karaalioglu konzertiert mit "Weltklassik am Klavier" in Altenkirchen

Am 16. Juni wird die talentierte Pianistin Lal Karaalioglu um 17 Uhr im Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen ...

Moderne Radiologie an DRK Kinderklinik Siegen nun bereit für Betrieb

Die DRK Kinderklinik Siegen hat massiv investiert. Um die Modernisierung und Digitalisierung voranzutreiben, ...

Frühlingsfest in Betzdorf: Ein Tag voller Freude und Gemeinschaft

Am Sonntag (26. Mai) verwandelte sich die Innenstadt von Betzdorf in eine wahre Festmeile, als das mit ...

Werbung