Werbung

Pressemitteilung vom 28.05.2024    

Kindermusical "Shelly-Eine Schildkröte räumt auf" feierte Premiere in der Martinikirche Siegen

Zehn Wochen lang hatten die Teilnehmer des Musicalprojekts "Shelly - eine Schildkröte räumt auf" fleißig die Lieder und Szenen des Musicals geprobt. Im Herbst 2023 hatte der Bach-Chor Siegen Kinder aus der Region eingeladen, sich für ein Chorprojekt zum Thema Umweltschutz zu bewerben.

Das Kreativteam und der Kinderchor des Musicalprojekts (Foto: Bach-Chor Siegen)

Siegen. Unter allen Einsendungen konnten sich 38 Kinder im Alter von fünf bis 14 Jahren einen Platz im Musicalchor sichern. Seit Anfang Januar probten sie gemeinsam mit Projektleiterin Conny Sander und Regieassistentin Laureen Spieker für ihre große Aufführung. Das Konzept und die Lieder des Stücks wurden eigens für dieses Projekt komponiert und getextet. Am 16. März fand in der Martinikirche Siegen daher nicht nur die örtliche Premiere, sondern gleichzeitig die Uraufführung des Musicals statt.

Umweltverschmutzung als Musical-Thema
Das Musical thematisiert die Verschmutzung der Ozeane durch Plastikmüll. Es erzählt aus der Perspektive der Tiere, wie der Kunststoffabfall die Meereslebewesen gefährdet und langfristige ökologische Schäden verursacht. Um diese Problematik kindgerecht aufzugreifen, werden die Zuschauenden mitgenommen in die Welt der kleinen Meeresschildkröte Shelly. Sie steckt mit ihrer Flosse in einem Plastiknetz fest und sucht gemeinsam mit ihren Freunden nach einer Möglichkeit, sich zu befreien. Auf ihrer Reise lernt sie viele andere Meeresbewohner kennen und erfährt, wie vermeintliche Feinde zu
Freunden werden können.



Hoffnung steht im Zentrum
Neben der Wut über die Verschmutzung ihres schönen Ozeans schöpfen die Tiere auch viel Hoffnung aus ihrem Zusammenhalt und beschließen gemeinsam, sich nicht ihrem Schicksal zu ergeben, sondern ihren Lebensraum zu retten. An der Seite von liebenswerten und vorlauten Fischen, gefährlichen Haien, klugen Oktopoden und scharfsinnigen Krebsen erlebt das Publikum ein informatives und gleichzeitig unterhaltsames Musiktheater. "Wir wollten ein Projekt ins Leben rufen, welches nicht nur auf die Missstände aufmerksam macht, sondern Kinder und Erwachsene gleichermaßen ermutigt, sich den Problemen zu stellen, und vereint und bestärkt nach Lösungen zu suchen", beschreiben die Komponisten Conny Sander und Peter Scholl ihre Idee. In Zusammenarbeit mit Pfarrer Ralph van Doorn ist aus diesem Konzept eine Geschichte entstanden, welche sowohl eine wichtige Botschaft als auch ein amüsantes Spektakel für Groß und Klein verspricht. Die Veranstalter haben sich sehr gefreut, dass das Musical großen Anklang vor ausverkauftem Haus fand. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


"Evensong: wenn die Seele auspendeln darf" in Daaden und Altenkirchen

Der Chor Klangschmiede Daaden und die Kantorei an der evangelischen Christuskirche Altenkirchen gestalten ...

Seelsorgebereich Wissen: Hochfest Fronleichnam wird gefeiert

Am Donnerstag, 30. Mai, startet um 9 Uhr am Seniorenheim St. Hildegard in Wissen eine feierliche Freiluftmesse ...

Neuer Treffpunkt für die Prachter Jugend: Ein Wohnwagen voller Möglichkeiten!

Gemütlich, warm und trocken - so wünschte sich die Prachter Jugend ihren Treffpunkt beim ersten Treffen ...

Kommunal- und Europawahl: Letzte Chance zur Beantragung von Briefwahlunterlagen!

Aufgrund von zuletzt aufgetretenen Verzögerungen bei der Zustellung von Briefen, sind auch die Wahlunterlagen ...

KNITTLER spielt P/op KÖLSCH in Altenkirchen

Nach dem Erfolg im Spiegelzelt 2022 spielt Stefan Knittler erneut "Welthits op Kölsch" in Altenkirchen. ...

Herbert Knebels Affentheater mit "Fahr zur Hölle, Baby!" zu Gast in Altenkirchen

Am Donnerstag 6. Juni, um 20 Uhr gastiert das Herbert Knebels Affentheater mit dem aktuellen Programm ...

Werbung