Werbung

Pressemitteilung vom 28.05.2024    

"Evensong: wenn die Seele auspendeln darf" in Daaden und Altenkirchen

Der Chor Klangschmiede Daaden und die Kantorei an der evangelischen Christuskirche Altenkirchen gestalten am Wochenende des 8. und 9. Juni zwei geistliche Chorkonzerte, die als "Evensong" angekündigt sind. Die Seele darf auspendeln und der Gesang bringt das Leben ins Gleichgewicht.

"Evensong" findet in Altenkirchen und Daaden statt (Foto: Werner-Christian Jung)

Altenkirchen und Daaden. Diese besondere Form des liturgischen musikalischen Abendgebets lässt Menschen zusammenkommen, um sich von Geschehenem zu lösen. Bei ihr spielen Elemente aus dem Abend- und dem Nachtgebet der byzantinischen, römischen und evangelischen Tradition (Vesper und Komplet) eine Rolle.

Kreiskantorin Hyejoung Choi und der Musiker Stefan Heidrich führen ihre Chöre damit auf einen Weg, der bereits eine tausendjährige Tradition hat. "Evening Prayers" gehören vornehmlich in die anglikanische Liturgie und werden an Kathedralen und Colleges von Chören als "Evensong" gestaltet. Die etwa 50 Sänger aus der Region bieten deutsche und englische Chorsätze dar, die vierstimmig und von Orgel oder Piano begleitet werden, darunter auch eine Eigenkomposition vom Daadener Stefan Heidrich.



Beide Chöre haben gesondert und gemeinsam diese geistlichen Musiken einstudiert und freuen sich darauf, sie nun vielstimmig vorzutragen und in einer größeren abendlichen Gemeinschaft zu erleben.

In Daaden beginnt der Evensong am Samstag, 8.Juni, um 19 Uhr in der Daadener Barockkirche. Am Folgetag, also Sonntag, 9.Juni, findet ebenfalls um 19 Uhr dieses musikalische Abendgebet in der Christuskirche am Schlossplatz statt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Seelsorgebereich Wissen: Hochfest Fronleichnam wird gefeiert

Am Donnerstag, 30. Mai, startet um 9 Uhr am Seniorenheim St. Hildegard in Wissen eine feierliche Freiluftmesse ...

Neuer Treffpunkt für die Prachter Jugend: Ein Wohnwagen voller Möglichkeiten!

Gemütlich, warm und trocken - so wünschte sich die Prachter Jugend ihren Treffpunkt beim ersten Treffen ...

Dritte Ausgabe der Horhausener Dart Open: Pfeile flogen für einen guten Zweck

ANZEIGE | Das Kaplan Dasbach Haus in Horhausen war am Pfingstwochenende (18. und 19. Mai) Schauplatz ...

Kindermusical "Shelly-Eine Schildkröte räumt auf" feierte Premiere in der Martinikirche Siegen

Zehn Wochen lang hatten die Teilnehmer des Musicalprojekts "Shelly - eine Schildkröte räumt auf" fleißig ...

Kommunal- und Europawahl: Letzte Chance zur Beantragung von Briefwahlunterlagen!

Aufgrund von zuletzt aufgetretenen Verzögerungen bei der Zustellung von Briefen, sind auch die Wahlunterlagen ...

KNITTLER spielt P/op KÖLSCH in Altenkirchen

Nach dem Erfolg im Spiegelzelt 2022 spielt Stefan Knittler erneut "Welthits op Kölsch" in Altenkirchen. ...

Werbung