Werbung

Region | Siegen | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 29.05.2024    

Singen für Martini: Mitsingkonzert zu Gunsten der Sanierung der ältesten Kirche Siegens

ANZEIGE | Zum zweiten Mal lädt der Bach-Chor Siegen in Zusammenarbeit mit der Bürgerstiftung Siegen am Sonntag, 2. Juni, zum gemeinsamen Singen für die Martinikirche ein. Begleitet von einer Liveband mit vielen bekannten Gesichtern der Siegener Musikszene werden in ungezwungener Atmosphäre Popsongs und Evergreens berühmter Künstler wie den Beatles, Abba und Nena gesungen.

Für die Sanierung der Martinikirche werden beim Mitsingkonzert Spenden gesammelt. (Foto: Bach-Chor Siegen)

Siegen. Es handelt sich um ein offenes Angebot, an dem jeder teilnehmen kann, egal ob Laie oder Chorsänger. Das musikalische Repertoire des Abends ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack und jede Stimmlage eine bunte Auswahl. Um die Liedtexte müssen sich die Gäste keine Sorgen machen - auf einer Leinwand werden alle Songs angezeigt, sodass jeder ohne Vorbereitung sofort einsteigen kann.

Der Eintritt ist frei - alle Spenden gehen zu 100 Prozent in die Außensanierung der Martinikirche. Die ersten beiden von insgesamt drei Bauabschnitten wurden bereits abgeschlossen. Für den letzten Bauabschnitt werden nun bei diesem Konzert erneut Spenden gesammelt.



Aufgrund der großen Resonanz im letzten Jahr haben die Veranstalter für 2024 direkt einen zweiten Termine festgelegt: Am 26. November lädt die Bürgerstiftung Siegen zu einem adventlichen "Sing (m)it!" in die Villa Ruhfus ein. "Das Mitsingkonzert ist immer eine gute Gelegenheit, in einer großen Gemeinschaft zu singen, den Alltag hinter sich zu lassen und neue Leute kennen zu lernen.", so Kantor Peter Scholl.

Die Veranstaltung am Sonntag, 2. Juni, beginnt um 19 Uhr. Wenn die letzten Töne verklungen sind, bleibt Zeit zum Verweilen und zum gemeinsamen Austausch. (PRM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Traditionsreicher Betzdorfer Flohmarkt kehrt zurück - Achtung, Straßensperrungen!

Nach langjähriger Pause kehrt der traditionsreiche Betzdorfer Flohmarkt in die Innenstadt zurück. Die ...

Täuschend echt: Polizei stoppt Radfahrer mit Spielzeugpistole auf der B256 in Schöneberg

Eine bemerkenswerte Entdeckung machte die Polizeiinspektion Altenkirchen am Dienstagnachmittag (28. Mai) ...

"Industriedialog am Nachmittag" im Kulturwerk Wissen zum Thema Künstliche Intelligenz

Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau lädt zum "Industriedialog am Nachmittag" ...

Dritte Ausgabe der Horhausener Dart Open: Pfeile flogen für einen guten Zweck

ANZEIGE | Das Kaplan Dasbach Haus in Horhausen war am Pfingstwochenende (18. und 19. Mai) Schauplatz ...

Neuer Treffpunkt für die Prachter Jugend: Ein Wohnwagen voller Möglichkeiten!

Gemütlich, warm und trocken - so wünschte sich die Prachter Jugend ihren Treffpunkt beim ersten Treffen ...

Seelsorgebereich Wissen: Hochfest Fronleichnam wird gefeiert

Am Donnerstag, 30. Mai, startet um 9 Uhr am Seniorenheim St. Hildegard in Wissen eine feierliche Freiluftmesse ...

Werbung