Werbung

Region |


Nachricht vom 16.11.2007    

Wasser überflutete alte Gemäuer

Hüfthoch stand das Wasser im Keller bei Irmgard Klein in Ziegenhain. Das ist nicht das erste Mal. Dem soll jetzt Abhilfe geschaffen werden, versprach Ortsbürgermeisterin Ute Müller.

keller unter wasser

Ziegenhain. Die starken Regenfälle am vergangenen Wochenende bescherten Irmgard Klein in Ziegenhain innerhalb eines guten Vierteljahres zum zweiten Mal nicht nur Land unter, sondern auch hüfthoch Wasser im Keller. Die Feuerwehr Flammersfeld rückte in der Mittagszeit an und pumpte den Keller wieder leer, grenzte den Zufluss des Wasserstromes mit Sandsäcken (Wassersperren) ab. Aus der Hanglage über der Hauptstraße strömte das Wasser über die Hauptstraße, eine vorgelagerte Hofeinfahrt auf das Anwesen von Irmgard Klein. Wie ein immer größer werdender Bach lief das Wasser über das Grundstück, sickerte in die Garage und setzte da schon einmal alles unter Wasser. Das strömende Wasser lief dann weiter zum Wohnhaus und fand dort einen Weg durch das 100 Jahre alte Gemäuer in den Keller. Innerhalb einer Stunde stand dort das Wasser über einen Meter hoch. Ortsbürgermeisterin Ute Müller kümmerte sich umgehend um den Einsatz der Feuerwehr. Bereits nach der ersten Überflutung in diesem Jahr hatte der Ortsgemeinderat beschlossen, hier Abhilfe zu schaffen und die Durchführung beauftragt. Mit den Arbeiten, so die Ortsbürgermeisterin, sollte in der 45. Woche angefangen werden. Das aber habe sich etwas verschoben. Bei rechtzeitigem Beginn der Arbeiten hätten dieser Ärger und die daraus resultierenden Kosten vermieden werden können. Da mit weiteren Regenfällen zu rechnen sei, wolle man die Bauarbeiten schnellstens durchführen lassen.
xxx
Foto: Hüfthoch stand das Wasser im Keller.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Geburtstagsfeier mit den Rusty Buds in der "Linde" im Betzdorfer Klosterhof

Am 11. April feiert die Kultkneipe "Zur Linde" im Betzdorfer Klosterhof ihr zweijähriges Bestehen. Wirt ...

Neue Radbroschüre für den Westerwald erschienen

Der Westerwald präsentiert sich als ideales Ziel für Radfahrer. Die aktualisierte Broschüre "Radfahren ...

Schwerer Auffahrunfall auf der B 8 in Mendt: Drei Fahrzeuge wurden ineinander geschoben

Am Freitag (4. April), gegen 17.45 Uhr, wurden die Löscheinheiten Uckerath und Blankenberg durch die ...

Neuer Leseclub in Betzdorf begeistert junge Leseratten

In der ehemaligen Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf fand die Auftaktveranstaltung des neuen Leseclubs ...

Unfallflucht in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

Am Freitagvormittag (4. April) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. ...

Waldbrand bei Neunkhausen zum Glück schnell unter Kontrolle gebracht

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es zu einem Waldbrand zwischen Neunkhausen und Mörlen. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Wege zur Selbstverantwortung

Mit der Schulleitung der IGS Hamm diskutierte jetzt MdL Thorsten Wehner (SPD). Thema war "Neue Wege ...

Krell: Bei HTS geht´s weiter

Nach dem Planungsstand des HTS-Weiterbaus hat sich jetzt der Betzdorfer Landtagsabgeordnete Dr. Matthias ...

Neuer AK-Prinz ist Dirk Göbler

Die Altenkirchener Karnevalsgesellschaft hat seit Freitagabend einen neuen Prinzen. Es ist Dirk Göbler ...

Kinderrechte ins Grundgesetz

Die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing will, dass Deutschalnd die Kinderrechte stärkt ...

21-Jähriger wurde tödlich verletzt

Ein 21-Jähriger wurde am Freitagmorgen gegen 6.15 Uhr auf der B 414 bei einem Verkehrsunfall tödlich ...

Migration ist ein wichtiger Faktor

Wanderungsbewegungen stellen auch im Kreis Altenkirchen eine wichtige Entwicklung bei der zukünftigen ...

Werbung