Werbung

Pressemitteilung vom 29.05.2024    

Traditionsreicher Betzdorfer Flohmarkt kehrt zurück - Achtung, Straßensperrungen!

Nach langjähriger Pause kehrt der traditionsreiche Betzdorfer Flohmarkt in die Innenstadt zurück. Die nächste Gelegenheit, Trödel und Schnäppchen zu entdecken, bietet sich den Besuchern am Samstag, 8. Juni.

(Symbolfoto, Archiv Kuriere)

Betzdorf, Der Betzdorfer Flohmarkt, bekannt für seine gemütliche Atmosphäre und die Möglichkeit, wahre Schätze zu entdecken, findet dieses Jahr wieder in der Betzdorfer Innenstadt (Bahnhof- und Decizer Straße) statt. Nach einigen Jahren der Abwesenheit können Flohmarktliebhaber an vier ausgewählten Terminen das angenehme Trödeln und Feilschen genießen. Der nächste dieser Termine ist am 8. Juni, von 6 bis 15 Uhr.

Kinder bis 14 Jahre haben die Möglichkeit, kostenfrei ihre Waren anzubieten, während Erwachsene für einen Standmeter lediglich 5 Euro zahlen müssen. Die Organisatoren laden alle Interessierten ein, Teil des einzigartigen Flohmarkerlebnisses in der Innenstadt zu sein und freuen sich auf zahlreichen Zulauf.



Sperrungen in der Innenstadt
Mit der Rückkehr des Flohmarkts sind jedoch auch Verkehrseinschränkungen verbunden. Am Tag des Flohmarktes kommt es in der Betzdorfer Innenstadt von 5 bis 16 Uhr zu Verkehrsbehinderungen. Betroffen ist die komplette Fußgängerzone in der Innenstadt, wo keine Einfahrt von Seiten der Heller-, Decizer- und Bahnhofstraße möglich ist. Die Stadt Betzdorf bittet alle Anwohner und Anlieferer um Verständnis für diese Maßnahme.

Für diejenigen, die gerne einen Stand aufbauen möchten, erfolgen Anmeldungen unter www.ag-betzdorf.de. Für Kurzentschlossene besteht sogar die Möglichkeit, sich vor Ort anzumelden.

(PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Täuschend echt: Polizei stoppt Radfahrer mit Spielzeugpistole auf der B256 in Schöneberg

Eine bemerkenswerte Entdeckung machte die Polizeiinspektion Altenkirchen am Dienstagnachmittag (28. Mai) ...

"Industriedialog am Nachmittag" im Kulturwerk Wissen zum Thema Künstliche Intelligenz

Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau lädt zum "Industriedialog am Nachmittag" ...

An Umfrage teilnehmen und Gutes tun: Wie sieht die Bibliothek im 21. Jahrhundert aus?

Schon heute sind Bibliotheken mehr als reine "Bücherverleihstationen", wie das in den Köpfen mancher ...

Singen für Martini: Mitsingkonzert zu Gunsten der Sanierung der ältesten Kirche Siegens

ANZEIGE | Zum zweiten Mal lädt der Bach-Chor Siegen in Zusammenarbeit mit der Bürgerstiftung Siegen am ...

Dritte Ausgabe der Horhausener Dart Open: Pfeile flogen für einen guten Zweck

ANZEIGE | Das Kaplan Dasbach Haus in Horhausen war am Pfingstwochenende (18. und 19. Mai) Schauplatz ...

Neuer Treffpunkt für die Prachter Jugend: Ein Wohnwagen voller Möglichkeiten!

Gemütlich, warm und trocken - so wünschte sich die Prachter Jugend ihren Treffpunkt beim ersten Treffen ...

Werbung