Werbung

Pressemitteilung vom 29.05.2024    

Täuschend echt: Polizei stoppt Radfahrer mit Spielzeugpistole auf der B256 in Schöneberg

Eine bemerkenswerte Entdeckung machte die Polizeiinspektion Altenkirchen am Dienstagnachmittag (28. Mai) in Schöneberg. Ein Radfahrer hatte eine Waffe dabei, die bei genauerer Betrachtung jedoch keine wirkliche Gefahr darstellte.

(Symbolfoto)

Schöneberg. Gegen 15.45 Uhr fiel den Beamten der Polizeiinspektion Altenkirchen ein Mann auf, der auf der Bundesstraße 256 zwischen Neitersen und Schöneberg mit einem Fahrrad unterwegs war. Auffällig war, dass er augenscheinlich eine Schusswaffe in der Hosentasche trug. Die Polizisten entschlossen sich zu einer Kontrolle und stellten fest, dass es sich bei der mutmaßlichen Waffe um eine Spielzeugpistole handelte. Ursprünglich in roter Farbe gehalten, wurde diese offensichtlich eigenständig schwarz lackiert. Durch diese Modifikation war das Spielzeug nicht mehr eindeutig als solches zu erkennen und erweckte den Anschein einer echten Schusswaffe.

Die Beamten zogen die Pistole zur Sicherheit ein. Gegen den 40-jährigen Radfahrer wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


"Industriedialog am Nachmittag" im Kulturwerk Wissen zum Thema Künstliche Intelligenz

Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau lädt zum "Industriedialog am Nachmittag" ...

An Umfrage teilnehmen und Gutes tun: Wie sieht die Bibliothek im 21. Jahrhundert aus?

Schon heute sind Bibliotheken mehr als reine "Bücherverleihstationen", wie das in den Köpfen mancher ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Insekten beobachten, an einer bundesweiten Aktion teilnehmen und dabei noch die Natur vor der eigenen ...

Traditionsreicher Betzdorfer Flohmarkt kehrt zurück - Achtung, Straßensperrungen!

Nach langjähriger Pause kehrt der traditionsreiche Betzdorfer Flohmarkt in die Innenstadt zurück. Die ...

Singen für Martini: Mitsingkonzert zu Gunsten der Sanierung der ältesten Kirche Siegens

ANZEIGE | Zum zweiten Mal lädt der Bach-Chor Siegen in Zusammenarbeit mit der Bürgerstiftung Siegen am ...

Dritte Ausgabe der Horhausener Dart Open: Pfeile flogen für einen guten Zweck

ANZEIGE | Das Kaplan Dasbach Haus in Horhausen war am Pfingstwochenende (18. und 19. Mai) Schauplatz ...

Werbung