Werbung

Nachricht vom 01.01.2012    

DLRG verlieh Sportabzeichen

Insgesamt 35 Personen erhielten das Sportabzeichen bei der DLRG Betzdorf/Kirchen überreicht. Gold, Silber und Bronze gab es für die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler, die sich den unterscheidlichen Leistungsdisziplinen stellten.

Betzdorf/Kirchen. Trotz zurückgegangener Mitgliederzahlen konnten bei der DLRG Betzdorf/Kirchen im Dezember Sportabzeichen an insgesamt 35 Personen überreicht werden.
Neun Jugendliche und 26 Erwachsene waren bei den Trainingseinheiten der DLRG im vergangenen Jahr präsent und absolvierten erfolgreich die Disziplinen im Kurz- und Langstreckenlauf, Hoch- oder Weitsprung, Kugelstoßen oder Weitwurf, Inlineskating, Fahrradfahren und Schwimmen.
Das Jugendportabzeichen erhielten Denise Lück, Stella Wäschenbach und Jennifer Lück (Gold 3. Abnahme); Sophie Meyer, Thiemo Jüngst und Swantje Steup (Gold 4. Abnahme); Ron Ahnert und Ramon Ruthardt (Gold 6. Abnahme) und Lorena Jüngst (Gold 8. Abnahme).
Das Sportabzeichen für Erwachsene erhielten Fabian Baumgarten, Kathrin Hombach, Christoph Hilpisch, Angelika Krah und Fabienne Greb (Bronze 1. Abnahme); Cäcilia Blickheuser (Bronze 2. Abnahme); Jennifer Kohlhaas, Antje Rödder, Manuela Meyer, Helena Pfeifer-Wäschenbach, Ralf Steup, Hubert Schumacher und Barbara Behner (Silber 3. Abnahme); Anke Misch (Silber 4. Abnahme); Johannes Hombach und Elisabeth Schmidt (Gold 6. Abnahme); Thomas Ruthardt (Gold 7. Abnahme); Michaela Wagner und Günter Hellinghausen (Gold 8. Abnahme); Leo Lück (Gold 9. Abnahme); Ulrike Bohn, Manuela Jüngst, Jeanette Hillen und Klaus Frerichs (Gold 10. Abnahme); Katrin Schmidt und Reinhard Baumgarten (Gold 16. Abnahme).
Das Familiensportabzeichen zum 7. Mal bekamen Manuela, Lorena und Thiemo Jüngst.



Auch im Jahr 2012 wird die DLRG wieder das Sportabzeichen anbieten. Die Schwimmdisziplin kann dann wieder in Kirchen im neuen Hallenbad abgeleistet werden, wo derzeit eine große Nachfrage beim Übungsabend der Ortsgruppe gerade im Anfängerschwimmbereich zu verzeichnen ist.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


MGV "Zufriedenheit" hat volles Programm

Ausblicke auf das neue Sängerjahr gab der Männergesangsverein "Zufriedenheit" Köttingerhöhe am letzten ...

Eine bitterböse "Zugabe" zum Jahresausklang

Für Satiriker und Kabarettisten hatte das Jahr 2011 bis auf den letzten Tag ja genug Stoff geboten. So ...

Tragischer Unfall in Altenkirchen: Mutter schwerverletzt

In der Neujahrsnacht wurden eine 40-jährige Frau schwer und die neunjährige Tochter leicht verletzt, ...

Sportler bestanden Gurtprüfung

20 Taekwondo-Sportlerinnen und -Sportler des Olympic-Sportstudios stellten sich der Gurtprüfung und waren ...

Betzdorfer Geschichte Verein hat 2012 abwechslungsreiches Programm

Beim Betzdorfer Geschichte Verein (BGV) gibt es im Jahr 2012 für jeden etwas zu erleben und jeder kann ...

Aufruf zu einem Schweigemarsch

Der DGB Koblenz, die Arbeitsgruppe türkische Migranten (ATM) in Zusammenarbeit mit den Beiräten für Migration ...

Werbung