Werbung

Pressemitteilung vom 31.05.2024    

Unglückliches Missgeschick in Roth: Pkw rollt Abhang hinunter - Fahrerin verletzt

Ein alltägliches Parkmanöver endete am Donnerstag (30. Mai) in einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall im Ortsteil Oettershagen von Roth. Dabei wurde eine 37-jährige Fahrerin leicht verletzt.

Symbolbild

Roth. Gegen 13.30 Uhr wollte die Frau ihren Pkw, der mit vier Personen besetzt war, in der Straße "Am Schneeberg" abstellen. Nachdem bereits zwei Insassen ausgestiegen waren, beabsichtigte auch die Fahrerin, ihr Fahrzeug zu verlassen. In diesem Moment setzte sich das Auto plötzlich in Bewegung und rollte einen etwa 20 Meter tiefen Abhang hinunter. Es kam schließlich an mehreren Bäumen und Sträuchern zum Stillstand.

Die Fahrerin zog sich dabei leichte Verletzungen zu.

Schrecksekunde
Ein neunjähriges Kind befand sich zum Unfallzeitpunkt noch im Fahrzeug. Glücklicherweise blieb es unverletzt. Am beteiligten Pkw entstand erheblicher Sachschaden.

Kräfte des Rettungsdienstes, der Feuerwehr sowie der Polizei waren im Einsatz. Den genauen Hergang des unglücklichen Vorfalls untersucht aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


LandFrauenverband Altenkirchen lädt zu einem Vortrag ein

Der LandFrauenverband "Frischer Wind" aus dem Kreis Altenkirchen lädt am 9. April um 16 Uhr zu einem ...

14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Ohne Tradition gibt es keine Zukunft: Jahr des Bergbaus startete in Willroth

Unter dem Motto: "Tradition bewahren - Zukunft gestalten" fiel der Startschuss für das "Bergbaujahr" ...

Verkehrseinschränkungen in Altenkirchen aufgehoben

Nach unvorhergesehenen Umständen gibt es gute Nachrichten für die Autofahrer in Altenkirchen. Ab dem ...

Polizeikontrolle in Altenkirchen: Trunkenheitsfahrt ohne Führerschein

Am Sonntagnachmittag (30. März) geriet ein 32-jähriger Mann in eine Verkehrskontrolle. Die Beamten der ...

Weitere Artikel


Bernd Stelter will sich im Kulturwerk Wissen nicht aufregen

Der Kölner Kabarettist präsentiert sein Programm "Reg’ Dich nicht auf. Gibt nur Falten!" Worüber regt ...

Junge Wähler im Dialog: Gelungener Kinoabend in Neitersen

Am Mittwoch, 22. Mai, fand in der Wiedscala in Neitersen ein besonderer Kinoabend statt, der von den ...

Landesförderung: 485.000 Euro den Ausbau der K 126 in Wissen-Schönstein

Das Land Rheinland-Pfalz investiert maßgeblich in die Modernisierung kommunaler Straßen. Auch der Landkreis ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

"Vb-Tief ORINOCO" sorgt am Wochenende in einigen Teilen Deutschlands für eine brisante Dauerregenlage. ...

Wanderlust trotz Wetterkapriolen: Kühlwagen-Wanderweg lockt Massen an

Wie bereits im letzten Jahr war die Zahl der Wanderer auch bei der dritten Auflage des Events kaum zu ...

Wiedereröffnung vom Bolzplatz in Niederhausen - Gemeinschaftsprojekt mit Überraschungen

In Niederhausen ist die Freude groß: Der Bolzplatz, lange Zeit unbespielbar, erstrahlt nun in neuem Glanz. ...

Werbung