Werbung

Pressemitteilung vom 31.05.2024    

Bernd Stelter will sich im Kulturwerk Wissen nicht aufregen

Der Kölner Kabarettist präsentiert sein Programm "Reg’ Dich nicht auf. Gibt nur Falten!" Worüber regt man sich nicht alles auf? Über das Knöllchen an der Windschutzscheibe, die langsame Kassiererin an der Supermarktkasse, über die Bundesregierung und über das Wetter.

Bernd Stelter sorgt für eine Beauty-Behandlung (Foto: Veranstalter)

Wissen. Wenn man sich ärgert, wenn man zornig ist, dann gräbt sich die Glabellafalte zwischen den Augenbrauen tief in die Haut. Deswegen heißt sie ja auch so: Zornesfalte. Und das sieht dann jeder. Wenn man lacht, verbessert sich das Hautbild. Mit einem Lächeln im Gesicht wird Frau und Mann für ihre und seine Mitmenschen attraktiver. Das andere Geschlecht fühlt sich zu einem hingezogen. Und Lachen ist gesund. Die Lunge wird trainiert, das Gehirn kriegt eine Sauerstoffdusche.

Neues Programm von Bernd Stelter
"Reg’ dich nicht auf. Gibt nur Falten!" ist das neue Programm von Bernd Stelter. Es gibt eine Menge zu Lachen. In zwei Stunden werden Falten geglättet, das Hautbild verbessert und die Mundwinkel nach oben gezogen. Es ist quasi eine Zwei-Stunden-Beautybehandlung ganz ohne Botox und lästige Schönheitschirurgen.



Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 6. Juni um 19.30 Uhr im kulturWERKwissen, Walzwerkstraße 22 in Wissen statt. Reservierte Sitzplätze sind im Vorverkauf für 36,50 Euro in allen Reservix-Vorverkaufsstellen (z.B. der buchladen, Maarstraße in Wissen), unter www.kulturwerk-wissen.de sowie bei der Ticket-Hotline 069-90283986 erhältlich. Der Einlass und die Abendkasse sind ab 18.30 Uhr geöffnet. Veranstalter ist die kulturWERKwissen gGmbH mit Unterstützung der Wissener eigenART. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Junge Wähler im Dialog: Gelungener Kinoabend in Neitersen

Am Mittwoch, 22. Mai, fand in der Wiedscala in Neitersen ein besonderer Kinoabend statt, der von den ...

Landesförderung: 485.000 Euro den Ausbau der K 126 in Wissen-Schönstein

Das Land Rheinland-Pfalz investiert maßgeblich in die Modernisierung kommunaler Straßen. Auch der Landkreis ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Die NSU Max war eines der populärsten 250er-Motorräder der 1950er und 1960er Jahre. Die Fans haben die ...

Unglückliches Missgeschick in Roth: Pkw rollt Abhang hinunter - Fahrerin verletzt

Ein alltägliches Parkmanöver endete am Donnerstag (30. Mai) in einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall im ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

"Vb-Tief ORINOCO" sorgt am Wochenende in einigen Teilen Deutschlands für eine brisante Dauerregenlage. ...

Wanderlust trotz Wetterkapriolen: Kühlwagen-Wanderweg lockt Massen an

Wie bereits im letzten Jahr war die Zahl der Wanderer auch bei der dritten Auflage des Events kaum zu ...

Werbung