Werbung

Nachricht vom 01.06.2024    

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Von Wolfgang Tischler

Die NSU Max war eines der populärsten 250er-Motorräder der 1950er und 1960er Jahre. Die Fans haben die NSU-Max-Interessengemeinschaft 1992 gegründet. Sie ist kein Verein, sondern ein lockerer Verbund von Menschen, die Freude daran haben, mit so einem klassischen Motorrad zu fahren oder daran zu basteln. Es begann mit rund 50 Mitgliedern, bis heute hat sich die Zahl fast verzehnfacht.

Fotos: Wolfgang Tischler

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen Maxfahrern die Chance gegeben werden, so oft wie möglich daran teilzunehmen. Die meisten Treffen fanden in allen Teilen der Bundesrepublik Deutschland statt. Ausnahmen waren die Treffen 2007 in Norwegen und 2015 in den Niederlanden. In diesem Jahr war Wahlrod an der Reihe. Bei Kurt Groß fand das 30. Treffen ab dem 30. Mai in der Fahrzeughalle statt. Rund um die Halle gab es Möglichkeiten Zelte aufzustellen und eine ganze Reihe von Stellplätzen für Wohnwagen waren vorhanden.

Max-Fahrer und -Besitzer gibt es weltweit. Die NSU-Werke in Neckarsulm waren immer daran interessiert, ihre Produkte auch außerhalb der Bundesrepublik Deutschland zu verkaufen. So finden sich heute noch Motorräder der Marke auf allen Erdteilen. Die NSU-Max-IG versteht sich als Bindeglied aller Max-Fahrer weltweit und solcher, die es werden wollen.



Am Donnerstag trafen sich über 100 NSU-Max-Motorradfahrer in Wahlrod bei Kurt Groß. Die Maxfreunde verstehen sich als eine große Familie und man kennt sich von den jahrelangen Treffen. Bei den jährlichen Treffen gibt es immer bis spät in die Nacht viel zu erzählen. Am Freitag und Samstag gab es jeweils eine gemeinsame Ausfahrt durch den Westerwald. In drei Gruppen machten sich die Fahrer gemütlich auf den Weg. Falls es unterwegs eine Panne geben sollte, dafür gab es am Ende der drei Gruppen einen „Besenwagen“, der Fahrer und Gefährt einsammeln konnte.

Reparaturen konnten bei Kurt Groß, einem exzellenten Spezialisten, durchgeführt werden. Für die Mitglieder gibt es eine eigene Ersatzteilversorgung. Dreimal im Jahr erscheint eine Clubzeitung mit vielen Informationen rund um alles, was mit der NSU MAX zusammenhängt. (woti)



Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
     


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Die Bilanz von Unwettertief "ANNELIE"

Region. "ANNELIE" hatte seinen Ursprung über Südostfrankreich und verlagerte sich im Laufe des letzten Samstags in den Westen ...

Landrat Dr. Enders: Großes Westerwaldklinikum kann nur im Kreis Altenkirchen entstehen

Kreis Altenkirchen. Der 24. Juni war für den Landkreis Altenkirchen in doppelter Hinsicht ein wichtiger Termin: Zum einen ...

Therapie-Apps: Die digitale Unterstützung in Zeiten von Therapieplatz-Mangel

Region. Therapieplätze sind oft Mangelware und mit langen Wartezeiten verbunden. So endet eine stationäre Therapie leider ...

Landkreis Altenkirchen bereit für das Ereignis "Siegtal pur

Kreis Altenkirchen. Die abschließende Planung für das große Radfahrer- und Inline-Skater-Event "Siegtal pur" ist seitens ...

Zum 15. Mal: "Pimp my Shire" auf dem Hof Schönborn am 6. Juli

Katzwinkel. Nicht erst seit "Wildenburgs Moonlight Warrior" alias "Mr. Big" von Jennifer Hermann und Patrick Lange aus Katzwinkel ...

Bambini-Erlebnistag 2024: Feuerwehr-Nachwuchs stürmt den Neuwieder Zoo

Neuwied. Der Westerwald war mit seinen Bambini stark vertreten: Insgesamt nahmen etwa 450 Kinder, die 30 Bambini-Feuerwehren ...

Weitere Artikel


Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Gesuchter 40-Jähriger in Bruchertseifen festgenommen

Bruchertseifen. Im Zuge ihrer Routine-Streifentätigkeit konnten Polizeibeamte der Polizeidirektion Altenkirchen einen Erfolg ...

Unbekannter Dieb in der Kirchener Sandstraße von Zeugin auf frischer Tat ertappt

Kirchen. Die Frau entdeckte das offenstehende Auto ihrer Schwester in der Sandstraße in Kirchen (Sieg). Als sie sich dem ...

Landesförderung: 485.000 Euro den Ausbau der K 126 in Wissen-Schönstein

Wissen. Wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt bekannt gab, wird der Landkreis Altenkirchen eine Förderung von rund 485.000 ...

Junge Wähler im Dialog: Gelungener Kinoabend in Neitersen

Altenkirchen. Der Abend begann mit einer herzlichen Begrüßung durch Bürgermeister Fred Jüngerich und einer Möglichkeit zum ...

Bernd Stelter will sich im Kulturwerk Wissen nicht aufregen

Wissen. Wenn man sich ärgert, wenn man zornig ist, dann gräbt sich die Glabellafalte zwischen den Augenbrauen tief in die ...

Werbung