Werbung

Pressemitteilung vom 01.06.2024    

Spendenschwimmen für den Erhalt des Siegtalbades: Aktion des Fördervereins schlägt Wellen

Der Förderverein Siegtalbad e.V. startet eine außergewöhnliche Initiative zur Rettung des Freibades in dem Wissener Bad: Am Samstag, 15. Juni, findet ein Spendenschwimmen statt, bei dem jeder Meter zählt.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Wissen. Um für den Erhalt des Freibades im Siegtalbad zu kämpfen, organisiert der Förderverein Siegtalbad e.V. am Samstag, 15. Juni, ein Spendenschwimmen. Zwischen 10 und 16 Uhr können sich Einzelpersonen, Familien sowie Teams aus Schulen, Betrieben oder Vereinen an dieser besonderen Aktion beteiligen. In diesem Sommer bleibt das 50-Meter-Außenbecken des Bads geschlossen. Mit der Spendenschwimmaktion möchte der Förderverein die notwendigen Mittel für den Erhalt und die Verbesserung der Infrastruktur generieren, um eine Wiedereröffnung im Jahr 2025 zu ermöglichen.

"Mit dem Spendenschwimmen möchten wir auch bei weiteren Sponsoren, Stiftungen und anderen Aufmerksamkeit erzeugen und dringend benötigte Mittel für die Ertüchtigung der Infrastruktur im Freibad generieren. Wir wünschen uns ein familienfreundliches Freibad mit einer guten Aufenthaltsqualität, Angeboten für alle Altersklassen und angenehmer Wassertemperatur", erläutert der Vorstand des Fördervereins Siegtalbad e.V.



Der Schwimmverein Neptun Wissen e.V. unterstützt das Spendenschwimmen und wird Besuchern und Teilnehmern zwischen 10 und 12 Uhr einen Einblick in die Arbeit des Vereins geben. Alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde mit der Anzahl der geschwommenen Bahnen. Zuschauer und weitere Sponsoren sind ebenfalls eingeladen, ihre Unterstützung durch Spenden auszudrücken.

"Jede geschwommene Bahn zählt und kann zum Erhalt des Freibades beitragen. Wir danken schon jetzt für die gute Zusammenarbeit mit dem Siegtalbad, den Stadtwerken sowie den beteiligten Vereinen, die diese wichtige Aktion ermöglichen", erklärt der Vorstand abschließend.

Anmeldungen für das Spendenschwimmen können per E-Mail an info@foerderverein-siegtalbad.de erfolgen. Auch spontane Teilnahme am Veranstaltungstag ist möglich.

(PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Für Altenkirchener Schüler: Zertifikate bescheinigen Engagement gegen rechts

Altenkirchen. Schon seit Jahren steigt die Zahl antisemitischer Vorfälle in Deutschland (und nicht nur hierzulande). Seit ...

Toskanische Nacht in Altenkirchen - Aktionskreis freut sich auf zahlreiche Besucher

Altenkirchen. Der Aktionskreis hat sich, nachdem die "Neuaufstellung" erfolgreich verlief, einiges vorgenommen, so Wunder. ...

Schockierender Fall in Siegen-Wittgenstein: Elfjährige bringt Kind zur Welt

Kreis Siegen-Wittgenstein. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Siegen haben Medienberichten zufolge ergeben, dass der ...

Schüler der Franziskus-Grundschule in Wissen gewinnt Malwettbewerb "Die Milchkuh der Zukunft"

Wissen. "Ich habe erst eine normale Kuh gemalt und dann eine Stadt drumherum, wo sie alles findet, was sie braucht. Damit ...

Polizeieinsatz bei EM-Autokorsos in Betzdorf

Betzdorf. Die Polizei Betzdorf war in der besagten Nacht mit mehreren Streifen im Einsatz, um dafür zu sorgen, dass die Autokorsos ...

Gromnitza aus Betzdorf: Pionier der Nachhaltigkeit und Digitalisierung feiert bemerkenswerte Erfolge.

Betzdorf. Durch die Digitalisierung der Büroorganisation und die Implementierung modernster Softwarelösungen hat Gromnitza ...

Weitere Artikel


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kirchen (Sieg): Adrian Sasmaz feiert Nachprimiz

Kirchen (Sieg). Der Gottesdienst, dem Kaplan Sasmaz vorstehen wird, beginnt am Sonntag, 9. Juni, um 9:30 Uhr in der katholischen ...

Unvergleichlicher Klang: Männerchor trifft auf Rockband im Kulturwerk Wissen

Wissen (Sieg). Im Kulturwerk Wissen fand am Mittwochabend (29. Mai) ein besonderes Konzert statt, das sowohl Liebhaber der ...

Unbekannter Dieb in der Kirchener Sandstraße von Zeugin auf frischer Tat ertappt

Kirchen. Die Frau entdeckte das offenstehende Auto ihrer Schwester in der Sandstraße in Kirchen (Sieg). Als sie sich dem ...

Gesuchter 40-Jähriger in Bruchertseifen festgenommen

Bruchertseifen. Im Zuge ihrer Routine-Streifentätigkeit konnten Polizeibeamte der Polizeidirektion Altenkirchen einen Erfolg ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Werbung