Werbung

Nachricht vom 01.06.2024    

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Von Helmi Tischler-Venter

Die Reihe "Burgenklassik 2024" der Villa Musica Rheinland-Pfalz startete am Freitag, dem 31. Mai mit dem Duo Bandini - Chiacciaretta auf Schloss Stolzenfels. Die Zuhörer erlebten ein Konzert der Extraklasse, denn die beiden italienischen Virtuosen präsentierten argentinischen Tango eindringlich mit Gitarre und Bandoneón.

Das Duo Bandini - Chiacciaretta auf Schloss Stolzenfels. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede betonte, stellte das Duo eine Besonderheit dar, weil die Villa als Stiftung des Landes Rheinland-Pfalz musikalische Jugendförderung durch Kammermusikkurse in Schloss Engers betreibt. Die Konzertreihe "Burgenklassik" zeigt an Wochenenden, was die Villa Musica kann im Zusammenspiel mit historischen Bauwerken und Schönheiten der Landschaft.

Die hochklassigen Musiker entlockten ihren Instrumenten vielfältige Klänge. Cesare Chiacchiaretta brachte sein Bandoneón zum Jammern, Jubeln, Singen und Seufzen, während Giampaolo Bandini die Gitarrensaiten mal zart und verliebt, mal kräftig und wild oder auch traurig und dramatisch erklingen ließ. Inbrünstig und präzise präsentierte das Duo sowohl sein kongeniales Zusammenspiel als auch anrührende Soli.

Die beiden Tango-Spezialisten wählten für ihr Konzert auf Stolzenfels Hits des "Tango-Erneuerers" Astor Piazzolla. Da der Argentinier in Paris studierte, klingen seine Stücke sowohl nach Tango Argentino als auch nach Pariser Cabaret. Die lebhafte Musik manifestiert getanzte Leidenschaften, lässt langsame und schnelle Bewegungen zu.

Das erste melancholisch anmutende Stück "Ave Maria" (Tanti Anni Prima) wurde von Piazzolla als Filmmelodie komponiert. Das rhythmusbetonte "Gallo Ciego" hingegen, wurde von dem klassischen Tango-Komponisten Augustin Bardi einem munteren Kinderspiel gewidmet.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zu Herzen gehendes Lamento kreierte Piazzolla, als sein Vater starb: "Adios Nonino - Adieu, Väterchen". Es folgten aus einer Piazzolla-Oper zwei Themen, das getragen klingende "Tema de Maria" und das schwungvolle "Milonga de la Anunciation".

Nach der Pause legten Gitarrist und Akkordeonist mit flinken Fingern los mit dem wilden "Escualo" und "Invierno Porteno", das den Winter in Buenos Aires als kalt, regnerisch und grau beschreibt, "more or less like Germany today" laut Giampaolo Bandini.

Eine eingängige, tanzbare Melodie "Nubes de Buenos Aires" von Máximo Diego Pujol bildete einen Gegensatz zum folgenden Finale mit den drei berühmtesten Kompositionen Piazzollas: "La Muerte del Angel - Der Tod des Engels", aggressiver Kontrapunkt auf Johann Sebastian Bach, gefolgt vom langsamen Tango "Oblivion - Vergessen" und dem dramatischen "Libertango" - Kombination aus Libertad/Freiheit und Tango.

Natürlich wurden die hervorragenden Musiker erst nach Zugaben mit Standing Ovations verabschiedet.

Einen Überblick über weitere besondere Klassikkonzerte in historischen Gebäuden finden Sie hier. htv



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Marleys Ghost - Authentischer Bob Marley-Sound im KulturSalon Glockenspitze

Altenkirchen. Die Band Marleys Ghost, die sich 2015 aus der internationalen Reggae-Gruppe "Sebastian Sturm & Exile Airline" ...

Ulrich Tukur & die Rhythmus Boys bringen Glanz der Goldenen Zwanziger nach Altenkirchen

Altenkirchen. Im Programm "Es leuchten die Sterne" baden Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys in vollendeter Ironie und einem ...

Mario Giordano liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Altenkirchen

Altenkirchen. Nun kommt Giordano anlässlich der Westerwälder Literaturtage mit dem Folgeband "Die Frauen der Familie Carbonaro" ...

Zinn für die Kultur: Einzigartige Spendenaktion des Vintage Kontor in Kirchen unterstützt lokales Musical-Projekt

Kirchen. Wenn man an Kelten denkt, kommen einem zunächst ihre beeindruckenden Handwerkskünste in den Sinn - von getöpferten ...

Literaturvortrag an der Uni Siegen: Prof. Dr. Manfred Berg stellt sein neues Buch vor

Siegen. In seinem dann noch druckfrischen Sachbuch "Das gespaltene Haus. Eine Geschichte der Vereinigten Staaten von 1950 ...

Lesesommer 2024 in der evangelischen öffentlichen Bücherei Wissen

Wissen. Die Bücherei hat für den Lesesommer ihr Sortiment um circa 150 aktuelle, spannende Bücher erweitert. Wer in dieser ...

Weitere Artikel


Kirchen (Sieg): Adrian Sasmaz feiert Nachprimiz

Kirchen (Sieg). Der Gottesdienst, dem Kaplan Sasmaz vorstehen wird, beginnt am Sonntag, 9. Juni, um 9:30 Uhr in der katholischen ...

Unvergleichlicher Klang: Männerchor trifft auf Rockband im Kulturwerk Wissen

Wissen (Sieg). Im Kulturwerk Wissen fand am Mittwochabend (29. Mai) ein besonderes Konzert statt, das sowohl Liebhaber der ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Spendenschwimmen für den Erhalt des Siegtalbades: Aktion des Fördervereins schlägt Wellen

Wissen. Um für den Erhalt des Freibades im Siegtalbad zu kämpfen, organisiert der Förderverein Siegtalbad e.V. am Samstag, ...

Unbekannter Dieb in der Kirchener Sandstraße von Zeugin auf frischer Tat ertappt

Kirchen. Die Frau entdeckte das offenstehende Auto ihrer Schwester in der Sandstraße in Kirchen (Sieg). Als sie sich dem ...

Gesuchter 40-Jähriger in Bruchertseifen festgenommen

Bruchertseifen. Im Zuge ihrer Routine-Streifentätigkeit konnten Polizeibeamte der Polizeidirektion Altenkirchen einen Erfolg ...

Werbung