Werbung

Pressemitteilung vom 03.06.2024    

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Das Collegium vocale des Bach-Chores Siegen lässt seine Spielzeit am 16. Juni mit einem festlichen Abendgottesdienst ausklingen. Die musikalische Andacht, welche ihre Wurzeln in den jahrhundertealten Traditionen der anglikanischen Kirche hat, findet am 16. Juni gemeinsam mit Pfarrer Ralph van Doorn in der Martinikirche Siegen statt.

Die farbenreiche Orgel der Martinikirche steht im Zentrum der Veranstaltung (Foto: Veranstalter)

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher Chormusik. Er eröffnet Raum für Ruhe, Besinnung und Gottesbegegnung und lädt die Zuhörenden durch viele musikalische Beiträge zur spirituellen Einkehr ein.

Zum Anlass des dritten westfälischen Orgeltages hat das Collegium vocale Siegen unter der Leitung von Kantor Peter Scholl sowohl besinnliche als auch ergreifende Musik für Chor und Orgel ausgesucht. Die farbenreiche Orgel der Martinikirche, gespielt von Mathias Scheer, nimmt eine wichtige Rolle in vielen Chorwerken ein und bringt diese in besonderer Weise zur Geltung.

Mit über 100 Events und Beiträgen zeigt sich die kulturelle Vielfalt Westfalens an diesem Tag in besonderem Ausmaß, so gibt es vielerorts Workshops und Orgelkonzerte in Zusammenarbeit mit diversen anderen Künsten. Der Eintritt zum Evensong am 16. Juni
um 19 Uhr in der Martinikirche Siegen ist frei, Spenden werden erbeten.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


"Offene Kultur-Kirche" findet dieses Mal als Chor-Treffen in Mudersbach am 26. Juni statt

Die nächste Ausgabe des erfolgreichen Veranstaltungsformats "Offene Kultur-Kirche" steht bevor: Am Mittwoch, ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Die Damen der Tus Weitefeld/Langenbach haben es geschafft: Mit einem überzeugenden Sieg gegen die Tus ...

"Deutschland trennt. Du auch?" - Aktionswochen rund um Mülltrennung

Vom 3. bis 16. Juni finden erstmalig die bundesweiten Aktionswochen "Deutschland trennt. Du auch?" statt. ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Das Handwerk ist vielfältig und bietet Frauen gute Chancen, sich zu verwirklichen. Zum nationalen Aktionstag ...

"Energiewende ganzheitlich und wirtschaftlich" zog Besucher zum Grünen Abend nach Wissen

Mitte Mai war der Unternehmer Markus Mann zu Gast beim Grünen Abend des Ortsverbands Hamm/Wissen der ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Am Donnerstag, den 12. Juni um 19 Uhr wird die Autorin Nikola Vertidi anlässlich der 23. Westerwälder ...

Werbung