Werbung

Pressemitteilung vom 03.06.2024    

Internationale Begegnung: Bürger aus Wissen besuchen Partnerstadt Letchworth in England

Einige Bürger aus der Stadt Wissen und der Region an der mittleren Sieg machten sich am Christi Himmelfahrtstag auf den Weg zur Partnerschaftsbegegnung nach Letchworth, der weltweit ersten Gartenstadt. Dieser Gegenbesuch folgt auf die Feierlichkeiten zum 40-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft im Herbst des vorherigen Jahres.

Die britischen und deutschen Freunde freuen sich über ihr Wiedersehen. (Fotos: Internationaler Club Wissen)

Wissen/Letchworth. Die Reisegruppe startete mit dem Bus nach Calais in Frankreich und erreichte bald die englische Hafenstadt Dover. Vorbei an London erreichten sie am frühen Abend das Ziel in Letchworth. Nach einer herzlichen Begrüßung verbrachten die Gäste aus Wissen ihren ersten Abend in den Gastfamilien.

Am Folgetag hatte jeder Gastgeber ein individuelles Programm für seine Besucher geplant. So standen unter anderem Ausflüge nach London, Cambridge oder Hitchin auf dem Plan. Dabei gab es viel zu entdecken, unter anderem das North Hertfordshire Museum, welches erst 2019 eröffnet wurde. Der District North Hertfordshire, zu dem auch Letchworth gehört, pflegt Städtepartnerschaften mit elf weiteren Städten in Deutschland, Frankreich, Norwegen und Spanien. Somit kann der District wohl als Zentrum des sogenannten "Town-Twinnings", also des Miteinanders der Städte, angesehen werden.

Besondere Highlights waren der Besuch des Wohnhauses und des großen Gartens von Winston Churchill in Chartwell sowie das Regionalmuseum in Hitchin. Die Gäste konnten dort unter anderem Erinnerungsstücke an die frühere Königin Elisabeth, den Bildhauer Henry Moore und die Fußballlegenden Sir Stanley Matthews und Bert Trautmann bestaunen. Ausgesprochen beeindruckt waren die Wissener Gäste von der Originalurkunde über die Verleihung des Literaturnobelpreises von 1953 und der Medaille des Karlspreises der Stadt Aachen aus dem Jahr 1955.



Am Sonntag rundete ein traditionelles Picknick im Zentrum von Letchworth das ereignisreiche Wochenende ab. John Gregory, der für das englische Partnerschaftskomitee verantwortlich ist, und Arnim Hammann, Präsident des Internationalen Clubs Wissen, drückten ihren Dank für die gelungene Begegnung aus. Gleichzeitig luden sie die britischen Partnerfamilien herzlich ein, im nächsten Jahr Gäste in Wissen zu sein. (PM/red)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Für Altenkirchener Schüler: Zertifikate bescheinigen Engagement gegen rechts

Altenkirchen. Schon seit Jahren steigt die Zahl antisemitischer Vorfälle in Deutschland (und nicht nur hierzulande). Seit ...

Toskanische Nacht in Altenkirchen - Aktionskreis freut sich auf zahlreiche Besucher

Altenkirchen. Der Aktionskreis hat sich, nachdem die "Neuaufstellung" erfolgreich verlief, einiges vorgenommen, so Wunder. ...

Schockierender Fall in Siegen-Wittgenstein: Elfjährige bringt Kind zur Welt

Kreis Siegen-Wittgenstein. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Siegen haben Medienberichten zufolge ergeben, dass der ...

Schüler der Franziskus-Grundschule in Wissen gewinnt Malwettbewerb "Die Milchkuh der Zukunft"

Wissen. "Ich habe erst eine normale Kuh gemalt und dann eine Stadt drumherum, wo sie alles findet, was sie braucht. Damit ...

Polizeieinsatz bei EM-Autokorsos in Betzdorf

Betzdorf. Die Polizei Betzdorf war in der besagten Nacht mit mehreren Streifen im Einsatz, um dafür zu sorgen, dass die Autokorsos ...

Gromnitza aus Betzdorf: Pionier der Nachhaltigkeit und Digitalisierung feiert bemerkenswerte Erfolge.

Betzdorf. Durch die Digitalisierung der Büroorganisation und die Implementierung modernster Softwarelösungen hat Gromnitza ...

Weitere Artikel


Anklage wegen Totschlags im Fall Rahel M. aus Montabaur

Montabaur. Bereits im vergangenen Jahr haben wir hier über den tragischen Fall der Rahel M. aus Montabaur berichtet. Wie ...

Foto-Fahndung in Bonn: Unbekannte entwenden hochwertige GPS-Sport-Uhr

Region. Seit dem 14. März (Donnerstag) erregt ein bislang unbekannter Mann zusammen mit einer ebenfalls unbekannten Frau ...

4. Juni 1796: Franzosen besiegen Österreicher in der Schlacht bei Altenkirchen

Altenkirchen. An diesem 4. Juni 1796 fand die Schlacht bei Altenkirchen statt, die mit einem Sieg französischer Truppen gegen ...

"Wo geht unser Abwasser hin?" - Veranstaltung der Landfrauen Flammersfeld

Flammersfeld. Bei einem täglichen Durchschnittsverbrauch von 121 Liter Wasser pro Einwohner ist es eine selbstverständliche ...

Trunkenheitsfahrt mit dem Fahrrad in Kirchen: Hoher Promillewert bei Mann festgestellt

Kirchen. Am besagten Samstagmittag wurde der Polizei ein Radfahrer gemeldet, dessen Fahrweise stark auffiel. Die Beamten ...

Zeugenaufruf der Polizei: Unbekannte Täter beschädigen Kirchenfahne in Herdorf

Herdorf. In den frühen Morgenstunden des Wochenendes vom 1. auf den 2. Juni wurde eine Fahne der Kirchengemeinde Herdorf ...

Werbung