Werbung

Pressemitteilung vom 03.06.2024    

Internationale Begegnung: Bürger aus Wissen besuchen Partnerstadt Letchworth in England

Einige Bürger aus der Stadt Wissen und der Region an der mittleren Sieg machten sich am Christi Himmelfahrtstag auf den Weg zur Partnerschaftsbegegnung nach Letchworth, der weltweit ersten Gartenstadt. Dieser Gegenbesuch folgt auf die Feierlichkeiten zum 40-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft im Herbst des vorherigen Jahres.

Die britischen und deutschen Freunde freuen sich über ihr Wiedersehen. (Fotos: Internationaler Club Wissen)

Wissen/Letchworth. Die Reisegruppe startete mit dem Bus nach Calais in Frankreich und erreichte bald die englische Hafenstadt Dover. Vorbei an London erreichten sie am frühen Abend das Ziel in Letchworth. Nach einer herzlichen Begrüßung verbrachten die Gäste aus Wissen ihren ersten Abend in den Gastfamilien.

Am Folgetag hatte jeder Gastgeber ein individuelles Programm für seine Besucher geplant. So standen unter anderem Ausflüge nach London, Cambridge oder Hitchin auf dem Plan. Dabei gab es viel zu entdecken, unter anderem das North Hertfordshire Museum, welches erst 2019 eröffnet wurde. Der District North Hertfordshire, zu dem auch Letchworth gehört, pflegt Städtepartnerschaften mit elf weiteren Städten in Deutschland, Frankreich, Norwegen und Spanien. Somit kann der District wohl als Zentrum des sogenannten "Town-Twinnings", also des Miteinanders der Städte, angesehen werden.

Besondere Highlights waren der Besuch des Wohnhauses und des großen Gartens von Winston Churchill in Chartwell sowie das Regionalmuseum in Hitchin. Die Gäste konnten dort unter anderem Erinnerungsstücke an die frühere Königin Elisabeth, den Bildhauer Henry Moore und die Fußballlegenden Sir Stanley Matthews und Bert Trautmann bestaunen. Ausgesprochen beeindruckt waren die Wissener Gäste von der Originalurkunde über die Verleihung des Literaturnobelpreises von 1953 und der Medaille des Karlspreises der Stadt Aachen aus dem Jahr 1955.



Am Sonntag rundete ein traditionelles Picknick im Zentrum von Letchworth das ereignisreiche Wochenende ab. John Gregory, der für das englische Partnerschaftskomitee verantwortlich ist, und Arnim Hammann, Präsident des Internationalen Clubs Wissen, drückten ihren Dank für die gelungene Begegnung aus. Gleichzeitig luden sie die britischen Partnerfamilien herzlich ein, im nächsten Jahr Gäste in Wissen zu sein. (PM/red)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Anklage wegen Totschlags im Fall Rahel M. aus Montabaur

Im tragischen Fall Rahel M. aus Montabaur hat die Staatsanwaltschaft Limburg nun Anklage gegen einen ...

Foto-Fahndung in Bonn: Unbekannte entwenden hochwertige GPS-Sport-Uhr

In Bonn ist es zu einem Diebstahl gekommen, bei dem eine GPS-Sport-Uhr im Wert von über 1.000 Euro entwendet ...

4. Juni 1796: Franzosen besiegen Österreicher in der Schlacht bei Altenkirchen

Der 4. Juni 1796 war ein ereignisreicher Tag für die Bewohner von Altenkirchen und Umgebung. Dessen Geschehnisse ...

"Wo geht unser Abwasser hin?" - Veranstaltung der Landfrauen Flammersfeld

Der "LandFrauenverband Frischer Wind e. V. Bezirk Flammersfeld" informiert sich am 6. Juni über den Weg ...

Trunkenheitsfahrt mit dem Fahrrad in Kirchen: Hoher Promillewert bei Mann festgestellt

Eine ungewöhnliche Trunkenheitsfahrt ereignete sich am Samstag (1. Juni) in Kirchen. Ein auffällig fahrender ...

Zeugenaufruf der Polizei: Unbekannte Täter beschädigen Kirchenfahne in Herdorf

Ein unerfreulicher Vorfall ereignete sich am ersten Juniwochenende 2024 in der kleinen Stadt Herdorf. ...

Werbung