Werbung

Pressemitteilung vom 03.06.2024    

Foto-Fahndung in Bonn: Unbekannte entwenden hochwertige GPS-Sport-Uhr

In Bonn ist es zu einem Diebstahl gekommen, bei dem eine GPS-Sport-Uhr im Wert von über 1.000 Euro entwendet wurde. Die Polizei hat nun Bilder der Verdächtigen veröffentlicht und bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe.

(Symbolfoto)

Region. Seit dem 14. März (Donnerstag) erregt ein bislang unbekannter Mann zusammen mit einer ebenfalls unbekannten Frau die Aufmerksamkeit der Bonner Polizei. Das Duo soll aus einem Bonner Sportgeschäft eine hochwertige GPS-Sport-Uhr im Wert von über 1.000 Euro entwendet haben.

Die Tat wurde von einer Überwachungskamera aufgezeichnet. Trotz intensiver Ermittlungen konnte die Identität der abgebildeten Verdächtigen bisher nicht ermittelt werden. Daher hat die Polizei Bonn nun auf richterlichen Beschluss hin Bilder der mutmaßlichen Diebe veröffentlicht.

Die Fahndungsfotos sind im Fahndungsportal der Polizei Nordrhein-Westfalen abrufbar. Die Polizei bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der Identifizierung der Verdächtigen.

Wer Angaben zur Identität der Unbekannten machen kann, wird gebeten, sich mit dem Kriminalkommissariat 15 unter der Telefonnummer 0228-150 oder per E-Mail an KK15.Bonn@polizei.nrw.de in Verbindung zu setzen. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


4. Juni 1796: Franzosen besiegen Österreicher in der Schlacht bei Altenkirchen

Der 4. Juni 1796 war ein ereignisreicher Tag für die Bewohner von Altenkirchen und Umgebung. Dessen Geschehnisse ...

Radwegekonzept fürs AK-Land: Kreis tritt für Planung in finanzielle Vorleistung

So recht voran kommt der Ausbau des Radwegenetzes im AK-Land nicht. Es hakt an vielen Ecken und Enden ...

Appell aus der Wirtschaft: "Gemeinsam Europa gestalten" - Wahlaufruf der IHK

Der 9. Juni 2024 wird ein entscheidender Tag nicht nur für die Bürger in Rheinland-Pfalz. An diesem Tag ...

Anklage wegen Totschlags im Fall Rahel M. aus Montabaur

Im tragischen Fall Rahel M. aus Montabaur hat die Staatsanwaltschaft Limburg nun Anklage gegen einen ...

Internationale Begegnung: Bürger aus Wissen besuchen Partnerstadt Letchworth in England

Einige Bürger aus der Stadt Wissen und der Region an der mittleren Sieg machten sich am Christi Himmelfahrtstag ...

"Wo geht unser Abwasser hin?" - Veranstaltung der Landfrauen Flammersfeld

Der "LandFrauenverband Frischer Wind e. V. Bezirk Flammersfeld" informiert sich am 6. Juni über den Weg ...

Werbung