Werbung

Pressemitteilung vom 05.06.2024    

Bandprojekt der Kreismusikschule Westerwald erfolgreich

Ein Instrument zu spielen, ist gut und schön. Doch gemeinsam mit anderen in einer Gruppe zu musizieren, ist eine völlig andere Erfahrung. Diese ermöglichte die Kreismusikschule des Westerwaldkreises ihren Schülern im Rahmen eines Bandprojekts. Die Idee kam sehr gut an und 21 Interessierte stellten sich dieser Herausforderung.

Im Rahmen eines Projekts konnten die Schüler der Kreismusikschule Westerwald Banderfahrung sammeln. (Foto: Gisela Schenk)

Montabaur. Im ersten Schritt wurden drei Bands mit Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen neun und 14 Jahren gebildet. Zudem entstand eine Erwachsenen-Band mit Musikschülern im Alter zwischen 38 und 70 Jahren. Alle vier Gruppen erhielten anschließend die Aufgabe, an drei Tagen (verteilt auf drei Monate) jeweils einen Song einzuüben. Schlagzeug, Gitarre, Keyboard/Klavier und Gesang mussten nun zusammengeführt werden, um das Ergebnis dann vor einem Publikum aufführen zu können. Energiegeladen und hoch motiviert präsentierten die vier Bands dabei die Lieder "Wir sind groß" von Mark Forster, "Komet" von Udo Lindenberg/Apache, "Endlich bist du da" aus dem Musical "Die Schule der magischen Tiere" und "Heart of Gold" von Neil Young.



Das intensive Üben hatte sich gelohnt und die Auftritte wurden mit viel Applaus belohnt. Die Teilnehmenden und ihre Angehörigen zeigten sich sehr begeistert und großes Interesse an einer Fortführung des Projekts. Die Planung dafür ist nun gestartet, damit zukünftig noch mehr Schüler der Kreismusikschule Westerwald die schöne Erfahrung des gemeinsamen Musizierens in einer Band teilen können. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


"Betzdorfer Rainchen": Bürgerinitiative plant Stadtaufwertung

Eine Gruppe engagierter Bürger aus Betzdorf ruft zum Dialog auf. Unter dem Namen "Betzdorfer Rainchen" ...

SV Maulsbach: Doris Lichtenthäler siegte beim Königspokal-Schießen

Traditionell trafen sich die ehemaligen Schützenmajestäten des SV Maulsbach am Fronleichnamstag im Maulsbacher ...

Rasende Mopedfahrt ohne Kennzeichen durch Weitefeld endet unerkannt

Eine halsbrecherische Verfolgungsjagd ereignete sich am Dienstag (4. Juni) in Weitefeld, als die Polizei ...

Für Geselligkeit unter den Fußballfans der Region: Hachenburger startet zwei Aktionen zur EM

ANZEIGE | Zur anstehenden Fußball-Europameisterschaft im eigenen Land startet die Westerwald-Brauerei ...

Angst die Angst nehmen: "Siegener Forum Gesundheit" beschäftigte sich mit Angststörungen

Wie Angststörungen entstehen und wie sie zu therapieren sind, darüber referierte Georg Weil, Facharzt ...

Radwanderung zum Kloster Marienthal

Für kommenden Sonntag, 9. Juni, lädt der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu seiner nächsten ...

Werbung