Werbung

Pressemitteilung vom 06.06.2024    

IHK Koblenz und Montabauer organisiert Internationale Jobmesse für Zugewanderte in Bendorf

Die IHK Koblenz bietet zusammen mit 14 regionalen Partnern am Donnerstag, 13. Juni, in der Stadthalle von Bendorf eine Kontaktmesse an, bei der Zugewanderte sowie Geflüchtete aus allen Weltregionen mit Unternehmen aus dem Westerwaldkreis, dem Landkreis Mayen-Koblenz, dem Landkreis Neuwied und der Stadt Koblenz sowie angrenzenden Städten Kontakte knüpfen und sich kennenlernen können.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Region / Bendorf. An der Organisation der Veranstaltung beteiligt sind die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz mit ihren Regionalgeschäftsstellen Mayen-Koblenz und Montabaur zusammen mit 14 regionalen Partner. "Einerseits leben in unserer Region derzeit mehrere tausend Zugewanderte mit unterschiedlichsten Qualifikationen, die gerne in den deutschen Arbeitsmarkt einsteigen wollen. Andererseits ist unsere regionale Wirtschaft stark und hat selbst in den derzeit schwierigen konjunkturellen Zeiten einen hohen Bedarf an motivierten Mitarbeitern. Das wollen wir gerne zusammenbringen", so die verantwortlichen Regionalgeschäftsführer der Industrie- und Handeskammer (IHK) Martin Neudecker und Richard Hover. Susanne Ditzer, die in der IHK Koblenz unter anderem für das Welcome Center verantwortlich ist, ergänzt: "Wir freuen uns daher besonders über die Gastfreundschaft des Bendorfer Bürgermeisters Christoph Mohr und das starke regionale Netzwerk der Kooperationspartner, mit deren Unterstützung wir diese Veranstaltung realisieren können."



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auf der Messe werden rund 30 Arbeitgeber aus unterschiedlichsten Branchen der Region vertreten sein - es sind noch wenige Restplätze für Aussteller frei. Die Agenturen für Arbeit und die Jobcenter sind ebenfalls mit ihren Teams vor Ort. Für eine reibungslose Verständigung sorgen Dolmetscher. Zusätzlich besteht die Möglichkeit eines Erstchecks von ausländischen Berufsabschlüssen.

Die Kontaktmesse findet am Donnerstag, 13. Juni, zwischen 11 und 16 Uhr in der Stadthalle von Bendorf, An der Seilerbahn 1, 56170 Bendorf, statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung für Besucher ist nicht erforderlich, aber möglich über die Homepage der IHK Koblenz (www.ihk.de/koblenz) unter Eingabe der Dokumenten-Nr. 6109152 im Suchfeld. Dort finden auch interessierte Unternehmen die Möglichkeit, sich einen der Restplätze zu sichern.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zum 15. Mal: "Pimp my Shire" auf dem Hof Schönborn am 6. Juli

Katzwinkel. Nicht erst seit "Wildenburgs Moonlight Warrior" alias "Mr. Big" von Jennifer Hermann und Patrick Lange aus Katzwinkel ...

Bambini-Erlebnistag 2024: Feuerwehr-Nachwuchs stürmt den Neuwieder Zoo

Neuwied. Der Westerwald war mit seinen Bambini stark vertreten: Insgesamt nahmen etwa 450 Kinder, die 30 Bambini-Feuerwehren ...

Flucht nach Verkehrsunfall in Neitersen: Polizei bittet um Hinweise

Neitersen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Mithilfe der Bevölkerung. Wer den Unfall beobachtet ...

Dreiste Unfallflucht in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

Altenkirchen. Gegen 16.45 Uhr kam es zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen, bei dem ein nicht unerheblicher Sachschaden ...

Luxusautos in Mudersbach gestohlen: Polizei sucht Zeugen

Mudersbach. Zwischen 0.30 Uhr und 8.30 Uhr kam es am 29. Juni zu zwei Komplettentwendungen von Luxusautos in der Ortslage ...

Achtung, Welle von Schockanrufen im Westerwald: Wie Sie sich schützen können

Region. Im Bereich Eitelborn häufen sich derzeit Anrufe von Betrügern, die behaupten, Polizeibeamte zu sein, und angebliche ...

Weitere Artikel


Sanierung der K66 in Wissen: Verkehrsführung in Holschbacher Straße wird bald umgestellt

Wissen: Die Ausbaumaßnahmen an der Holschbacher Straße in Wissen schreiten zügig voran, wie der Landesbetrieb Mobilität (LBM) ...

Ein Abend voller Musik und Gemeinschaft: KIWi organisiert Mitsingkonzert am 7. Juni in Windeck-Schladern

Windeck-Schladern. Am Freitag, 7. Juni, um 19 Uhr, veranstaltet die KulturInitiative Windeck e.V., bekannt als KIWi, ein ...

Kulturbüro muss zwei Veranstaltungen im "KulturSalon" Glockenspitze Altenkirchen absagen

Altenkirchen. Es ist im Gespräch, die Termine im kommenden Jahr nachzuholen, die Termine stehen allerdings zurzeit bisher ...

Brand in Scheuerfeld: Rauchmelder warnten die Bewohner - Feuerwehrleute retteten Hunde

Scheuerfeld. Die Freiwilligen Feuerwehren Scheuerfeld und Wallmenroth wurden am Donnerstag (6. Juni) gegen 5.55 Uhr, zu einem ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf B 414 bei Nister: Mehrere Personen verletzt

Nister. Auf der Bundesstraße 414 zwischen den Anschlussstellen Nister und L 281 kam es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. ...

200 Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren vom Startchancen-Programm der Bundesregierung

Region. Mit dem Startchancen-Programm sollen Bildungsinstitutionen in Rheinland-Pfalz gestärkt werden. Laut Thomas Hitschler ...

Werbung