Werbung

Pressemitteilung vom 06.06.2024    

IHK Koblenz und Montabauer organisiert Internationale Jobmesse für Zugewanderte in Bendorf

Die IHK Koblenz bietet zusammen mit 14 regionalen Partnern am Donnerstag, 13. Juni, in der Stadthalle von Bendorf eine Kontaktmesse an, bei der Zugewanderte sowie Geflüchtete aus allen Weltregionen mit Unternehmen aus dem Westerwaldkreis, dem Landkreis Mayen-Koblenz, dem Landkreis Neuwied und der Stadt Koblenz sowie angrenzenden Städten Kontakte knüpfen und sich kennenlernen können.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Region / Bendorf. An der Organisation der Veranstaltung beteiligt sind die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz mit ihren Regionalgeschäftsstellen Mayen-Koblenz und Montabaur zusammen mit 14 regionalen Partner. "Einerseits leben in unserer Region derzeit mehrere tausend Zugewanderte mit unterschiedlichsten Qualifikationen, die gerne in den deutschen Arbeitsmarkt einsteigen wollen. Andererseits ist unsere regionale Wirtschaft stark und hat selbst in den derzeit schwierigen konjunkturellen Zeiten einen hohen Bedarf an motivierten Mitarbeitern. Das wollen wir gerne zusammenbringen", so die verantwortlichen Regionalgeschäftsführer der Industrie- und Handeskammer (IHK) Martin Neudecker und Richard Hover. Susanne Ditzer, die in der IHK Koblenz unter anderem für das Welcome Center verantwortlich ist, ergänzt: "Wir freuen uns daher besonders über die Gastfreundschaft des Bendorfer Bürgermeisters Christoph Mohr und das starke regionale Netzwerk der Kooperationspartner, mit deren Unterstützung wir diese Veranstaltung realisieren können."



Auf der Messe werden rund 30 Arbeitgeber aus unterschiedlichsten Branchen der Region vertreten sein - es sind noch wenige Restplätze für Aussteller frei. Die Agenturen für Arbeit und die Jobcenter sind ebenfalls mit ihren Teams vor Ort. Für eine reibungslose Verständigung sorgen Dolmetscher. Zusätzlich besteht die Möglichkeit eines Erstchecks von ausländischen Berufsabschlüssen.

Die Kontaktmesse findet am Donnerstag, 13. Juni, zwischen 11 und 16 Uhr in der Stadthalle von Bendorf, An der Seilerbahn 1, 56170 Bendorf, statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung für Besucher ist nicht erforderlich, aber möglich über die Homepage der IHK Koblenz (www.ihk.de/koblenz) unter Eingabe der Dokumenten-Nr. 6109152 im Suchfeld. Dort finden auch interessierte Unternehmen die Möglichkeit, sich einen der Restplätze zu sichern.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Sanierung der K66 in Wissen: Verkehrsführung in Holschbacher Straße wird bald umgestellt

Die Sanierungsarbeiten an der Holschbacher Straße (K66) in Wissen machen sichtbar Fortschritte. Aktuell ...

Ein Abend voller Musik und Gemeinschaft: KIWi organisiert Mitsingkonzert am 7. Juni in Windeck-Schladern

Die KulturInitiative Windeck, kurz KIWi, lädt zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. In lockerer ...

Kulturbüro muss zwei Veranstaltungen im "KulturSalon" Glockenspitze Altenkirchen absagen

Wie das Kultur-/Jugendkulturbüro Haus Felsenkeller mitteilt, müssen zwei Veranstaltungen im "KulturSalon" ...

Brand in Scheuerfeld: Rauchmelder warnten die Bewohner - Feuerwehrleute retteten Hunde

Ein brennender Wintergarten in Scheuerfeld hat am frühen Donnerstagmorgen (6. Juni) die Feuerwehr auf ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf B 414 bei Nister: Mehrere Personen verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich auf der Bundesstraße 414 in Nister, bei dem alle Insassen ...

200 Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren vom Startchancen-Programm der Bundesregierung

In Rheinland-Pfalz werden 200 Schulen in das Startchancen-Programm der Bundesregierung aufgenommen. Dies ...

Werbung