Werbung

Pressemitteilung vom 07.06.2024    

Europawahl am 9. Juni: Ohne Benachrichtigungskarte wählen - geht das?

An diesem Sonntag, 9. Juni, findet die Europawahl statt. Doch einige wahlberechtigte Bürger in Bad Honnef haben bislang noch keine Wahlbenachrichtigung erhalten. Dürfen sie trotzdem wählen gehen?

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Bad Honnef/Region. Für die Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni, erhielten die Wahlberechtigten in Bad Honnef im Mai ihre Wahlbenachrichtigungen. Allerdings wurden dem Wahlamt der Stadt Bad Honnef Einzelfälle gemeldet, in denen Bürger - insbesondere aus der Karlstraße und dem Kastanienweg - keine Benachrichtigungskarten bekommen haben.

Die Karten werden von einem Dienstleister des Landes Nordrhein-Westfalen erstellt und in Zusammenarbeit mit einem Drittanbieter per Post zugestellt. Bislang ist unklar, warum einige Personen keine Wahlbenachrichtigungen erhalten haben.

Die Stadt Bad Honnef möchte jedoch betonen, dass das Wahlrecht auch ohne vorliegende Wahlbenachrichtigung ausgeübt werden kann. Am Wahltag reicht es aus, ein Ausweisdokument im zuständigen Wahllokal vorzulegen. So kann sichergestellt werden, dass alle Wahlberechtigten, unabhängig vom Erhalt einer Benachrichtigungskarte, ihre Stimme abgeben können.



Wer im Wählerverzeichnis eingetragen ist, darf auch wählen
Auch die Bundeswahlleiterin erklärte in einer Pressemitteilung, entscheidend sei, dass die Wahlberechtigten dafür im Wählerverzeichnis ihres Wahlbezirks eingetragen sind. Wurde Ihnen eine Wahlbenachrichtigung zugestellt, ist dies der Fall, auch dann, wenn die schriftliche Benachrichtigung von dem Empfänger verlegt wurde. Im Wahlraum müssen die Wahlberechtigten auf Verlangen des Wahlvorstandes dann natürlich ihren Personalausweis oder Reisepass vorzeigen.

Der zuständige Wahlraum für die Stimmabgabe sollte gegebenenfalls erfragt werden. Dafür ist jeder selbst verantwortlich. (PMs/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Wieder da: Bernd Stelter begeistert KulturWerk Wissen mit humorvoller Lebensphilosophie

"Reg dich nicht auf - gibt nur Falten" zeigt den Besuchern, dass mehr Gelassenheit das Leben bereichert. ...

Drogenkurier geschnappt: Koblenzer Zoll stellt Kokain im Wert von 200.000 Euro sicher

Bei einer routinemäßigen Kontrolle stellten Beamte des Hauptzollamts Koblenz bereits am 30. Mai eine ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Zu einer musikalisch-poetischen Liebeserklärung an den Süden lädt "Der Geheime Küchenchor" am Donnerstag, ...

Bundesweite Aktion gegen Hasspostings: Durchsuchungen in Rheinland-Pfalz

Bei einer bundesweiten Aktion zur Bekämpfung von Hasspostings im Internet haben die Ermittlungsbehörden ...

EAM-Stiftung: Noch bis zum 30. Juni um Fördermittel bewerben

Die Stiftung des Regionalversorgers vergibt 75.000 Euro für gemeinnützige Projekte im "Natur- und Umweltschutz" ...

Stolze 100 Jahre Gefahrenabwehr in Niederdreisbach: Feuerwehr Niederdreisbach feierte im offiziellen Rahmen

Am Freitag (31. Mai) lud die Feuerwehr Niederdreisbach zu einer besonderen Feierlichkeit in das Bürgerhaus ...

Werbung