Werbung

Pressemitteilung vom 07.06.2024    

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Kunstschaffende aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld richten gemeinsam mit weiteren bildenden Künstlern des Kunstforum Westerwald e.V. am 22. und 23. Juni einen Kunstmarkt in Hachenburg aus.

Regionale Kunst wird in Hachenburg ausgestellt (Foto: Gabriele Hartmann/Brigitte Struif)

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis bieten ihre Kunstwerke in lockerer Markt-Atmosphäre dort zu kleinen Preisen an. Zu den Ausstellenden gehören unter anderem aus der Verbandsgemeinde die Altenkirchener Coya Müller, Charly Schneider und Elisabeth Jung sowie die Wölmerser Einwohnerin Ruth Lammich. "Wir freuen uns über diese Gelegenheit, gemeinsam mit weiteren Künstlern aus der Region Einblicke in unser Schaffen zu geben", fasst Gabriele Hartmann aus Höchstenbach, die Erwartungen zusammen. Auch wolle man untereinander sowie mit den Gästen des Marktes ins Gespräch kommen.

Und die federführende Brigitte Struif aus Hachenburg verspricht: "Wer diese Ausschnitte Westerwälder Gegenwartskunst bei freiem Eintritt in der Hachenburger Stadthalle aufsucht, den erwarten Kunsttechniken von A bis Z, also von Acrylbildern und Aquarellen über Bücher und Skulpturen bis zu Zeichnungen, sowie viele andere schöne Objekte." Und sie versichert, dass alle beteiligten Künstler aus der Region einer regen Publikumsnachfrage bei dieser vielfältigen regionalen Kunstausstellung entgegenfieberten.



Der Zugang zum Kunstmarkt in der Stadthalle Hachenburg (Leipziger Straße 8a) am Samstag und Sonntag, 22. und 23. Juni, von 11 bis 18 Uhr ist frei. Nähere Informationen zu den Beteiligten und zum Rahmenprogramm gibt es unter www.kunstforum-westerwald.de und www.hachenburger-kulturzeit.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Marleys Ghost - Authentischer Bob Marley-Sound im KulturSalon Glockenspitze

Altenkirchen. Die Band Marleys Ghost, die sich 2015 aus der internationalen Reggae-Gruppe "Sebastian Sturm & Exile Airline" ...

Ulrich Tukur & die Rhythmus Boys bringen Glanz der Goldenen Zwanziger nach Altenkirchen

Altenkirchen. Im Programm "Es leuchten die Sterne" baden Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys in vollendeter Ironie und einem ...

Mario Giordano liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Altenkirchen

Altenkirchen. Nun kommt Giordano anlässlich der Westerwälder Literaturtage mit dem Folgeband "Die Frauen der Familie Carbonaro" ...

Zinn für die Kultur: Einzigartige Spendenaktion des Vintage Kontor in Kirchen unterstützt lokales Musical-Projekt

Kirchen. Wenn man an Kelten denkt, kommen einem zunächst ihre beeindruckenden Handwerkskünste in den Sinn - von getöpferten ...

Literaturvortrag an der Uni Siegen: Prof. Dr. Manfred Berg stellt sein neues Buch vor

Siegen. In seinem dann noch druckfrischen Sachbuch "Das gespaltene Haus. Eine Geschichte der Vereinigten Staaten von 1950 ...

Lesesommer 2024 in der evangelischen öffentlichen Bücherei Wissen

Wissen. Die Bücherei hat für den Lesesommer ihr Sortiment um circa 150 aktuelle, spannende Bücher erweitert. Wer in dieser ...

Weitere Artikel


Provinzial übergibt Spende über 2.600 Euro an die Feuerwehr der VG Betzdorf-Gebhardshain

Betzdorf/Gebhardshain. Aus diesem Grund übergaben vergangenen Dienstag (04. Juni) Matthias Blickheuser und Christian Pawlick ...

Abenteuer Heimat macht Station auf der Freusburg

Kreis Altenkirchen/Freusburg. Am Sonntag, 16. Juni, steht die Freusburg einmal mehr im touristischen Blickpunkt, ist sie ...

Dirk Wick triumphiert beim 1. Lorenz-Spahr-Wanderpreisschießen in Altenkirchen

Altenkirchen. Fünf Jahre nach dem tragischen Verlust von Lorenz Spahr hat die Altenkirchener Schützengesellschaft eine Veranstaltung ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Drogenkurier geschnappt: Koblenzer Zoll stellt Kokain im Wert von 200.000 Euro sicher

Koblenz/Region. Wie erst jetzt öffentlich bekannt wurde, geriet bereits am frühen Donnerstagabend (30. Mai) ein Fahrzeug ...

Wieder da: Bernd Stelter begeistert KulturWerk Wissen mit humorvoller Lebensphilosophie

Wissen. Bernd Stelter, mittlerweile 63 Jahre jung, fasziniert die Besucher immer wieder aufs Neue. Der Kabarettist hat in ...

Werbung