Werbung

Pressemitteilung vom 07.06.2024    

Dirk Wick triumphiert beim 1. Lorenz-Spahr-Wanderpreisschießen in Altenkirchen

In Erinnerung an den ehemaligen Schützenmeister und das Ehrenmitglied der Altenkirchener Schützengesellschaft, Lorenz Spahr, wurde am 5. Juni das erste Lorenz-Spahr-Wanderpreisschießen organisiert. Es war ein besonderer Tag, da es auch der 68. Geburtstag von Lorenz Spahr gewesen wäre.

Der Wanderpreis wird erstmalig verliehen. (Alle Fotos: Altenkirchener Schützengesellschaft 1845 e.V.)

Altenkirchen. Fünf Jahre nach dem tragischen Verlust von Lorenz Spahr hat die Altenkirchener Schützengesellschaft eine Veranstaltung ins Leben gerufen, um seinen Beitrag zum Verein zu ehren. Das erste Lorenz-Spahr-Wanderpreisschießen fand am Mittwoch (5. Juni), um 18.00 Uhr, statt. Initiiert wurde das Ereignis vom amtierenden Schützenmeister Jörg Gerharz und erhielt die Zustimmung von Beate Oster, der Ehefrau des verstorbenen Schützenmeisters.

Mehr als 60 Schützen und Freunde von Lorenz Spahr versammelten sich im Schützenhaus in Altenkirchen, wobei 41 Gäste aktiv an dem Wettkampf teilnahmen. Geschossen wurde mit dem Kleinkalibergewehr. Der Wettkampf bestand aus 5 Wertungs- und 3 Stechschüssen. Der Sieger durfte für ein Jahr einen bronzenen Adler sein Eigen nennen, einen Wanderpokal, der einst Lorenz selbst gehörte.

Knappes Rennen: Dirk Wick gewinnt
Mit 47 Ringen und 29 gestochenen Ringen konnte Dirk Wick den Wettkampf für sich entscheiden. Ihm folgten René Niederhausen mit ebenfalls 47 Ringen, aber nur 26 gestochenen Ringen und Björn Sauer mit 46 Ringen und 30 gestochenen Ringen. Der Erlös des Schießens wurde der Jugendarbeit der Altenkirchener Schützengesellschaft gespendet.



In seiner Rede zur Siegerehrung erinnerte Jörg Gerharz an das besondere Engagement von Lorenz Spahr für die Altenkirchener Schützen. Nach der Siegerehrung wurde von Beate Oster der Wanderpokal an Dirk Wick überreicht, der in seiner Ansprache seine tiefe Wertschätzung für den Preis zum Ausdruck brachte. Er kündigte an, den Pokal an Daniela Hillmer-Spahr und das Bestattungsunternehmen Spahr zu übergeben, um ihn dort im Schaufenster auszustellen, als ehrendes Zeichen für Lorenz.

Nach dem offiziellen Teil des Abends wurde noch lange in geselliger Runde gefeiert. Das Lorenz-Spahr-Wanderpreisschießen soll für die nächsten fünf Jahre stattfinden und steht jedem offen - ob Mitglied oder nicht, ob erfahrener Schütze oder Neuling. Die Einnahmen dieser Veranstaltung kommen stets der Jugendarbeit des Vereins zugute. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landkreis Altenkirchen bereit für das Ereignis "Siegtal pur

Kreis Altenkirchen. Die abschließende Planung für das große Radfahrer- und Inline-Skater-Event "Siegtal pur" ist seitens ...

Zum 15. Mal: "Pimp my Shire" auf dem Hof Schönborn am 6. Juli

Katzwinkel. Nicht erst seit "Wildenburgs Moonlight Warrior" alias "Mr. Big" von Jennifer Hermann und Patrick Lange aus Katzwinkel ...

Bambini-Erlebnistag 2024: Feuerwehr-Nachwuchs stürmt den Neuwieder Zoo

Neuwied. Der Westerwald war mit seinen Bambini stark vertreten: Insgesamt nahmen etwa 450 Kinder, die 30 Bambini-Feuerwehren ...

Flucht nach Verkehrsunfall in Neitersen: Polizei bittet um Hinweise

Neitersen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Mithilfe der Bevölkerung. Wer den Unfall beobachtet ...

Dreiste Unfallflucht in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

Altenkirchen. Gegen 16.45 Uhr kam es zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen, bei dem ein nicht unerheblicher Sachschaden ...

Luxusautos in Mudersbach gestohlen: Polizei sucht Zeugen

Mudersbach. Zwischen 0.30 Uhr und 8.30 Uhr kam es am 29. Juni zu zwei Komplettentwendungen von Luxusautos in der Ortslage ...

Weitere Artikel


Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Abenteuer Heimat macht Station auf der Freusburg

Kreis Altenkirchen/Freusburg. Am Sonntag, 16. Juni, steht die Freusburg einmal mehr im touristischen Blickpunkt, ist sie ...

Provinzial übergibt Spende über 2.600 Euro an die Feuerwehr der VG Betzdorf-Gebhardshain

Betzdorf/Gebhardshain. Aus diesem Grund übergaben vergangenen Dienstag (04. Juni) Matthias Blickheuser und Christian Pawlick ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

Werbung