Werbung

Pressemitteilung vom 07.06.2024    

Dirk Wick triumphiert beim 1. Lorenz-Spahr-Wanderpreisschießen in Altenkirchen

In Erinnerung an den ehemaligen Schützenmeister und das Ehrenmitglied der Altenkirchener Schützengesellschaft, Lorenz Spahr, wurde am 5. Juni das erste Lorenz-Spahr-Wanderpreisschießen organisiert. Es war ein besonderer Tag, da es auch der 68. Geburtstag von Lorenz Spahr gewesen wäre.

Der Wanderpreis wird erstmalig verliehen. (Alle Fotos: Altenkirchener Schützengesellschaft 1845 e.V.)

Altenkirchen. Fünf Jahre nach dem tragischen Verlust von Lorenz Spahr hat die Altenkirchener Schützengesellschaft eine Veranstaltung ins Leben gerufen, um seinen Beitrag zum Verein zu ehren. Das erste Lorenz-Spahr-Wanderpreisschießen fand am Mittwoch (5. Juni), um 18.00 Uhr, statt. Initiiert wurde das Ereignis vom amtierenden Schützenmeister Jörg Gerharz und erhielt die Zustimmung von Beate Oster, der Ehefrau des verstorbenen Schützenmeisters.

Mehr als 60 Schützen und Freunde von Lorenz Spahr versammelten sich im Schützenhaus in Altenkirchen, wobei 41 Gäste aktiv an dem Wettkampf teilnahmen. Geschossen wurde mit dem Kleinkalibergewehr. Der Wettkampf bestand aus 5 Wertungs- und 3 Stechschüssen. Der Sieger durfte für ein Jahr einen bronzenen Adler sein Eigen nennen, einen Wanderpokal, der einst Lorenz selbst gehörte.

Knappes Rennen: Dirk Wick gewinnt
Mit 47 Ringen und 29 gestochenen Ringen konnte Dirk Wick den Wettkampf für sich entscheiden. Ihm folgten René Niederhausen mit ebenfalls 47 Ringen, aber nur 26 gestochenen Ringen und Björn Sauer mit 46 Ringen und 30 gestochenen Ringen. Der Erlös des Schießens wurde der Jugendarbeit der Altenkirchener Schützengesellschaft gespendet.



In seiner Rede zur Siegerehrung erinnerte Jörg Gerharz an das besondere Engagement von Lorenz Spahr für die Altenkirchener Schützen. Nach der Siegerehrung wurde von Beate Oster der Wanderpokal an Dirk Wick überreicht, der in seiner Ansprache seine tiefe Wertschätzung für den Preis zum Ausdruck brachte. Er kündigte an, den Pokal an Daniela Hillmer-Spahr und das Bestattungsunternehmen Spahr zu übergeben, um ihn dort im Schaufenster auszustellen, als ehrendes Zeichen für Lorenz.

Nach dem offiziellen Teil des Abends wurde noch lange in geselliger Runde gefeiert. Das Lorenz-Spahr-Wanderpreisschießen soll für die nächsten fünf Jahre stattfinden und steht jedem offen - ob Mitglied oder nicht, ob erfahrener Schütze oder Neuling. Die Einnahmen dieser Veranstaltung kommen stets der Jugendarbeit des Vereins zugute. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Die Karten im altehrwürdigen Vogtshof in Hachenburg waren längst ausverkauft für die Lesung der vielseitigen, ...

Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Helmut Nöllgen, Geschäftsführer vom "Haus Felsenkeller", durfte sich bei der Begrüßung über einen hervorragend ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Seit Montag (27. Mai) sucht die Polizei nach dem 17-jährigen Lukas K. aus Ahrbrück, der nach einem Wochenendausflug ...

Abenteuer Heimat macht Station auf der Freusburg

Sie ist eines der berühmtesten Bauwerke des Kreises Altenkirchen und genießt dank ihrer Nutzung einen ...

Provinzial übergibt Spende über 2.600 Euro an die Feuerwehr der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Provinzial Rheinland fördert in ihrem Geschäftsgebiet regelmäßig Maßnahmen zur Verhütung und Bekämpfung ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Kunstschaffende aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld richten gemeinsam mit weiteren bildenden ...

Werbung