Werbung

Nachricht vom 04.01.2012    

25 Jahre Dienst bei der Feuerwehr Hamm gewürdigt

Der letzte Dienstabend des Jahres 2011 bei der Freiwilligen Feuerwehr stand im Zeichen des Dankes für die geleistete Arbeit. Bürgermeister Rainer Buttstedt verlieh das Silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen für 25-jährige Tätigkeit an Oberbrandmeister Rüdiger Mertens und Hauptfeuerwehrmann Peter Brenner.

Das Silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen überreichte Bürgermeister Rainer Buttstedt an Peter Brenner (Mitte) und Rüdiger Mertens (rechts). Fotos: Feuerwehr Hamm

Hamm. Mit dem silbernen Feuerwehr-Ehrenzeichen für 25-jährige aktive, pflichttreue Tätigkeit bei der Feuerwehr wurden beim letzten Dienstabend 2011 Oberbrandmeister Rüdiger Mertens sowie Hauptfeuerwehrmann Peter Brenner ausgezeichnet.
Mertens ist seit vielen Jahren Staffelführer der Facheinheit Rettungshunde und Ortungstechnik sowie stellvertretender Landesbeauftragter für das Rettungshundewesen. Peter Brenner ist Maschinist für Löschfahrzeuge und ausgebildeter Atemschutzgeräteträger.

Bürgermeister Rainer Buttstedt überreichte die Urkunden und Anstecknadeln an die Wehrmänner und danke allen Wehrleuten für den enormen ehrenamtlichen Einsatz den sie in 2011 erbracht haben. Weiterhin gab Buttstedt bekannt, das der Verbandsgemeinderat den Beschluss zur Beschaffung eines Tanklöschfahrzeugs (TLF 4000) gefasst hat und er guter Hoffnung sei, dass das neue Fahrzeug noch in diesem Jahr an die Wehr übergeben werden kann.



Julian von Glasow und Benjamin Pisonic wurden von Bürgermeister Buttstedt entpflichtet und erhielten ihre Urkunden. Wehrleiter Dirk Sälzer bedankte sich bei den ausscheidenden Kameraden für den geleisteten Dienst und die gute Kameradschaft in der Feuerwehr Hamm und fand einige persönliche Worte.
Weiterhin bedankte sich Sälzer bei allen für das zahlreiche Erscheinen und wünschte ein gesundes und ruhiges Jahr 2012. (am)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Krippen-Musik in Friesenhagen

Das Drei-Königs-Singen in der Barockkirche "St. Sebastianus" in Freisenhagen am Sonntag, 8. Januar, ...

Schwimmvereinigung Betzdorf startet neu

In Kooperation mit dem Betzdorfer Turnverein und der DJK Betzdorf startet die Schwimmvereinigung Betzdorf ...

Förderverein wanderte zum Jahresausklang

Ohne Förderverein läuft auch bei den Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis nichts mehr so richtig rund. ...

Gewerkschaft der Polizei ehrte treue Mitglieder

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Gewerkschaft der Polizei (GDP) Kreisgruppe Neuwied-Altenkirchen ...

Das 5. Betzdorfer Neujahrsschwimmen startet am Sonntag

Das fünfte Neujahrsschwimmen findet in Betzdorf in diesem Jahr am 8. Januar, ab 14 Uhr statt. Dabei steht ...

Wer kennt den Mann auf dem Foto?

Erst jetzt kam die öffentliche Fahndung mit einem Foto zu einem Diebstahl, der sich am 8. November in ...

Werbung