Werbung

Pressemitteilung vom 09.06.2024    

Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

In einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Karthause in Koblenz brach am 8. Juni am späten Nachmittag ein Feuer aus. Insgesamt wurden 16 Personen, darunter acht Kinder, leicht verletzt.

Symbolbild

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen Gebäudes. Die Wohnung wurde durch das Feuer vollständig zerstört, auch der Hausflur und die Fassade erlitten Beschädigungen. Bislang liegen noch keine Hinweise zur Brandursache vor, weitere Ermittlungen sind notwendig.

Durch den starken Rauch erlitten 16 Personen leichte Verletzungen und wurden aufgrund des Verdachts auf Rauchgasvergiftung in umliegende Krankenhäuser gebracht. Unter den Verletzten befinden sich acht Kinder im Alter von vier Monaten bis 13 Jahren. Zum Glück wird bei keiner der betroffenen Personen mit schwereren Verletzungen gerechnet.



Die Bewohner des Hauses konnten nach dem Löschen des Feuers wieder in ihre Wohnungen zurückkehren, wie die Feuerwehr mitteilte. Der Sachschaden wird auf eine Summe im unteren sechsstelligen Bereich geschätzt.

Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort. Sollten im Zuge der weiteren Ermittlungen neue Erkenntnisse zu diesem Vorfall gewonnen werden, wird die Polizei nachberichten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Außergewöhnlicher Karneval im Sommer: Elferrat Asbach feiert 11x11-jähriges Jubiläum

Der Elferrat Asbach, eine Gruppe im Club "Gemötlichkeit" hatte am Samstag (8. Juni) zum Feiern eingeladen. ...

"Nicole nörgelt": Wenn politische Tippscheine Menschen ganz neue Gesichter verpassen

Kennen Sie die Menschen, die ein Leben lang vom ganz großen Lotto-Gewinn träumen, aber nie einen Tippschein ...

Einbruch und handfeste Auseinandersetzung sorgen für Aufsehen in Scheuerfeld und Niederfischbach

In den Verbandsgemeinden Kirchen (Sieg) und Betzdorf-Gebhardshain ereigneten sich zwei Vorfälle, die ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Die DJK Wissen-Selbach lädt erneut zu ihrer alljährlichen Spiel- und Spaßmeile ein. Am 21. Juli haben ...

1,5 Millionen Euro für Schulen im Kreis Altenkirchen - Eine Investition in die Zukunft

Eine finanzielle Aufbesserung steht vier Schulen im Kreis Altenkirchen bevor. 1,5 Millionen Euro aus ...

"It Rocks!": 20 Schülerbands rocken das Kulturwerk in Wissen

Am Samstag, 15. Juni, wird die Kreismusikschule ihre jährliche Musikveranstaltung "It Rocks!" im Kulturwerk ...

Werbung