Werbung

Nachricht vom 10.06.2024    

Außergewöhnlicher Karneval im Sommer: Elferrat Asbach feiert 11x11-jähriges Jubiläum

Von Klaus Köhnen

Der Elferrat Asbach, eine Gruppe im Club "Gemötlichkeit" hatte am Samstag (8. Juni) zum Feiern eingeladen. Die Westerwald-Arena wurde zum Tempel der Fröhlichkeit, an der zahlreiche Gäste teilhaben wollten. Das Team, das mit zahllosen Helferinnen und Helfern die Halle vorbereitet hatte, konnte zufrieden sein.

Der Elferrat hatte Grund zum Feiern (Bilder: kkö)

Asbach. Karneval zu einer sehr ungewöhnlichen Zeit ist, so die Verantwortlichen, ein Wagnis. Der Erfolg gab dem Vorsitzenden Marcus Broich und seinen Mitstreitern aber Recht, dass die Karnevalisten immer feiern wollen. So kamen die Besucher nicht nur aus der Region, sondern von nah und fern. Die Organisatoren hatten für dieses besondere Fest hochkarätige Unterstützung aus der Domstadt Köln verpflichten können.

Den Auftakt machte jedoch die kurzweilige Begrüßung durch den Vorsitzenden des Elferrates Asbach. Broich dankte dem Club "Gemötlichkeit" und den vielen Unterstützern aus den Reihen der örtlichen Vereine. Im Club "Gemötlichkeit", so Broich, sind neben dem Elferrat, die Möhnen, die Rot-Weißen-Funken und die Prinzengarde aktiv. Damit, so der Vorsitzende des Elferrates weiter, "ist für jeden und jede etwas dabei, um sich aktiv zu beteiligen". In der langjährigen Geschichte des Clubs und des Elferrates gab es immer einmal Höhen und Tiefen, aber die Karnevals "verrückten" ließen sich nicht beirren und der Erfolg gibt ihnen Recht.

Das Programm startete dann mit Daniel "Samu” Samorey, der eher am "Ballermann" zu Hause ist. Mit dem Titel "Wenn sich der Flügel" neigt, der das Gefühl bei der Ankunft auf Mallorca beschreibt, begeisterte er auch in Asbach das Publikum. Ihm folgte nach einer Zugabe dann die Funkengarde "Rot-Weiß" mit einem beeindruckenden Showtanz. Hierfür hatten sich die Mitglieder für die unvergessenen Melodien der Popgruppe "ABBA" entschieden. Die Tänzerinnen und Tänzer zeigten eine atemberaubende tänzerische Darbietung und wurden durch den Applaus des Publikums belohnt. Andreas Holz konnte, als Vertreter der "Rheinischen Karnevals Kooperation" (RKK) dem Verein eine besondere Urkunde überreichen. Holz ging in seiner kurzen Laudatio auf die Entstehung des rheinischen Brauchtums "Karneval" ein. Nachdem sich in der Domstadt (Köln) bereits 1824 die erste Karnevalsgesellschaft gegründet hatte, konnte es nicht lange dauern, bis sich diese "Welle" auch im Umland fortsetzte.

Stimmung und Lebensfreude pur

Was folgte war Stimmung pur, die Domstürmer, eine der bekanntesten Bands der Szene, waren nach Asbach gekommen. Micky Nauber und die Musiker brachten, wie bei all ihren Auftritten, beste Laune in die Halle. Bei Titeln wie "Mach dein Ding", "Nur Zesamme", "Sexy Bauch" und anderen zeigte sich das Publikum sehr textsicher. Was die Band besonders auszeichnet, ist die Nähe zu den Fans. Micky Nauber aber auch die Musiker gehen gerne mal ins Publikum. Den Musikern und dem Sänger ist die Freude bei ihren Auftritten anzumerken, was die Besucher überall begeistert. Es folgte die bekannte Coverband "Kaschaemm". Die "Mutter" aller kölschen Bands, die "Black Fööss" rundeten den Reigen der Musik ab. Auch bei diesem Auftritt war das Publikum "außer Rand und Band" und sang kräftig mit. Vor der Eröffnung und in den Pausen unterhielt DJ-Carsten das Publikum. Alle, nicht nur die Karnevalisten, freuen sich auf die kommende Session. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


"Nicole nörgelt": Wenn politische Tippscheine Menschen ganz neue Gesichter verpassen

Kennen Sie die Menschen, die ein Leben lang vom ganz großen Lotto-Gewinn träumen, aber nie einen Tippschein ...

Einbruch und handfeste Auseinandersetzung sorgen für Aufsehen in Scheuerfeld und Niederfischbach

In den Verbandsgemeinden Kirchen (Sieg) und Betzdorf-Gebhardshain ereigneten sich zwei Vorfälle, die ...

Rock-Pop-Gospel-Chorprojekt auf der Zielgeraden zum Benefizkonzert in Wissen (Sieg)

Am Samstag, 15. Juni, erwartet das Wisserland ein musikalisches Highlight. Ein Projektchor der evangelischen ...

Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

In einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Karthause in Koblenz brach am 8. Juni am späten Nachmittag ein ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Die DJK Wissen-Selbach lädt erneut zu ihrer alljährlichen Spiel- und Spaßmeile ein. Am 21. Juli haben ...

1,5 Millionen Euro für Schulen im Kreis Altenkirchen - Eine Investition in die Zukunft

Eine finanzielle Aufbesserung steht vier Schulen im Kreis Altenkirchen bevor. 1,5 Millionen Euro aus ...

Werbung