Werbung

Nachricht vom 04.01.2012    

Krippen-Musik in Friesenhagen

Das Drei-Königs-Singen in der Barockkirche "St. Sebastianus" in Freisenhagen am Sonntag, 8. Januar, 16.30 Uhr findet vor der reizvollen und mit viel Liebe gebauten Krippenlandschaft statt.

Die mit viel Liebe zum Detail gebaute Krippenlandschaft in der Kriche in Friesenhagen lockt jährlich viele Besucher.

Friesenhagen. Das traditionelle Drei-Königs-Singen findet am Sonntag, 8. Januar um 16:30 Uhr in der Pfarrkirche „St. Sebastianus“ Friesenhagen statt. Dechant Georg Stricker gibt zu Beginn der Krippen-Musik und zwischen den Chorbeiträgen geistliche Impulse zur Weihnachtsbotschaft der Engel "Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden den Menschen die guten Willens sind".

Gestaltet wird die Stunde der Krippen-Musik vom Kirchenchor „Cäcilia“ Friesenhagen unter Leitung von Paul Hüsch und dem Männergesangverein "Liederkranz" Steeg unter Leitung von Johannes Reifenrath sowie Regina Segref an der Orgel. Es werden besinnliche, altbekannte Melodien, aber auch zeitgenössische Kompositionen vorgetragen.
So wird der Männerchor unter anderem das "Kyrie" des jungen polnischen Komponisten Piotr Janczak zu Gehör bringen. Vom Kirchenchor werden Weihnachtslieder aus verschiedenen Ländern und das traditionelle "Transeamus usque Betlehem" gesungen.
Die Besucher sind eingeladen, Weihnachtslieder von der Orgel begleitet, mit zu singen.
Das weihnachtliche Konzert und die eindrucksvolle Kulisse der aufwändig gestalteten und mit viel Liebe zum Detail gebauten Naturkrippe in der Barockkirche sollen das Geschehen der Geburt Jesu in Betlehem noch einmal lebendig werden lassen. Einen ersten Eindruck gibt es im Internet unter „youtube krippe friesenhagen“.
Der Eintritt zur Krippenmusik ist frei – zugedachte Spenden werden kirchlich-sozialen Zwecken zu geführt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Schwimmvereinigung Betzdorf startet neu

In Kooperation mit dem Betzdorfer Turnverein und der DJK Betzdorf startet die Schwimmvereinigung Betzdorf ...

Förderverein wanderte zum Jahresausklang

Ohne Förderverein läuft auch bei den Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis nichts mehr so richtig rund. ...

Tierpark Niederfischbach muss Zukunft haben

Für den Erhalt des Erlebniszentrums Tierpark Niederfischbach will sich MdB Erwin Rüddel einsetzen und ...

25 Jahre Dienst bei der Feuerwehr Hamm gewürdigt

Der letzte Dienstabend des Jahres 2011 bei der Freiwilligen Feuerwehr stand im Zeichen des Dankes für ...

Gewerkschaft der Polizei ehrte treue Mitglieder

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Gewerkschaft der Polizei (GDP) Kreisgruppe Neuwied-Altenkirchen ...

Das 5. Betzdorfer Neujahrsschwimmen startet am Sonntag

Das fünfte Neujahrsschwimmen findet in Betzdorf in diesem Jahr am 8. Januar, ab 14 Uhr statt. Dabei steht ...

Werbung