Werbung

Nachricht vom 10.06.2024    

Ethereum vs. Bitcoin: Wo liegen die Unterschiede?

RATGEBER | Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) gehören zu den beiden bekanntesten und größten Kryptowährungen, die auf dem Markt zu finden sind. Gerade Neulinge im Krypto-Space stellen sich immer wieder die Frage: Gibt es einen Unterschied zwischen den beiden Coins? Ja, tatsächlich sind die beiden Coins ziemlich verschieden. Krypto-Enthusiasten ist das durchaus bewusst! Viele kommen jetzt vielleicht auf die Idee, dass sich der Ethereum Kurs deutlich vom Bitcoin Dollar Kurs unterscheidet. Das ist richtig, schließlich liegen zwischen den beiden Kursen mehrere tausend Euro beziehungsweise Dollar. Es gibt jedoch weitaus mehr als nur den Kurspreis. In diesem Artikel möchten wir Ihnen die Unterschiede zwischen dem Bitcoin und Ethereum erklären.

Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/nahaufnahmefoto-von-drei-runden-munzen-in-der-handflache-der-person-1097946/

Der Bitcoin ist die Mutter aller Kryptowährungen
Eine Person oder Gruppierung unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto hat am 31.10.2008 der Welt auf einem neunseitigen Whitepaper den Bitcoin vorgestellt – bis heute ist übrigens nicht bekannt, wer hinter diesem Pseudonym steckt. BTC war die Antwort auf die schwere Finanzkrise, von der die Bevölkerung zu dieser Zeit heimgesucht wurde und die erste Kryptowährung auf unseren Planeten.

Das Ziel war es, eine digitale Währung zu schaffen, die unabhängig vom herkömmlichen Finanzsystem funktioniert. Die Transaktionen erfolgen ohne Einfluss von Dritten (Banken, Regierungen) Peer-to-Peer. Zu diesem Zeitpunkt war der BTC ausschließlich den Finanz-Enthusiasten bekannt, die Medien berichteten erstmals im Februar 2011 von diesem Coin.

Die Welt weiß, wer Ethereum erfunden hat
Ethereum stand in diesem Monat bisher nicht einmal in den Startlöchern! Dieser Coin wurde erst im Jahr 2013 von dem Softwareentwickler Vitalik Buterin entwickelt. Anders als beim Bitcoin wissen wir also, wer ETH erfunden hat. ETH liegt auch noch in den Händen von Vitalik Buterin sowie seinen Geschäftspartnern Gavin Wood und Jeffrey Wilcke. Das bedeutet: Dieser Coin wird ausschließlich von den genannten Personen und dem Team drumherum stetig weiterentwickelt.

Beim Bitcoin ist dies anders! Selbstverständlich wird der BTC auch noch weiterentwickelt, er liegt aber nicht ausschließlich in den Händen einer oder mehrerer Personen. BTC wird dezentral von einem kompletten Netzwerk kreiert, verwaltet und weiterentwickelt. Sollten etwa die Gründer des Ethereum verunglücken, steht die Frage im Raum: Wer soll den Coin verwalten? Wahrscheinlich würde der Kurs von einem auf den anderen Tag in den Keller rutschen. Beim BTC ist dies nicht möglich, da es keine zentrale Person gibt.

Bitcoin ist in seiner Stückzahl begrenzt
Satoshi Nakamoto hat im Quellcode festgelegt, dass es nur 21 Millionen Bitcoin geben wird. Diese Tatsache ist unveränderlich! Aktuell sind circa 19 Millionen BTC schon im Umlauf, laut aktuellen Prognosen wird der letzte Bitcoin im Jahr 2140 geschürft. Er gilt somit als deflationär. Ethereum hingegen ist inflationär und nicht in seiner Stückzahl gedeckelt. Aktuell sind bereits circa 120.000.000 ETH im Umlauf – pro Jahr werden es 18 Millionen mehr.

Ethereum wurde für Smart Contracts entwickelt
Während Bitcoin für schnelle Währungstransaktionen zwischen den Nutzern gedacht ist, besteht die Hauptaufgabe von ETH darin, Smart Contracts abzubilden. Smart Contracts gelten sozusagen als intelligente Verträge im digitalen Zeitalter. Sie sind über eine spezielle Programmiersprache gegen Betrug und Manipulation durch Dritte abgesichert.

Aber wie funktionieren Smart Contracts eigentlich? Sie stellen sozusagen eine Wenn-/Dann-Beziehung im Vertrag dar. Beispiel: Im Smart Contract wurde festgehalten, dass der Käufer eines Motorrads erst die Lieferung erhält, wenn er den Vertrag unterschrieben hat. Oder der Käufer muss erst den Vertrag unterschreiben und die Kreditbank muss anschließend das Geld auszahlen, bevor das Motorrad geliefert wird. Smart Contracts können je nach Anwendungsfall beliebig angepasst werden.

Das sind einige der Unterschiede zwischen dem Bitcoin und Ethereum. Es gibt noch weitere, die wir in diesem Artikel nicht erwähnt haben. Da wäre beispielsweise, dass BTC ein Coin und ETH ein Token ist usw. (prm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Nächste Klinikpleite: Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz aus Hausen/Wied stellen Insolvenzantrag

Die wirtschaftliche Lage der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz hat zu einem Antrag auf Eröffnung ...

Muslimisches Opferfest im Kreis Altenkirchen: Schächten bleibt verboten

Das muslimische Opferfest findet auch im Kreis Altenkirchen ab Sonntag, 16. Juni, statt. Im AK-Land wird ...

Wäschenbach fordert Straßenausbau der L279 zwischen Katzwinkel und Friesenhagen

Anfang Juni 2024 besichtigte der Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach mit betroffenen Bürgern den ...

Stippvisite in Altenkirchen: Harry Abraham auf den Spuren seiner Vorfahren

Es sind Reisen in eine weit zurückliegende Vergangenheit, die mit zu den dunkelsten Kapiteln deutscher ...

Hauptversammlung der Schiedsrichter-Vereinigung WW-Sieg 2024: Erfolgreiche Wahlen und Ehrungen im Gasthof Weyer

Am Freitag, dem 7. Juni, fand im Gasthof Weyer in Hattert die diesjährige Hauptversammlung der Schiedsrichter-Vereinigung ...

Offene Musikschul-Türen: Infotag zum Ausprobieren in Altenkirchen und Kirchen

Zu einem Infotag öffnen sich am Samstag, 22. Juni, wieder die Türen der Kreismusikschule, dieses Mal ...

Werbung