Werbung

Pressemitteilung vom 11.06.2024    

Muslimisches Opferfest im Kreis Altenkirchen: Schächten bleibt verboten

Das muslimische Opferfest findet auch im Kreis Altenkirchen ab Sonntag, 16. Juni, statt. Im AK-Land wird jedoch kein Schächten erlaubt, die traditionelle Schlachtung des Opfertieres muss tierschutzkonform erfolgen, wie die Kreisverwaltung per Pressemitteilung erklärt hat.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Altenkirchen. Auch im Kreis Altenkirchen beginnt am Sonntag, 16. Juni, das mehrere Tage andauernde muslimische Opferfest. Ein zentrales Ritual dieses Festes ist die Schlachtung eines Opfertiers, dessen Fleisch gemäß der Tradition in drei Teile aufgeteilt und verteilt wird, ein Teil an Nachbarn und Verwandte, ein anderer Teil an Arme und Bedürftige und der letzte Teil bleibt bei der Familie selbst. Jedoch sind im Kreis Altenkirchen keine Ausnahmegenehmigungen zum Schächten, also der Blutentzug ohne Betäubung, erteilt worden. Das Veterinäramt weist darauf hin, dass es tierschutzkonforme Alternativen gibt, die von vielen Mitbürgern muslimischen Glaubens akzeptiert werden. Die elektrische Betäubung und die Bolzenschussbetäubung töten das Tier nicht, da das Herz weiter schlägt, was eine vollständige Ausblutung des Schlachttieres nicht beeinträchtigt.

Die Kreisverwaltung hat laut Pressemitteilung festgestellt, dass in den letzten Jahren immer mehr Menschen die Möglichkeit nutzen, ihr Opfertier in einem gewerblichen Schlachtbetrieb mit Betäubung schlachten zu lassen. Dies sichert die gesetzlich vorgeschriebene, amtliche Fleischuntersuchung. Privates Schächten wird als Verstoß gegen das Gesetz angesehen und kann mit Bußgeldern von bis zu 25.000 Euro geahndet werden. Kontrollteams des Veterinäramts werden im Kreisgebiet unterwegs sein, um rechtswidrige Schlachtungen zu verhindern.



Die Kreisverwaltung bittet auch um Hinweise aus der Bevölkerung zur Unterbindung und Aufklärung illegaler Entsorgung von Schlachtabfällen wie Eingeweiden, Felle oder Köpfe von Schafen in der freien Natur, die in den letzten Jahren im Zusammenhang mit dem Opferfest immer wieder auftrat. Diese Praktiken belasten den Grundstückseigentümer und die öffentlichen Kassen. Hinweise können direkt an die Polizei, die Ordnungsämter oder das Veterinäramt gerichtet werden. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Wäschenbach fordert Straßenausbau der L279 zwischen Katzwinkel und Friesenhagen

Anfang Juni 2024 besichtigte der Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach mit betroffenen Bürgern den ...

B255 zwischen Rothenbach und Langenhahn: Umfangreichen Sanierungsarbeiten starten im Juli

Die Bundesstraße B255 zwischen Rothenbach und Langenhahn steht vor umfangreichen Sanierungsarbeiten. ...

Hochwertiger Pkw in Hemmelzen brutal demoliert - Polizei bittet um Mithilfe

In den frühen Morgenstunden am Dienstag (11. Juni) wurde ein hochwertiger Pkw in Hemmelzen Ziel eines ...

Nächste Klinikpleite: Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz aus Hausen/Wied stellen Insolvenzantrag

Die wirtschaftliche Lage der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz hat zu einem Antrag auf Eröffnung ...

Stippvisite in Altenkirchen: Harry Abraham auf den Spuren seiner Vorfahren

Es sind Reisen in eine weit zurückliegende Vergangenheit, die mit zu den dunkelsten Kapiteln deutscher ...

Hauptversammlung der Schiedsrichter-Vereinigung WW-Sieg 2024: Erfolgreiche Wahlen und Ehrungen im Gasthof Weyer

Am Freitag, dem 7. Juni, fand im Gasthof Weyer in Hattert die diesjährige Hauptversammlung der Schiedsrichter-Vereinigung ...

Werbung