Werbung

Pressemitteilung vom 12.06.2024    

Alkoholisiert und unter Drogen auf der Flucht: Polizei stoppt rücksichtslose Raserei in Betzdorf

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle in Betzdorf ergab sich am Dienstagabend (11. Juni) ein unerwartetes Szenario. Ein alkoholisierter Fahrer, der außerdem unter Drogeneinfluss stand, missachtet die Anhaltezeichen und flüchtet mit überhöhter Geschwindigkeit.

(Symbolfoto)

Betzdorf. Am Dienstagabend führten Beamte der Polizei Betzdorf zwischen 22 und 23 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle in der Kölner Straße in Betzdorf durch. In dieser Zeit wurden sieben Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Die Aktion nahm jedoch eine abrupte Wendung, als ein Fahrzeug die Kontrollstelle mit hoher Geschwindigkeit passierte. Der Fahrer, der den Tagesspitzenwert von 77 km/h in einer 50 km/h Zone erreichte, ignorierte die Anhaltezeichen und setzte seine Fahrt mit seinem Cupra Ateca fort.

Die Polizei leitete sofort eine Fahndung ein und konnte den 42-jährigen Fahrer aus der Verbandsgemeinde Betzdorf nach kurzer Verfolgung stellen. Eine Überprüfung seiner Verkehrstüchtigkeit ergab, dass er unter dem Einfluss von Alkohol stand, obwohl sein Blutalkoholwert unter der 0,5-Promillegrenze lag. Zudem wurde festgestellt, dass der Fahrer Cannabis und Amphetamine konsumiert hatte. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt, entnahmen eine Blutprobe und behielten die Fahrerlaubnis ein. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Klarstellung: Stadt Altenkirchen hat nichts mit bevorstehendem "Sommerfest" zu tun

Die Stadtverwaltung Altenkirchen berichtet über kürzlich verteilte Werbematerialien für eine als "Sommerfest" ...

Kreis Altenkirchen erlebt die Premiere der "Nacht der Technik" am 27. September

Intensive Einblicke in heimische Betriebe: Das verspricht die erste "Nacht der Technik" im Kreis Altenkirchen. ...

Erbsen statt Münzen: Wie ein Mann mit einem Glas Erbsen 3.544 Euro für das Haus Klotzbach sammelt

Jeder kennt Schätzspiele. Aber so, wie Klaus Erner dieses Konzept umsetzte, ist die Aktion wohl einzigartig. ...

Verkehrsunfall auf der B62 in Wissen: PKW landet in einer Fußgängerunterführung

Die Freiwillige Feuerwehr Wissen wurde am Mittwoch (12. Juni) gegen 12.45 Uhr alarmiert. Durch die Leitstelle ...

Zeitungsbote in Kirchen bestohlen: Fahrrad samt Auslieferungszeitungen verschwunden

Ein nächtlicher Diebstahl sorgte in den frühen Morgenstunden am Dienstag (12. Juni) für Ärger in Kirchen. ...

3. Konzert im Schatten der Burg Reichenstein

Nach dem tollen Erfolg im Jahr 2022, wird bei der dritten Auflage der Veranstaltungsreihe "Konzert im ...

Werbung