Werbung

Pressemitteilung vom 13.06.2024    

Rita Pfeifer als Leitung der Kita St. Christophorus Betzdorf-Alsberg verabschiedet

Rund 1000 Kinder hat Rita Pfeifer während ihrer beruflichen Laufbahn durch ihre Kindergartenzeit begleitet und hatte dabei stets ein offenes Ohr für sie und ihre Anliegen, aber auch für ihre Kollegen und die Eltern. Insgesamt 44 Jahre lang war sie als Erzieherin in Betzdorf tätig. Ab 1980 arbeitete sie in der Kita St. Christophorus auf dem Alsberg.

Rita Pfeifer (Mitte) wurde in den Ruhestand verabschiedet. (Foto: privat)

Betzdorf. Ursprünglich hatte Rita Pfeifer andere Pläne für ihren Berufsweg. Sie wollte Friseurin werden. Doch dann entschied sie sich um und machte die Ausbildung zur Erzieherin. Und seit dieser Zeit hat sich viel in der Kita-Landschaft und in der Kita St. Christophorus getan. Mitte der 80er Jahre zog die Einrichtung mit zwei Gruppen auf den Alsberg und wurde dort eröffnet, später aber auf vier Gruppen erweitert. Im Jahr 2005 übernahm Rita Pfeifer die Leitung der Einrichtung, damals noch in Betriebsträgerschaft der Pfarrgemeinde St. Ignatius Betzdorf. Dies änderte sich im Jahr 2017, als die Betriebsträgerschaft von der Katholischen KiTa gGmbH Koblenz übernommen wurde.

Stadtbürgermeister Benjamin Geldsetzer betonte in seiner Rede bei der Verabschiedung: "19 Jahre lang haben Sie als Kita-Leiterin eine bedeutende Rolle in der pädagogischen Arbeit der Stadt gespielt. Ihr Beitrag wird hier weiterhin sichtbar sein." Joachim Brenner, Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain, schloss sich den Dankesworten an und machte deutlich, in wie vielen Leben von Menschen aus Betzdorf Rita Pfeifer während ihrer Tätigkeit eine wichtige Rolle spielte. "Es ist ein Buch mit unendlich vielen Kapiteln. Hinter jedem Kind und hinter jeder KollegIn steht eine Geschichte."

Der Rechtsanspruch für Kinder ab einem Jahr und das neue Kita-Gesetz kamen während ihrer Zeit als Leitung und mussten vor Ort in der Einrichtung umgesetzt werden. Dies sind nur einige wenige der Herausforderungen, mit denen Rita Pfeifer während ihres Berufslebens konfrontiert wurde.

Auf diese Herausforderungen ging auch Pastoralreferent Christian Ferdinand während der Andacht ein. "Du hast viele Herausforderungen gemeistert und am wichtigsten waren dir dabei immer die Kinder." Angelika Kromer, Gesamtleiterin bei der Katholischen KiTa gGmbH Koblenz, unterstrich in ihrer Rede: Du kannst stolz auf dein Berufsleben sein. Deine Herzlichkeit, Menschen so zu empfangen und anzunehmen, wie sie sind, kommt aus einer tiefen Überzeugung und deinem Glauben heraus." Dabei sei sie nie berufsmüde geworden, sondern immer motiviert und habe auch kritisch hinterfragt.



Beate Michel, zuvor stellvertretende Leiterin der Kita St. Christophorus, wird die Einrichtung mit 80 Plätzen zukünftig leiten. Sie dankte Rita Pfeifer für die stets gute Zusammenarbeit im Team. "Mit deiner Liebe, Zugneigung und Deiner entgegengebrachten Zeit warst Du für die Kleinen immer da. Vergleichen kann man dies wie Pflege eines Gärtners in seinem Garten. Du hast die Kinder mit Deinem Wissen begossen und sie dann in voller Blüte aufkeimen lassen. Gleichzeitig hast Du Dein Team geleitet und geführt." Mittels einer Präsentation nahm sie die Gäste der Feier auf die Reise durch Frau Pfeifers beruflichen Werdegang. Stellvertretend für die Eltern bedankte sich Marc Ehling vom Elternausschuss bei Rita Pfeifer für die liebevolle Begleitung der Kinder, die das wichtigste sind, was Eltern haben, in der Einrichtung. "Die Liebe zum Beruf und den Kindern hat man immer gespürt."

Am emotionalsten war wohl die Abschiedsdarbietung der Kolleginnen aus der Kita, die gemeinsam ein Gedicht aufsagten, bevor es beim Kasperle-Theater aber auch einiges zum Lachen gab. Rita Pfeifer dankte in ihren Abschiedsworten ihrem "wundervollen Team" und den "tollen Eltern" für die gute Zusammenarbeit. Die Kita sei wie ihr Zuhause gewesen und der Beruf vielleicht auch ein wenig Berufung. "Die Kinder beginnen nach der Kita einen neuen Lebensabschnitt, so wie ich jetzt." Sie werde ihre Kita aber bestimmt auch im Ruhestand hin und wieder besuchen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Geschwindigkeitskontrollen in Betzdorf: Polizei ahndet 9 Verstöße

In den späten Abendstunden des 12. Juni 2024 führte die Polizeidirektion Neuwied/Rhein eine Geschwindigkeitsmessung ...

Nächtliche Malaktion: Unbekannte malen Zebrastreifen auf L 280

Eine ungewöhnliche Aktion fand in der Nacht von Dienstag (11. Juni) auf Mittwoch (12. Juni) statt. Unbekannte ...

Rätselhaftes Post-Phänomen in Betzdorf: Nicht zugestellte Briefe in Vorgarten gefunden

Eine Tüte voller frankierter Briefe wurde am Mittwoch (12. Juni) kurioserweise in einem Vorgarten in ...

Insolvenzverfahren für Lebenshilfe-Pflegegesellschaft im Landkreis Altenkirchen eingeleitet

Das Amtsgericht Betzdorf hat am 1. Juni das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Lebenshilfe-Pflegegesellschaft ...

Meisterschaftsführung gefestigt: Tom Kalender feiert aus Hamm weiteren ADAC GT Masters-Sieg

Zum zweiten Rennwochenende des ADAC GT Masters ging es für Tom Kalender nach Zandvoort in den Niederlanden. ...

Geführte E-Bike-Tour bis an den Marother Waldsee

Regelmäßig warten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Werbung