Werbung

Pressemitteilung vom 13.06.2024    

Rita Pfeifer als Leitung der Kita St. Christophorus Betzdorf-Alsberg verabschiedet

Rund 1000 Kinder hat Rita Pfeifer während ihrer beruflichen Laufbahn durch ihre Kindergartenzeit begleitet und hatte dabei stets ein offenes Ohr für sie und ihre Anliegen, aber auch für ihre Kollegen und die Eltern. Insgesamt 44 Jahre lang war sie als Erzieherin in Betzdorf tätig. Ab 1980 arbeitete sie in der Kita St. Christophorus auf dem Alsberg.

Rita Pfeifer (Mitte) wurde in den Ruhestand verabschiedet. (Foto: privat)

Betzdorf. Ursprünglich hatte Rita Pfeifer andere Pläne für ihren Berufsweg. Sie wollte Friseurin werden. Doch dann entschied sie sich um und machte die Ausbildung zur Erzieherin. Und seit dieser Zeit hat sich viel in der Kita-Landschaft und in der Kita St. Christophorus getan. Mitte der 80er Jahre zog die Einrichtung mit zwei Gruppen auf den Alsberg und wurde dort eröffnet, später aber auf vier Gruppen erweitert. Im Jahr 2005 übernahm Rita Pfeifer die Leitung der Einrichtung, damals noch in Betriebsträgerschaft der Pfarrgemeinde St. Ignatius Betzdorf. Dies änderte sich im Jahr 2017, als die Betriebsträgerschaft von der Katholischen KiTa gGmbH Koblenz übernommen wurde.

Stadtbürgermeister Benjamin Geldsetzer betonte in seiner Rede bei der Verabschiedung: "19 Jahre lang haben Sie als Kita-Leiterin eine bedeutende Rolle in der pädagogischen Arbeit der Stadt gespielt. Ihr Beitrag wird hier weiterhin sichtbar sein." Joachim Brenner, Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain, schloss sich den Dankesworten an und machte deutlich, in wie vielen Leben von Menschen aus Betzdorf Rita Pfeifer während ihrer Tätigkeit eine wichtige Rolle spielte. "Es ist ein Buch mit unendlich vielen Kapiteln. Hinter jedem Kind und hinter jeder KollegIn steht eine Geschichte."

Der Rechtsanspruch für Kinder ab einem Jahr und das neue Kita-Gesetz kamen während ihrer Zeit als Leitung und mussten vor Ort in der Einrichtung umgesetzt werden. Dies sind nur einige wenige der Herausforderungen, mit denen Rita Pfeifer während ihres Berufslebens konfrontiert wurde.

Auf diese Herausforderungen ging auch Pastoralreferent Christian Ferdinand während der Andacht ein. "Du hast viele Herausforderungen gemeistert und am wichtigsten waren dir dabei immer die Kinder." Angelika Kromer, Gesamtleiterin bei der Katholischen KiTa gGmbH Koblenz, unterstrich in ihrer Rede: Du kannst stolz auf dein Berufsleben sein. Deine Herzlichkeit, Menschen so zu empfangen und anzunehmen, wie sie sind, kommt aus einer tiefen Überzeugung und deinem Glauben heraus." Dabei sei sie nie berufsmüde geworden, sondern immer motiviert und habe auch kritisch hinterfragt.



Beate Michel, zuvor stellvertretende Leiterin der Kita St. Christophorus, wird die Einrichtung mit 80 Plätzen zukünftig leiten. Sie dankte Rita Pfeifer für die stets gute Zusammenarbeit im Team. "Mit deiner Liebe, Zugneigung und Deiner entgegengebrachten Zeit warst Du für die Kleinen immer da. Vergleichen kann man dies wie Pflege eines Gärtners in seinem Garten. Du hast die Kinder mit Deinem Wissen begossen und sie dann in voller Blüte aufkeimen lassen. Gleichzeitig hast Du Dein Team geleitet und geführt." Mittels einer Präsentation nahm sie die Gäste der Feier auf die Reise durch Frau Pfeifers beruflichen Werdegang. Stellvertretend für die Eltern bedankte sich Marc Ehling vom Elternausschuss bei Rita Pfeifer für die liebevolle Begleitung der Kinder, die das wichtigste sind, was Eltern haben, in der Einrichtung. "Die Liebe zum Beruf und den Kindern hat man immer gespürt."

Am emotionalsten war wohl die Abschiedsdarbietung der Kolleginnen aus der Kita, die gemeinsam ein Gedicht aufsagten, bevor es beim Kasperle-Theater aber auch einiges zum Lachen gab. Rita Pfeifer dankte in ihren Abschiedsworten ihrem "wundervollen Team" und den "tollen Eltern" für die gute Zusammenarbeit. Die Kita sei wie ihr Zuhause gewesen und der Beruf vielleicht auch ein wenig Berufung. "Die Kinder beginnen nach der Kita einen neuen Lebensabschnitt, so wie ich jetzt." Sie werde ihre Kita aber bestimmt auch im Ruhestand hin und wieder besuchen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kindernotfallkurse auch für Großeltern im Eltern-Kind-Zentrum Kirchen

Kirchen. "Wann war Ihr letzter Erste-Hilfe-Kurs?" Auf die Frage hört Steffi Rex, Hebamme und zertifizierte Kindernotfalltrainerin, ...

Die Bilanz von Unwettertief "ANNELIE"

Region. "ANNELIE" hatte seinen Ursprung über Südostfrankreich und verlagerte sich im Laufe des letzten Samstags in den Westen ...

Landrat Dr. Enders: Großes Westerwaldklinikum kann nur im Kreis Altenkirchen entstehen

Kreis Altenkirchen. Der 24. Juni war für den Landkreis Altenkirchen in doppelter Hinsicht ein wichtiger Termin: Zum einen ...

Therapie-Apps: Die digitale Unterstützung in Zeiten von Therapieplatz-Mangel

Region. Therapieplätze sind oft Mangelware und mit langen Wartezeiten verbunden. So endet eine stationäre Therapie leider ...

Landkreis Altenkirchen bereit für das Ereignis "Siegtal pur

Kreis Altenkirchen. Die abschließende Planung für das große Radfahrer- und Inline-Skater-Event "Siegtal pur" ist seitens ...

Zum 15. Mal: "Pimp my Shire" auf dem Hof Schönborn am 6. Juli

Katzwinkel. Nicht erst seit "Wildenburgs Moonlight Warrior" alias "Mr. Big" von Jennifer Hermann und Patrick Lange aus Katzwinkel ...

Weitere Artikel


Geschwindigkeitskontrollen in Betzdorf: Polizei ahndet 9 Verstöße

Betzdorf. Nach Angaben der Polizei musste eine ähnliche Kontrolle am Vortag an derselben Stelle aufgrund eines flüchtenden ...

Nächtliche Malaktion: Unbekannte malen Zebrastreifen auf L 280

Kirchen-Wehbach. Inmitten der Dunkelheit und Stille wurde eine Straße zum Schauplatz einer eigenartigen Tat. Unbekannte haben ...

Rätselhaftes Post-Phänomen in Betzdorf: Nicht zugestellte Briefe in Vorgarten gefunden

Betzdorf. Es war ein ungewöhnlicher Fund, der sich den Bewohnern der Steinerother Straße in Betzdorf bot. Gegen 9.45 Uhr ...

Insolvenzverfahren für Lebenshilfe-Pflegegesellschaft im Landkreis Altenkirchen eingeleitet

Mittelhof-Steckenstein. Für die Verwaltung der Insolvenzmasse wurde Rechtsanwalt Dr. Markus Rödder, Fachanwalt für Insolvenz- ...

Meisterschaftsführung gefestigt: Tom Kalender feiert aus Hamm weiteren ADAC GT Masters-Sieg

Region. Sechs Wochen nach dem Start des ADAC GT Masters in Oschersleben reiste das Championat weiter in die Niederlande. ...

Geführte E-Bike-Tour bis an den Marother Waldsee

Hachenburg. Regelmäßig können die Teilnehmer die malerische Landschaft genießen und interessante Orte entdecken. Die nächste ...

Werbung