Werbung

Pressemitteilung vom 13.06.2024    

Nauberg als Naturschutzgebiet: Das Gleiche soll für den Stegskopf verwirklicht werden

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) einen wichtigen Meilenstein im Kampf gegen die ökologische Krise erreicht: die Ausweisung des Naubergs als Naturschutzgebiet. Dieser Erfolg sichert den Erhalt alter Wälder und schafft Lebensräume für Menschen und Tiere.

Altholz auf Basalt im Naturschutzgebiet Nauberg (Foto: Harry Neumann)

Hachenburg. Die NI feiert diesen Erfolg und betont die Bedeutung der alten Wälder als "Stützpfeiler des Ökosystems". Altbaumbestände mit über 180-jährigen Rotbuchen und einem hohen Totholzanteil bieten zahlreichen Arten einen wichtigen Lebensraum. "Jetzt kann er sich endlich ungestört zu einem wilden alten Wald entwickeln", erklären Harry Neumann, Landesvorsitzender der NI, und Dipl.-Biologe Immo Vollmer, Naturschutzreferent der NI. Die NI unterstützte die lokale Bürgerinitiative und die Menschen der Region seit mehr als 14 Jahren. Ohne dieses Bündnis hätte der Nauberg längst zum Industriegebiet werden können, so der Verband.

Gabriele Neumann, Wildkatzenforscherin der NI, betont die Bedeutung von Wildnisgebieten für den Artenschutz. "Wir brauchen große, zusammenhängende Gebiete, in denen sich die Natur ohne menschliche Eingriffe entwickeln kann", sagt sie. Der Nauberg kann nun einen Beitrag zur Schaffung solcher Rückzugsräume leisten. Doch dafür dürfen die angrenzenden Lebensräume nicht durch Windindustrieanlagen zerstört werden, warnt der Verband.



Der nächste Schritt zur Erhaltung der biologischen Vielfalt sei nun die Ausweisung des Nationalen Naturerbes Stegskopf als Naturschutzgebiet, so die Forderung von NI. Laut dem Verband gehört Rheinland-Pfalz mit nur 1,9 Prozent der Landesfläche zu den Schlusslichtern bei der Ausweisung von Naturschutzgebieten in Deutschland.

"Nur durch die Ausweisung des Stegskopfs als Naturschutzgebiet können das nationale Tafelsilber und die europäischen Fauna-Flora-Habitat- und Vogelschutzgebiete dauerhaft gesichert werden", betont Gabriele Neumann. Die Umsetzung dieser Maßnahme ist eine wichtige Verpflichtung gegenüber den nachfolgenden Generationen und dem Schutz der Biodiversität. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Naturschutz  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein: Michael Menzel III. ist neuer Schützenkönig

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein e.V. feierte auch in diesem Jahr ...

"Abenteuer Heimat" im Wildenburger Land

In den hohen Norden des Kreises Altenkirchen führt die nächste Folge von "Abenteuer Heimat", und hier ...

Eselkurse Online mit dem Haus Felsenkeller

Das neue Halbjahresprogramm erscheint bald und immer noch sind Kurse rund um Esel, den Umgang mit ihnen, ...

Energietipp und Beratungen der Verbraucherzentrale: Im Sommer zu heiß, im Winter zu kalt?

Monatelang wird der Sommer mit seinen warmen Tagen und lauen Nächten sehnlichst erwartet. Doch ist der ...

Silberne Ehrennadel für langjähriges Engagement: MdL Wäschenbach ehrt Ilonka Schneider

Im April sollte Ilonka Schneider, während des 125-jährigen Vereinsjubiläums des VfL Dermbach 1899 e.V., ...

Nach der Wahl: Europas Zukunft mit dem Handwerk meistern

Die Europawahl am vergangenen Wochenende hat direkte Auswirkungen auf die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz, ...

Werbung