Werbung

Pressemitteilung vom 13.06.2024    

Informationsveranstaltung der DRK-Kinderklinik Siegen zum Thema "Frühchen-Tragen"

Am 10. Juli, von 19.30 bis 21 Uhr, lädt die DRK-Kinderklinik auf dem Wellersberg zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung zum Thema "Frühchen-Tragen" ein. Trageberaterin Kristin Schuß wird über die Vorteile und Möglichkeiten des Tragens von Frühgeborenen sprechen und verschiedene Tragesysteme vorstellen.

Kristin Schuß informiert am 10. Juli in der DRK-Kinderklinik über das Tragen von Frühchen. Die Veranstaltung ist für alle Interessierten kostenlos. (Foto: Privat)

Siegen. "Biologisch gesehen ist der Mensch ein Tragling. Seit circa 2,1 Millionen Jahren trägt der Homo Sapiens seine Kinder bis ins siebte Lebensjahr hinein“, meint Kristin Schuß. Als Trageberaterin weiß sie, wovon sie spricht. Und: "Auch Frühchen und deren Eltern profitieren davon getragen zu werden." So ist die Freudenbergerin am 10. Juli von 19.30 bis 21 Uhr zu Gast in der DRK-Kinderklinik auf dem Wellersberg. In der ehemaligen Kinderkrankenpflegeschule berichtet Kristin Schuß über die Eckdaten des Tragens von Frühchen. Sie demonstriert anhand verschiedener Tragesysteme, welche Möglichkeiten man als Eltern hat, das frühgeborene Kind körpernah und intuitiv in seiner Entwicklung zu unterstützen.



"Das Tragen ist für das Baby die gesündeste Art der Fortbewegung", ist sich die Trageberaterin sicher. "Grundsätzlich ist dies - bis auf ein paar wenige Ausnahmen - mit jedem Kind möglich. Die körperliche, geistige sowie seelische Entwicklung wird gefördert und die Eltern-Kind-Bindung nachweislich gestärkt. Zudem erleichtert es den Alltag in vielerlei Hinsicht."

Die Veranstaltung "Klitzeklein" ist kostenlos. Einmal im Monat treffen sich dort interessierte Eltern von Frühgeborenen sowie Ehemalige, um sich gegenseitig kennenzulernen und auszutauschen. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Sommerkonzert demonstrierte die musikalische Vielfalt der IGS Betzdorf-Kirchen

"Kann eine Bläserklasse richtig abrocken?", fragte der Moderator das Publikum während des Auftritts der ...

Jubiläumsturnier "Rasenzauber": 140 Jahre VfL Hamm/Sieg

Am 08. Juni trafen sich, anlässlich des 140-jährigen Jubiläums des VfL Hamm 1883, insgesamt 14 sowohl ...

Sommerfest mit "Tag der offenen Tür" in der Tagespflege und im Seniorenwohnen "Uhrturm" in Dierdorf

In der Tagespflege und im Seniorenwohnen "Uhrturm" in Dierdorf fand am Sonntag, 09. Juni, ein Sommerfest ...

Südwestfälisches Schmiedetreffen im Technikmuseum Freudenberg: Ein Fest für alle Sinne

Seit über 8000 Jahren fasziniert das Schmieden die Menschen - die älteste Methode, Eisen zu formen und ...

Martin Diedenhofen ruft zu Teilnahme an Digitalwettbewerb auf

Der bundesweite Wettbewerb "Digitale Orte 2024" sucht bereits zum dritten Mal wegweisende Projekte, die ...

Wer hat Kassia entführt? Kommissar Galavakis ermittelt: Lesung mit Nikola Vertidi in Montabaur

Kretischer Kräuterzwieback, Käse und Oliven stimmten im Café des b-05 im Stadtwald Montabaur auf "Mitleidloses ...

Werbung