Werbung

Pressemitteilung vom 15.06.2024    

Am 16. Juni können Interessierte Zinnfiguren in der Museumsscheune Helmenzen gießen

Wilfried Kirchner besitzt in Ölsen-Friedenthal eine alte Schmiedewerkstatt aus dem Jahr 1878 und ist Schmied in der dritten Generation. Zudem hat er ein kleines Zinnfigurenmuseum, da das Zinngießen seit vielen Jahren seine neue Leidenschaft ist.

Unter anderem ist auch eine Kutsche mit einer mobilen Schmiede zu sehen (Foto: C. Obenauer)

Helmenzen. Nach original Vorbild werden die kleinen Zinn-Nachbildungen (bekannte Persönlichkeiten, Soldaten, Kutschen, Schachfiguren und vieles mehr) anschließend bemalt. Am Sonntag, 16. Juni zeigt Herr Kirchner in der Museumsscheune Helmenzen, wie er die Formen für seine Zinnobjekte herstellt und wie dann die Zinnfiguren gegossen werden.

Eine kleine Auswahl seiner unzähligen Zinnfiguren werden natürlich auch zu sehen sein. Zudem gibt es in der Museumsscheune natürlich auch viele alte Handwerks- und Alltagsgegenstände zu entdecken, mit welchen die Großeltern gearbeitet haben. Die Handhabung vieler Ausstellungsstücke können auch über Kurzvideos angeschaut werden, eine Besonderheit in diesem Heimatmuseum in Helmenzen!

Der Eintritt ins Museum ist kostenfrei, über eine Spende würde sich der Verein freuen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Konzert mit "Vocale Grande" in Birnbach am 22. Juni

Am 22. Juni werden um 19 Uhr in der Birnbacher Kirche einmal ganz andere Klänge dargeboten: das A-cappella-Ensemble ...

"Die Olchis und der Schmuddelhund" vom Koblenzer Puppentheater erobern Altenkirchen

Die Koblenzer Puppenspiele präsentieren am Sonntag, 23. Juni um 14 Uhr "Die Olchis und der Schmuddelhund" ...

Jugendlicher Motorradfahrer bei Auffahrunfall in Betzdorf verletzt

In Betzdorf kam es am Freitagmittag zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 18-jähriger Kleinkraftradfahrer ...

Erfolgreicher Blutspendetermin in Wissen

Die Rotkreuz-Bereitschaft Wissen hatte wieder zum Blutspenden ins heimische Gymnasium eingeladen. Und ...

19-Jähriger verursacht unter Alkoholeinfluss einen Verkehrsunfall in Daaden

In der Nacht auf Samstag (15. Juni) stieß die Polizeiinspektion Betzdorf auf einen beschädigten und verlassenen ...

Linie RE 9: Erkrankungen des Personals führen zu Ausfällen

Fahrgäste der Bahnlinie RE 9 in Nordrhein-Westfalen müssen sich am Samstag, 15. Juni, auf kurzfristige ...

Werbung