Werbung

Nachricht vom 07.01.2012    

Abi-Insidertage der Arbeitsagentur starten

Die Arbeitsagenturen der Region bieten auch in diesem Jahr die Abi-Insidertage um Oberstufenschülern Entscheidungshilfen zu bieten. Ein breites Spektrum wird abgedeckt, von Psychologie bis hin zu den unterschiedlichsten technischen Berufen und Studiengängen. Auch wird über den neuen Bundesfreiwilligendienst informiert.

Region. Abi – und dann? Wer kurz vor der Reifeprüfung steht und noch keinen Plan hat, wie es danach weitergeht, sollte sich schleunigst mit dieser Frage
beschäftigen. Aber auch für Elft- und Zwölftklässler wird es Zeit, die Weichen für die Zukunft zu stellen. Oft fällt schon die Wahl zwischen Studium und Ausbildung schwer, und in jedem der beiden Bereiche gibt es wiederum ein riesiges Angebot.

Einblicke und Entscheidungshilfen geben die abi-insidertage, die die
Arbeitsagenturen Koblenz, Montabaur und Neuwied auch 2012 wieder anbieten. Dabei wird ein breites Spektrum abgedeckt – angefangen beim Lehramtsstudium über duale Studiengänge bis zur „klassischen“ Ausbildung. Ebenso vielfältig sind die Inhalte. Da geht es z.B. um Psychologie, Computervisualistik, Journalismus, Steuerberatung, Maschinenbau oder Elektrotechnik. Informiert wird aber auch über Au-pair und den neuen Bundesfreiwilligendienst.

Das Programm und die Veranstaltungsorte im Überblick:

Agentur für Arbeit Koblenz
30 Januar: Lehramtsstudiengänge in Rheinland-Pfalz, Duale Studiengänge im Ingenieurwesen Maschinenbau/Elektrotechnik, Ergotherapie/Physiotherapie, zivile Ingenieurstudiengänge bei der Bundeswehr.
31. Januar: Computervisualistik, Informatik und Informationsmanagement, Ausbildung/Duales Studium bei der Bank, IT-Ausbildungsberufe, Steuerfachangestellte/Steuerberater.



Rhein-Wied-Gymnasium Neuwied
8. Februar: Beamte im gehobenen Dienst der Steuerverwaltung, Sportwissenschaften an der Uni Koblenz, Psychologie, Industriekaufleute nach dem
Mittelrheinmodell.
9. Februar: Au pair, work & travel in Übersee, Medienausbildung beim
Mittelrheinverlag, Bundesfreiwilligendienst, Fremdsprachenberufe mit und ohne Stu-dium.

Mons-Tabor-Gymnasium Montabaur
13. Februar: Studiengänge Soziale Arbeit an der FH Koblenz, Basis Chemie und Physik – angewandte Naturwissenschaften, Wirtschaftsingenieure Elektrotechnik, Maschinenbau und Bau, Offizierausbildung und Studium bei der Bundeswehr.
14. Februar: Event- und Tourismusmanagement an der Internationalen Hochschule Bad Honnef, Ausbildung Gesundheits- und Krankenpflege, Studium Bachelor of Science (nursing), Bachelor of Arts Medienwissenschaften, Maschinenbau an der FH Koblenz.

Schulzentrum auf der Glockenspitze Altenkirchen
27. Februar: Fluglotse, Informatik/E-Technik an der Uni Siegen, Gesundheits-, Kranken- und Kinderkrankenpflege, geisteswissenschaftliche Studiengänge an der Uni Siegen.
28. Februar: Lehramtsstudiengänge an der Uni Siegen, BWL an der Uni Köln, Beamte im gehobenen Polizeidienst, Bankkaufleute.

Die Teilnahme am gesamten Angebot ist kostenlos. Die Broschüre zu den Abi-Insidertagen mit genauen Raum- und Zeitplänen gibt es im
Berufsinformationszentrum (BiZ) und in den Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit, über die Schulen und im Internet unter: www.arbeitsagentur.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Gewicht geschätzt und Schinken gewonnen

2160 Gramm, das war das gesuchte Gewicht beim Schinken-Schätzspiel der CDU anlässlich des Wissener Weihnachtsmarktes ...

3. Altenkirchener Hochzeitsmesse im Zeichen der Liebe

Die 3. Altenkirchener Hochzeitsmesse im Autohaus Hottgenroth-Farrenberg wird am Sonntag, 22. Januar, ...

Altmajestäten des SV Wissen feierten Dreikönigstreffen

Der Wissener Schützenverein feierte auch in diesem Jahr das schon legendäre "Dreikönigstreffen". Die ...

Tibets Exil-Premier getroffen

MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler traf in Brüssel den Premierminister der tibetischen Exilregierung Lobsang ...

Neues Programm der Jugendkunstschule erschienen

Im neuen Jahr wartet die Jugendkunstschule im Kreis Altenkirchen mit einer vielzahl interessanter Kursangebote ...

Kathy Kelly mit "Godspel Europeen Tour" in Altenkirchen

Am Samstag, 14. Januar kommt Kathy Kelly, die große Dame des Gospel und Folk im Rahmen ihrer Europa-Tournee ...

Werbung