Werbung

Pressemitteilung vom 17.06.2024    

Viertes Disc Golf-Turnier der Lebenshilfe Altenkirchen im Parc de Tarbes

31 aktive Sportler der Westerwald Werkstätten der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen starteten am 10. Juni zum vierten Jahresturnier im Frisbee-Golf. Das Spiel ähnelt dem normalen Golf ein wenig, der Spieler mit den wenigsten Versuchen gewinnt.

Alle Teilnehmer hatten Spaß beim Turnier (Foto: Lebenshilfe Altenkirchen)

Altenkirchen. Aus den Einrichtungen Altenkirchen und Wissen nahmen 31 Sportler wiederholt am Frisbee-Golf-Turnier in der Disc Golf-Anlage des Parc de Tarbes teil. Disc Golf ist ein Spiel, bei dem Spieler versuchen, eine Frisbee-Scheibe von einem bestimmten Abwurffeld in einen fest installierten Korb zu werfen. Das Spiel ist also ähnlich wie normales Golf, da die Spieler versuchen, ihre Scheibe mit einer möglichst geringen Anzahl an Würfen in den Korb zu werfen. Der Spieler mit den wenigsten Würfen in einer Runde gewinnt. Der Disc Golf Parcours des Parc de Tarbes hat neun Bahnen in verschiedenen Längen und Schwierigkeitsgraden.

Disc Golf erfordert viel Übung, Disziplin und Engagement, um ein wirklich fortgeschrittener Spieler zu werden. Zu Beginn des Spieles wurden Vierer-Mannschaften gebildet, es wurde darauf geachtet, dass in jeder Mannschaft je zwei Teilnehmer aus den Standorten Altenkirchen und Wissen zusammenspielten.



Zum Abschluss regnete es Special Olympics Medaillen in Gold, Silber und Bronze. Es gab eine Mannschaftswertung und eine Damen- und Herren-Einzelwertung. Ob die Teilnehmer mit oder ohne Medaille nach Hause gingen, spielte bei so viel Spaß am Spiel und mit den Kollegen eine sehr geringe Rolle. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Sicher mit dem E-Bike unterwegs: Fortbildungskurs in Daaden

Nach einer Trainerfortbildung des Behinderten und Rehabilitationssport-Verbandes Rheinland-Pfalz bietet ...

Mehr Menschen in Arbeit bringen: Martin Diedenhofen besuchte Jobcenter in Altenkirchen

Im Jobcenter für den Kreis Altenkirchen war kürzlich der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen ...

Bauarbeiter im Kreis Altenkirchen bekommen jetzt eine "Schippe voll Lohn" obendrauf

Bauarbeiter im Kreis Altenkirchen bekommen in diesem Monat dickere Lohntüten.
"Wer im Landkreis Altenkirchen ...

75 Jahre FFW Katzwinkel: Jubiläumsfest im Zeichen von Kameradschaft und Leidenschaft

Wie schafft es ein Verein 75 Jahre zu bestehen? In diesem Fall geht es um die Freiwillige Feuerwehr Katzwinkel, ...

Blut spenden im Gebhardshainer Land

Blut spenden ist weiterhin sehr wichtig und Blut wird gerade in der Sommerzeit dringend benötigt. Darauf ...

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Heizkörpernischen dämmen

Besonders in Gebäuden aus den 1960er- und 70er-Jahren sind Heizkörpernischen in Außenwänden sehr häufig ...

Werbung