Werbung

Pressemitteilung vom 17.06.2024    

Bauarbeiter im Kreis Altenkirchen bekommen jetzt eine "Schippe voll Lohn" obendrauf

Bauarbeiter im Kreis Altenkirchen bekommen in diesem Monat dickere Lohntüten.
"Wer im Landkreis Altenkirchen auf dem Bau arbeitet, kann jetzt pro Monat zwischen
260 und 314 Euro mehr im Portemonnaie erwarten - vom Bauhelfer bis zum Polier und Baustellenleiter, vom Maurer, Straßenbauer und Kranführer bis zur Bürokraft", sagt Gordon Deneu von der IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach.

Mehr Kies für den Bau: Wer auf dem Bau im Kreis arbeitet, bekommt mehr
Lohn. (Foto: IG Bau / William Diller)

Kreis Altenkirchen. Die IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach spricht von einem "Lohn-Plus, das die Arbeit deutlich attraktiver" mache: "Es lohnt sich wieder, auf dem Bau in die Hände zu spucken. Der neue Tarifabschluss bringt - neben volleren Lohntüten - vor allem auch eins: Respekt für die Arbeit auf dem Bau", so IG BAU-Bezirksvorsitzender Gordon Deneu. Außerdem ist, so die IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach, schon jetzt klar: Jeweils zum April gibt es mehr Geld - im kommenden Jahr und auch in 2026. "Die nächsten Lohn-Stufen nach oben sind damit sicher", sagt Gordon Deneu.

Plus für Azubis
Auch für Azubis werde die Ausbildung attraktiver: Wer in einem Bauunternehmen im Landkreis Altenkirchen seine Ausbildung mache, gehe jetzt im ersten Jahr schon mit 1.080 Euro pro Monat nach Hause. Das seien 145 Euro mehr als bislang. "In den kommenden beiden Jahren klettern die Ausbildungsvergütungen dann weiter nach oben. Der Bau macht sich damit interessant: Er wird für junge Leute wieder deutlich attraktiver und erhöht damit seine Chancen auf den dringend gebrauchten Fachkräfte-Nachwuchs", sagt Gordon Deneu.

Dabei sei der Tarifabschluss eine "schwere Geburt" gewesen: "Ohne Arbeitskampf hätten die Arbeitgeber wohl keinen neuen Tarifvertrag unterschrieben. Erst die breite Warnstreikwelle hat das Bauhandwerk und die Bauindustrie in die Knie gezwungen und zum Einlenken gebracht", so Deneu.

In den 137 Baubetrieben im Landkreis Altenkirchen arbeiten rund 1.510 Beschäftigte. Außerdem machen dort 80 junge Menschen ihre Ausbildung. Das teilt die IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach mit. Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf
Zahlen der Arbeitsagentur. Vom neuen Bau-Tarifabschluss profitieren
Beschäftigte, die in der IG BAU sind und bei einem Unternehmen arbeiten, das im Arbeitgeberverband des Bauhandwerks oder der Bauindustrie ist.

"Lohn-Check" lohnt sich
Die IG BAU ruft jetzt alle Bau-Beschäftigten zum "Lohn-Check" auf. Die Gewerkschaft hat dazu einen "Lohn-Rechner" geschaltet: tarifrechner.igbau.de. Außerdem gibt es für Gewerkschaftsmitglieder eine kostenlose Beratung per "Bau-Lohn-Hotline": 069 / 95 737 - 427 (Festnetztarif). "Es lohnt sich, jetzt einen genauen Blick auf die Lohnabrechnung zu werfen. Denn das Lohn-Plus gibt es rückwirkend ab Mai. Das zusätzliche Geld muss also jetzt - im Juni - schon auf dem Konto sein", erklärt Gordon Deneu. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Nach der Wahl: Stichwahlen im Kreis Altenkirchen

Nach den Kommunalwahlen steht fest, dass es zu Stichwahlen beim Amt des Ortsbürgermeisters oder Ortsvorstehers ...

Verkehrsunfall auf der B 62 zwischen Roth und Oettershagen – zwei verletzte Fahrerinnen

Am Montag (17. Juni) kam es, gegen 11.30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße (B62), ...

Aktualisiert: Stromausfall in weiten Teilen Altenkirchens - Ursache nun bekannt

Mehrere Stunden gab es in weiten Teilen Altenkirchens am Montag (17. Juni) einen Stromausfall. Geschäfte ...

Mehr Menschen in Arbeit bringen: Martin Diedenhofen besuchte Jobcenter in Altenkirchen

Im Jobcenter für den Kreis Altenkirchen war kürzlich der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen ...

Sicher mit dem E-Bike unterwegs: Fortbildungskurs in Daaden

Nach einer Trainerfortbildung des Behinderten und Rehabilitationssport-Verbandes Rheinland-Pfalz bietet ...

Viertes Disc Golf-Turnier der Lebenshilfe Altenkirchen im Parc de Tarbes

31 aktive Sportler der Westerwald Werkstätten der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen starteten am ...

Werbung