Werbung

Nachricht vom 18.06.2024    

Superzellen und Orkanböen: Heftige Gewitter drohen dem Westerwald

Von Wolfgang Tischler

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor schweren Gewittern mit zum Teil extremen Unwetterpotenzial, die sich ab dem Dienstagmittag (18. Juni) über dem Westerwald lokal entwickeln. Dabei können sich Superzellen bilden, die mit schweren Sturmböen, teils auch Orkanböen zwischen 90 und 120 km/h und größerem Hagel zwischen drei und fünf Zentimeter einhergehen.

Es drohen schwere Gewitter bis in die Nacht zum Mittwoch. Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Region. Über der Mitte Deutschlands entwickelt sich nach aktuellem Stand eine Luftmassengrenze, die sehr warme Luft aus dem Mittelmeerraum von der kühlen Luft, die aus dem Norden kommt, trennt. Diese Grenze verläuft von West nach Ost, auch über den Westerwald. Die Luft aus dem Süden weist einen sehr hohen Feuchtigkeitsgehalt auf. Im Bereich der Luftmassengrenze kommt es zu kräftigen schauerartigen Niederschlägen und vor allem im südlichen Bereich davon auch zu schweren Gewittern mit heftigen Stürmen.

Warnlage
Der Deutsche Wetterdienst warnt auch für den Westerwald vor schweren Gewittern mit möglicherweise extremen Unwetterpotenzial. Lokal sind heftige Starkregen mit Mengen bis 40 Litern pro Quadratmeter innerhalb kurzer Zeit möglich. In den Gewittern kommt es zu Hagel zwischen ein und drei Zentimeter. Örtlich besteht zudem die Gefahr von größerem Hagel bis fünf Zentimeter.

Während den Gewittern werden schwere Sturmböen um die 90 km/h auftreten, teils kann es orkanartigen Böen bis 120 km/h geben. Sogar Tornados schließt der Deutsche Wetterdienst nicht aus.



Handlungsempfehlungen
• Aufenthalt im Freien vermeiden oder Schutz suchen (zum Beispiel in Gebäuden).
• Verhalten im Straßenverkehr anpassen, Behinderungen auf Verkehrswegen einplanen,
• Gegenstände im Freien sichern oder abbauen,
• ausreichend Abstand von Gebäuden, Bäumen, Gerüsten und Hochspannungsleitungen halten,
• alle Fenster und Türen schließen

Die Warnlage gilt ab Dienstag, dem 18. Juni, 12 Uhr, vorerst bis zur Nacht zum Mittwoch um 2 Uhr. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Körperliche Auseinandersetzung nach Barbesuch in Altenkirchen: Vier Personen involviert

Montagnacht (17. Juni) kam es in der "Saynstraße" in Altenkirchen zu einer handfesten Auseinandersetzung ...

Steinwurf auf fahrenden Pkw in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

Ein Vorfall am Montag (17. Juni) sorgt für Aufregung in Altenkirchen. Unbekannte Täter warfen einen Stein ...

Viel Applaus für junge Helden: Ehrung beim Feuerwehrtag in Horhausen

Trotz eher trübem Wetter und Schauern füllte sich der Platz vor dem Gerätehaus am Sonntag (16. Juni) ...

Großes Jubiläum in Steinebach: 100 Jahre Feuerwehr mit Festakt, Ausstellung und Party

Der Löschzug Steinebach, Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf-Gebhardshain, feiert ...

Altenkirchen: Neue Eisenbahnbrücke über den Quengelbach kommt in Stahl daher

So unterschiedlich wirken sich Großprojekte aus: Während der Bau des Fachmarktzentrums in Altenkirchen ...

Unbekannte Täter hinterlassen in Waldhütte in Pracht Spuren einer Feier

Eine Waldhütte in Pracht war das Ziel unbekannter Eindringlinge. Zwischen Samstag (15. Juni) und Sonntag ...

Werbung