Werbung

Region |


Nachricht vom 28.02.2007    

Uwe Lackmann trat in den Ruhestand

Der Erste Kriminalhauptkommissar Uwe Lackmann von der Kriminal-Inspektion in Betzdorf ist ab dem heutigen Mittwoch ein Ruheständler.

Betzdorf/Koblenz. Uwe Lackmann, Erster Kriminalhauptkommissar bei der KI in Betzdorf, ist durch den Polizeipräsidenten Horst Eckhardt am heutigen Mittwoch in den Ruhestand versetzt worden. Am Nachmittag erfolgte die Verabschiedung des allseites beliebten Beamten im Kreise der Kollegen von der Kriminalinspektion in Betzdorf.
Lackmann wuchs in Hamm und in Herdorf auf und trat im April 1962 als 17-Jähriger in den Polizeidienst des Landes Rheinland-Pfalz ein, nachdem er seine schhulische Ausbildung abgeschlossen hatte. Nach der Polizeischule in Koblenz und in Mainz wurde er zunächst im Jahre 1964 zum Polizeiamt in Remagen und im Herbst 1965 zur Gendarmerie-Station in Hachenburg versetzt.
Nach einer weiteren Ausbildung wurde Lackmann als Kriminalbeamter beim Polizeipräsidium in Koblenz und ab Dezember 1975 bei dem damaligen Kriminalkommissariat in Altenkirchen, später bei den Kriminalkommissariaten in Betzdorf und in Wissen eingesetzt.
Nach der Ausbildung zum gehobenen Polizeidienst wurde Lackmann 1986 mit der stellvertretenden Leitung des Kriminalkommissariats Diez beauftragt, bevor er wieder in den Kreis Altenkirchen zurückkam und erneut in Altenkirchen, Betzdorf und Wissen tätig wurde. Das Kommissariat in Betzdorf leitete er von Juli 1988 bis November 1988. Von Dezember 1988 bis Ende August 1993 war er mit der Leitung des Kommissariats in Wissen betraut.
Nach der Neuorganisation der Polizei des Landes Rheinland-Pfalz 1993 nahm Lackmann Führungsfunktionen bei der Kriminal-Inspektion in Betzdorf wahr. Vorübergehend, von Oktober 1993 bis Ende September 1994, war er beim Landeskriminalamt Thüringen in Erfurt in einer Sonderkommission für die "Bekämpfung der SED- und Funktionskriminalität" eingesetzt.
Verantwortlich bei der KI in Betzdorf war Lackmann in den vergangenen Jahren als Leiter der Fachkommissariate K 6 (Umweltdelikte), K 7 (Kriminaltechnik und Erkennungsdiennst) und K 8 (Kriminalaktenhaltung/Datenverarbeitung).

xxx

Foto: Erster Kriminalhauptkommissar Uwe Lackmann trat in den Ruhestand.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Verleihung der Ehrenamtskarten in Flammersfeld

Im Rathaus von Flammersfeld wurden bei Kaffee und Kuchen engagierte Bürger für ihren ehrenamtlichen Einsatz ...

Neuanfang ab 50: Online-Vortrag bietet Chancen und Perspektiven

Mutig einen beruflichen Neustart wagen, das ist auch mit über 50 möglich. Eine kostenlose Online-Veranstaltung ...

Rheinland-Pfalz: Neun junge Forscher auf dem Weg zum Bundesfinale von Jugend forscht

Neun talentierte Nachwuchswissenschaftler aus Rheinland-Pfalz haben sich für das 60. Bundesfinale des ...

Adonia Teens-Chor begeistert mit Musical "Mose" in Wissen (Sieg)

Am Mittwoch, 16. April, um 19.30 Uhr wird das "kulturWERKwissen" in Wissen Schauplatz eines besonderen ...

Magische Büchernacht in Hamm (Sieg) begeistert Jung und Alt

Die evangelische Bücherei in Hamm (Sieg) hat zum ersten Mal an der überregional organisierten Aktion ...

Wissen (Sieg): Neuer Yoga-Kurs des DRK für die "goldenen Jahre"

Das Deutsche Rote Kreuz im Kreisverband Altenkirchen bietet ab dem 6. Mai einen neuen Yoga-Kurs an, der ...

Weitere Artikel


Deutlich weniger Arbeitslose als 2006

Der Arbeitsmarkt hat sich auch im Kreis Altenkirchen weiter entspannt. Im Februar wurden deutlich weniger ...

Drei Betriebe bei Ausbildung Spitze

Drei Sterne leuchten am Ausbildungshimmel im Kreis Altenkirchen besonders hell - die Firmen Auto Adorf ...

Landrat Lieber besuchte ADD

Der Aufsichts-und Dienstleistungsdirektion Trier und dessen Präsidenten Dr. Josef Peter Mertens stattete ...

Auffahrunfall und rasender Klein-Pkw

Das kam den Beamten doch merkwürdig vor - ein mit 25-km/h-Schild versehener Klein-Pkw war reichlich schnell ...

Musikschule bringt "Karneval der Tiere"

Gerade ist der Karneval vorbei, da fängt er für Andere erst richtig an: Für eine große Zahl von Kindern, ...

Cheerleader gingen baden

Die "Peewees" des Altenkirchener CVJM American Sportsclub gingen baden: Die Cheerleader hatten ihr ...

Werbung