Werbung

Pressemitteilung vom 19.06.2024    

Lotsenpunkt Hamm geht im Juli mit festen Sprechzeiten im Kulturhaus an den Start

An vielen Orten helfen bereits Ehrenamtliche anderen Menschen in Notsituationen: Sie hören zu und geben Tipps, informieren über Hilfsangebote, helfen beim Ausfüllen von Formularen und vermitteln Kontakte zu Behörden und Beratungsstellen, sind schlichtweg "Kümmerer". Nun auch bald in Hamm.

Lotsen helfen auch beim Ausfüllen von Antragsformularen. (Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen/Hamm. Nach dem Start in Wissen bietet nun auch in Hamm ein Lotsenpunkt ab Juli regelmäßige Sprechzeiten an: jeden Donnerstag von 14 bis 16 Uhr stehen geschulte Ehrenamtliche als Ansprechpartner diskret und vertraulich zur Verfügung, wenn jemand in Not ist, Rat und Hilfe braucht. Denn "Auch wenn die Not groß ist, irgendetwas an Hilfe ist fast immer möglich" - nach diesem Leitgedanken sind die Lotsenpunkte, ohne dass Kosten entstehen, offen für alle Menschen, da. Erster Termin ist Donnerstag, der 4. Juli.

Die ehrenamtlichen Lotsen sind an die Beratungsdienste von Caritas und Diakonie angebunden. Gemeinsam tragen der Caritasverband Rhein-Sieg und das Diakonische Werk Altenkirchen mit den Kirchengemeinden vor Ort und die Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" in der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) mit den Seniorenlotsen das Projekt.



Aktuell ist der Lotsenpunkt Hamm noch über die örtliche Caritas und Diakonie erreichbar: Christa Abts, Fachberatung Gemeindecaritas, Telefon 02681-8789210 oder per E-Mail: christa.abts@caritas-rheinsieg.de und Margit Strunk, Diakonisches Werk Altenkirchen, Telefon 02681-800820, E-Mail: margit.strunk@diakonie-altenkirchen.de. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Kradfahrer nach Alleinunfall in Oberwambach leicht verletzt

Ein Kradfahrer kam am Abend des 18. Juni auf der K 32 bei Oberwambach von der Fahrbahn ab und zog sich ...

AKTUALISIERT: Malu Dreyer erklärt Rücktritt - Alexander Schweitzer wird Nachfolger

Ein unerwartetes politisches Beben in Rheinland-Pfalz: Ministerpräsidentin Malu Dreyer gibt ihren Rückzug ...

Neuer Kurs zu Alphabetisierung und digitaler Grundbildung im Haus Felsenkeller

Das Haus Felsenkeller führt auch weiterhin kostenlose Kurse für gering lateralisierte Erwachsene durch, ...

Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain erhält 766.000 Euro aus KIPKI-Programm der Landesregierung

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain erhält 766.000 Euro aus der KIPKI-Förderung des Landes. Die ...

Radsportclub fährt zum Vereinsjubiläum nach Betzdorf in Luxemburg

Zum 40-jährigen Bestehens des Radsportclub Betzdorf wollte man noch mal eine mehrtägige Etappenfahrt ...

Ortsbegehung in Hövels zum Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept

Hochwasser und Starkregen können ungeahnte Ausmaße annehmen und immense Schäden verursachen. Und nach ...

Werbung