Werbung

Pressemitteilung vom 20.06.2024    

Gefährlich: Zwei Frauen lieferten sich rücksichtsloses Straßenrennen bei Niederfischbach

Ein riskantes Rennen auf der L280 zwischen Niederfischbach und Freudenberg führte am Mittwochmorgen (19. Juni) zu beunruhigenden Szenen im Straßenverkehr. Zwei junge Fahrerinnen, eine unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, absolvierten gefährliche Überholmanöver.

Symbolbild

Niederfischbach. Gegen 10.50 Uhr am Mittwochmorgen (19. Juni) berichtete eine Zeugin von einem VW Golf und einem silbernen BMW, die in rasantem Tempo über die L280 fuhren. Der Golf, geführt von einer jungen Frau, überholte die Zeugin trotz Gegenverkehrs in einer Kurve. Um einen Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Lkw zu verhindern, musste die Zeugin eine Vollbremsung einleiten, um dem Golf das Einscheren zu ermöglichen.

In der folgenden Kurve setzte der BMW, ebenfalls mit einer jungen Frau am Steuer, das riskante Fahrverhalten fort. Die beiden Autos schienen sich laut der Zeugin ein Rennen zu liefern.

Die Polizeiinspektionen aus Betzdorf und Wissen nahmen daraufhin Ermittlungen auf. Dabei stellte sich heraus, dass die Fahrerin des BMWs bereits mehrfach wegen erheblicher Verkehrsverstöße aufgefallen war. Bei der Fahrerin des Golfs wurden drogentypische Auffälligkeiten festgestellt, woraufhin ihr eine Blutprobe entnommen wurde.



Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung, Teilnahme an einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen und Fahren unter Drogeneinfluss wurden eingeleitet.

Die Polizei sucht nun nach weiteren Zeugen oder möglichen Geschädigten des Vorfalls. Hinweise können an die Polizei Betzdorf unter der Telefonnummer 02741-9260 gerichtet werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wäller Helfen" erhält 35.000 Euro Förderung von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Westerwaldkreis. Der Verein "Wäller Helfen" freut sich über eine großzügige Förderung in Höhe von 35.000 Euro von der DSEE. ...

EM-Tippspiel der Kuriere: Jetzt gilt es, das Halbfinal-Quartett richtig zu benennen

Region. Es sind zunächst einmal die üblichen Verdächtigen, die sich zur kontinentalen Fußball-Topadresse küren können: England, ...

Öffentlichkeitsfahndung in Koblenz: 15-jähriges Mädchen vermisst

Koblenz. Seit dem frühen Mittwochmorgen wird die 15-jährige Alisisa L. vermisst. Sie hielt sich zuletzt in einem Kinderheim ...

Hamm wird zum Schaufenster der Leistungsstärke und Vielfalt der regionalen Gesundheitsdienstleister

Hamm. Ein Blick auf das Programm, das von 10 bis 18 Uhr läuft, offenbart das Potenzial und die Vielfalt der Möglichkeiten, ...

Altenkirchener Verkehrszählung: Von Autofahrern fast kaum bemerkt

Altenkirchen. Wer erinnert sich noch an die gute alte Zeit, als Schüler, hin und wieder von Polizeibeamten unterstützt, und ...

Umleitung und Ampelregelung: Abfahrt von B 256 Richtung Siegener Straße ab 1. Juli gesperrt

Altenkirchen. Der kommende Monat beginnt mit großen Veränderungen für die Verkehrsteilnehmer in Altenkirchen. Ab dem 1. Juli ...

Weitere Artikel


EM-Tippspiel der Kuriere: Deutsche Mannschaft ist Kandidat fürs Halbfinal-Quartett

Region. So nach und nach trennt sich die Spreu vom Weizen: Aus 24 teilnehmenden Mannschaften an der Fußball-EM in Deutschland ...

Öffentliche Fotofahndung wegen aufdringlicher sexueller Beleidigung

Bonn/Region. Das Kriminalkommissariat 15 der Bonner Polizei hat sich an die Öffentlichkeit gewandt und sucht dringend nach ...

Pilgern in Daaden: Einladung zur spirituellen Wanderung am 22. Juni

Daaden. Das gemeinsame Gehen auf dem Pilgerweg bietet oft Gelegenheit zum Singen und Beten, aber auch zum gemeinsamen Schweigen. ...

Unbekannte zünden Holzstapel an: Feuerwehreinsatz am Molzberg in Betzdorf

Betzdorf. Gegen 22.20 Uhr wurde die Feuerwehr Betzdorf zu einem Brandeinsatz gerufen. In der Nähe eines Waldweges, in der ...

Sprengsätze in Betzdorf entdeckt: Kriminalpolizei sucht Zeugen

Betzdorf. Eine Anwohnerin des Wohngebiets Struthof berichtete von einem lauten Knall, den sie in der Nacht wahrgenommen hatte. ...

Freiwillige Feuerwehr Hamm ist für den Ernstfall gut vorbereitet

Hamm (Sieg). Dabei konnten sie den Theorieteil des Intensivseminars mit Hilfe von Übungsfahrzeugen direkt in der Praxis anwenden. ...

Werbung