Werbung

Pressemitteilung vom 20.06.2024    

Eintauchen in die Welt des Ahrweins im Garten des Raiffeisenhauses in Flammersfeld

Im Rahmen der Raiffeisen-Woche laden die Verbandsgemeinden Hamm und Altenkirchen-Flammersfeld, gemeinsam mit der Winzergenossenschaft Mayschoß-Ahrweiler, am Sonntag, 7. Juli in der Zeit von 11 bis 17 Uhr in den Garten des Raiffeisenhauses in Flammersfeld (Raiffeisenstraße 11) zur Weinprobe ein.

Vorgestellt und angeboten bei der Weinverkostung der ältesten Winzergenossenschaft der Welt in Flammersfeld wird auch die Wein-Edition Friedrich W. Raiffeisen. Ausgewählte Weine wurden mit Raiffeisen-Etiketten versehen. Mit den Etiketten wird unter anderem an die "Raiffeisen'schen Grundgedanken" wie Hilfe zur Selbsthilfe erinnert. Der Wein mit dem Raiffeisen-Bildnis soll aber auch als touristisches Souvenir für Besucher im Raiffeisenland dienen. (Foto: Rolf Schmidt-Markoski)

Flammersfeld. Der schöne Garten rund um das Raiffeisenhaus verwandelt sich zu einem Wein-Treff der ganz eigenen Art. Die Besucher sind eingeladen, in die Welt des Ahrweins einzutauchen und eine Auswahl an erlesenen Weinen der ältesten Winzergenossenschaft der Welt zu genießen. Ebenso wird in diesem Rahmen die "Friedrich W. Raiffeisen-Wein-Edition" vorgestellt, die an den Genossenschaftsgründer und Sozialreformer erinnert. Mittags werden die Besucher mit köstlichem Flammkuchen aus dem Raiffeisenhaus-Backes verwöhnt. Der Brodverein Weyerbusch e.V. wird frisches Raiffeisen-Brot aus seinem mobilen Backes anbieten.

An diesem Tag kann auch das Raiffeisenhaus mit einer Ausstellung der Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr e.G. kostenlos besichtigt werden. Nach der Flutkatastrophe im Juli 2021 ist das Großprojekt "Ahrtal Wiederaufbau" in vollem Gange. Unter dem Leitspruch von Friedrich Wilhelm Raiffeisen: "Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele", blickt die älteste Winzergenossenschaft positiv in die Zukunft und bringt in der Ausstellung im Raiffeisenhaus ihre Geschichte näher.



Informationen sind im Touristikbüro der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld bei Martina Beer unter Telefon 02681-85193 oder E-Mail: martina.beer@vg-ak-ff.de oder im Internet unter www.hamm-sieg.de/de/raiffeisen-sehen-erleben/raiffeisenwoche/ erhältlich. (PM)

Fotounterzeilen:


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zum 15. Mal: "Pimp my Shire" auf dem Hof Schönborn am 6. Juli

Katzwinkel. Nicht erst seit "Wildenburgs Moonlight Warrior" alias "Mr. Big" von Jennifer Hermann und Patrick Lange aus Katzwinkel ...

Bambini-Erlebnistag 2024: Feuerwehr-Nachwuchs stürmt den Neuwieder Zoo

Neuwied. Der Westerwald war mit seinen Bambini stark vertreten: Insgesamt nahmen etwa 450 Kinder, die 30 Bambini-Feuerwehren ...

Flucht nach Verkehrsunfall in Neitersen: Polizei bittet um Hinweise

Neitersen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Mithilfe der Bevölkerung. Wer den Unfall beobachtet ...

Dreiste Unfallflucht in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

Altenkirchen. Gegen 16.45 Uhr kam es zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen, bei dem ein nicht unerheblicher Sachschaden ...

Luxusautos in Mudersbach gestohlen: Polizei sucht Zeugen

Mudersbach. Zwischen 0.30 Uhr und 8.30 Uhr kam es am 29. Juni zu zwei Komplettentwendungen von Luxusautos in der Ortslage ...

Achtung, Welle von Schockanrufen im Westerwald: Wie Sie sich schützen können

Region. Im Bereich Eitelborn häufen sich derzeit Anrufe von Betrügern, die behaupten, Polizeibeamte zu sein, und angebliche ...

Weitere Artikel


Lesesommer 2024 in der evangelischen öffentlichen Bücherei Wissen

Wissen. Die Bücherei hat für den Lesesommer ihr Sortiment um circa 150 aktuelle, spannende Bücher erweitert. Wer in dieser ...

Startschuss am 8. Juli: Sanierung der B8 bei Kircheib beginnt bald

Kircheib. Der Abschnitte der Bundesstraße B8 zwischen dem Überführungsbauwerk über die L255 und dem Ortseingang von Kircheib ...

Jugendliche aus Windeck vermisst: Öffentlichkeitsfahndung nach 14- und 16-Jährigen

Windeck. Es sind keine Anlaufadressen bekannt, an die sie sich gewendet haben könnten. Inzwischen hat die Polizei im Rhein-Sieg-Kreis ...

Öffentlichkeitsfahndung nach Taschendieben in Neuwied und Andernach

Neuwied/Region. Am 8. November 2023 wurden im Modehaus Adler in Neuwied von bislang unbekannten Tätern, darunter mindestens ...

Pilgern in Daaden: Einladung zur spirituellen Wanderung am 22. Juni

Daaden. Das gemeinsame Gehen auf dem Pilgerweg bietet oft Gelegenheit zum Singen und Beten, aber auch zum gemeinsamen Schweigen. ...

Öffentliche Fotofahndung wegen aufdringlicher sexueller Beleidigung

Bonn/Region. Das Kriminalkommissariat 15 der Bonner Polizei hat sich an die Öffentlichkeit gewandt und sucht dringend nach ...

Werbung