Werbung

Nachricht vom 09.01.2012    

"Gelbe Villa" bietet Café für Trauernde

Trauer braucht Zeit und Raum. Mit dem Café für Trauernde will die Caritas in dem Mehrgenerationenhaus "Gelbe Villa" in Kirchen einen solchen geschützten Raum bieten, wo Betroffene eingeladen sind. Zeit und Raum für Gespräche mit Menschen, die das Gefühl von Trauer und Schmerz kennen.

Anja Schneider-Schuhen und Karin Zimmermann trafen sich mit Ehrenamtlichen zu einer Vorbesprechung. Am 16. Januar öffnet das Café für Trauernde in der "Gelben Villa".

Kirchen. Am Montag den 16. Januar, von 15-17 Uhr wird im Mehrgenerationenhaus "Gelbe Villa" in Kirchen zum ersten Mal ein Café für Trauernde stattfinden.
Begleitet und durchgeführt wird das Café vom Mehrgenerationenhaus (Koordination: Karin Zimmermann) in Kooperation mit der Gemeindecaritas und der Ambulanten Hospizgruppe (Leitung: Anja Schneider-Schuhen) sowie einigen ehrenamtlichen Helferinnen, die sich schon im Vorfeld zur Mitarbeit bereit erklärt haben: Bärbel Schlemper (Kirchen), Elisabeth Borreck (Betzdorf), Renate Braun (Mudersbach) und Erika Schmidt (Freusburg).
Gedacht ist das Café für Betroffene, also Trauernde, egal, ob der Verlust noch sehr nah ist oder schon länger zurück liegt.
Es soll Raum gegeben werden zum Reden, oder auch einfach nur die Möglichkeit, in Gesellschaft zu kommen und Menschen um sich zu haben, die den Schmerz und das Gefühl der Trauer kennen und teilen.
Kaffee und frische Waffeln werden im netten Ambiente der "Gelben Villa" dazu angeboten.
Jeder, der irgendwie betroffen ist, ist herzlich dazu eingeladen. Wer möchte, kann auch im Vorfeld und auch jederzeit sonst Kontakt aufnehmen: Caritasverband, MGH „Gelbe Villa“, Karin Zimmermann Tel.: 02741/936964 oder Caritasverband, Anja Schneider-Schuhen, Tel.: 02741/9760-0. Mehrgenerationenhaus „Gelbe Villa“
Bahnhofstraße 14, 57548 Kirchen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


KG Altenkirchen präsentiert tolles Programm

Es ist soweit: Ab sofort sind die Eintrittskarten für die Altenkirchener Prunksitzung erhältlich. Mit ...

Von der Realschule plus zum Abitur

Die Bertha-von-Suttner-Realschule plus und die Berufsbildende Schule Betzdorf/Kirchen informieren Eltern ...

Bewegung tut gut - vor allem Kindern

In Wissen und in Altenkirchen bietet der DRK-Kreisverband gezielte Bewegungsförderung für Kinder von ...

Haus Felsenkeller startet 51. Bildungsprogramm

Das Haus Felsenkeller - anders lernen e.V. ist seit 25 Jahren mit einem besonderen Bildungsangebot im ...

Bayerisches Theater mit Herdorfer Lokalkolorit

"Die rebellischen Weiber" - das neue Stück der Theaterabteilung des Herdorfer Knappenvereins hatte ...

Neujahrskonzert des Blasorchesters Maischeid-Stebach

Nicht gewöhnlich: Stimmungsvolle Lieder und Marschmusik in der Großmaischeider Kirche

Großmaischeid. ...

Werbung