Werbung

Nachricht vom 20.06.2024    

Frauenpower und Millionenfrage wie bei Jauch in der Westerwald Bank

Von Helmi Tischler-Venter

Dass eine Informationsveranstaltung über Geldanlage auch unterhaltsam und lustig sein kann, bewies die Westerwald Bank in Altenkirchen am Donnerstagabend (20. Juni) mit ihrer Veranstaltung "Frauenpower - finanziell unabhängig", in der Schauspielerin Alice Hoffmann als Show-Act die Kundinnen bestens unterhielt.

Alice Hoffmann unterhielt als Show-Act die Besucherinnen. Fotos: Wolfgang Tischler

Altenkirchen. Marktbereichsleiterin Sandra Vohl war überwältigt von dem Zuspruch, den die Veranstaltung für Frauen fand. In einer Talkrunde machten die Kundenberaterinnen Ilka Rosenberg und Anja Gastall deutlich, dass finanzielle Vorsorge ein wichtiges Thema für Frauen ist. Persönliche Erfahrungen zeigten den Bankfachfrauen, dass Frauen sich um viele Mitmenschen kümmern und sich selbst dabei oft vergessen.

Bekannt ist Alice Hoffmann vor allem durch ihre Fernsehrolle als Hilde Becker. Mit deren Markenzeichen Kittelschürze und Hütchen betrat Hoffmann die Bühne und brachte mit einem originellen "Lebenslauf" das Publikum zum Lachen. Obwohl die meisten Besucherinnen nicht aus dem Saarland kamen, war Hildes Dialekt für alle verständlich. "Die Leute lachen immer, wenn man sagt, man komme aus dem Saarland, dabei gehört es seit 1957 zu Deutschland." In der Tagesschau komme das Land nur als Eichmaß für Katastrophen vor.

Hilde beklagte, dass ihr Heinz sie für eine Jüngere verlassen hat und überlegte, ob das vielleicht an der Brille lag, weil ein Optiker meinte, Brille verleihe ein intellektuelles Aussehen, das stehe den meisten Frauen gar nicht. Vielleicht habe es auch an der Figur gelegen, aber durch "schlimmes Fasten" habe sie noch fünf Kilogramm zugenommen. Denn "solange Kakaobohnen auf Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst."

Die Versicherungsfachfrau Daniela Steinle referierte zum Thema "Zukunftsvorsorge ist Frauensache". Umfragen zeigten, dass Frauen gern im Ruhestand so weiterleben würden wie bisher und endlich ihr Leben genießen wollen. Dafür ist Geld nötig, aber oft fehlen Rücklagen. Daher wird an den schönen Dingen gespart. Männer haben deutlich mehr gesetzliche Rente zur Verfügung.



Die Freiraumfallen für Frauen sind geringerer Bruttostundenlohn, Kinder, deretwegen sie Teilzeit statt Vollzeit arbeiten, Trennung, denn ein Drittel der Ehen wird geschieden, eine fünf Jahre längere Lebenserwartung und Pflegebedürftigkeit. Daher appellierte Steinle an die Frauen, die eigene Rentenversicherung und die Zukunftsvorsorge zu checken, staatliche Förderungen zu nutzen, sich über Pflege zu informieren und die Beratung in der Bank zu nutzen.

Fondsmanagerin Vera Diehl verteilte Pflegemittelverpackungen als Impuls, darüber nachzudenken, wofür man sein Geld ausgibt und von diesen Firmen Aktien zu erwerben, damit man einen Teil des Geldes als Aktionär zurückerhält. Die Fachfrau nannte zehn überzeugende Gründe für Aktien und nannte ihre Kriterien für die Aktienauswahl. Ihr Fazit lautete: Frauen brauchen finanzielle Unabhängigkeit - jetzt und in Zukunft. Daher lohnt sich Aktieninvestment, denn die Renditen sind super.

Alice Hoffmann meinte, Heinz habe so oft "Geh fort!" gesagt, bis sie eines Tages wirklich gegangen sei - mit schlechtem Gewissen und der Angst, die Welt gehe unter. Stattdessen ging die Sonne auf! Ihr Ex erlaubte ihr nicht zu arbeiten, was früher ganz normal war. Bei einem Ratespiel im Stil von "Jauche Günther" stimmte die Kabarettistin ab, seit wann Frauen ein eigenes Bankkonto führen dürfen. Die 500.000 Euro-Antwort: erst seit 1976! Hoffmann stellte fest: "Geld allein macht nicht glücklich, es muss einem auch gehören!"

Die Künstlerin überraschte mit stimmgewaltigem Gesang und sexy Kittelschürzen-Striptease. Als Zugabe präsentierte sie das Lied "Always look on the bright side of life" mit eigenem saarländischem Text. htv


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Weitere Artikel


Freie Wähler verlangen Bericht über IT-Sicherheit in Rheinland-Pfalz

Die Sicherheitslücke in der Web- und Videokonferenzsoftware Cisco Webex wirft auch Fragen nach der Datensicherheit ...

Klima, Krieg, Corona: Aufwachsen im Krisenmodus - Kreisjugendämter laden zur Info-Veranstaltung

Rund 13,6 Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland erleben seit Jahren einen Krisenmodus. Das ...

SPD-Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen lobt modernisiertes Postgesetz

Ein Meilenstein für die Post - als solches beschreibt der heimische SPD-Bundestagsabgeordneter Martin ...

Verkehrsunfall in Mudersbach: 23-Jährige verliert Kontrolle über Pkw und stürzt Böschung hinunter

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstag (20. Juni) in der Gemeinde Mudersbach. Eine ...

Jugendliche aus Windeck vermisst: Öffentlichkeitsfahndung nach 14- und 16-Jährigen

In der Region Windeck wird seit Montag (17. Juni) nach zwei vermissten Jugendlichen gesucht. Nach Informationen ...

Startschuss am 8. Juli: Sanierung der B8 bei Kircheib beginnt bald

Eine umfangreiche Sanierungsmaßnahme erwartet den Straßenabschnitt der Bundesstraße 8 zwischen Mendt ...

Werbung