Werbung

Pressemitteilung vom 21.06.2024    

Selbsthilfegruppe für männliche Betroffene von Missbrauch in der Kindheit und Jugend

Albträume, Bilder, Stimmen, Gerüche und sogar Geräusche bestimmen oft das Leben nach dem Missbrauch. Eine Therapie kann nicht das ganze Spektrum der Nebenwirkungen dieser Tat ausräumen, geschweige denn heilen. Die Selbsthilfekontaktstelle WeKISS unterstützt deswegen einen Betroffenen bei der Gründung einer Selbsthilfegruppe.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Kreisgebiet. "Als Betroffener möchte ich Sie mit diesem Aufruf ansprechen und dazu einladen, in einer Selbsthilfegruppe im nördlichen Rheinland-Pfalz in vertraulicher und geschützter Atmosphäre Erfahrungen auszutauschen. Insbesondere der Umgang mit Erinnerungen (Flashbacks) an den Missbrauch und die dadurch entstandenen Folgebelastungen, die durch Triggerpunkte verstärkt beziehungsweise zum Ausbruch kommen, können Themen in der Gruppe sein."

Weitere Inhalte könnten das oftmals nicht auszuhaltende Unverständnis im eigenen Umfeld sein und das Handling mit Medienberichten zum Thema. Auch mit unangenehmen Gesprächsthemen in Alltagssituationen - öffentlich wie auch im Freundeskreis - sehen sich Betroffene konfrontiert. All dies findet Platz in der Selbsthilfegruppe.



Der Besuch der Selbsthilfegruppe ist kostenlos, freiwillig und vertraulich. Das Treffen der Selbsthilfegruppe findet ein bis zwei Mal im Monat statt. Wochentag und Uhrzeit werden im Gründungstreffen festgelegt.

Wer Interesse hat, an dieser Gruppe teilzunehmen oder weitere Informationen benötigt, kann sich bis zum 24. Juli bei der Selbsthilfekontaktstelle WeKISS melden. Auch über das Datum hinaus ist es jederzeit möglich an den Gruppentreffen teilzunehmen.

Selbsthilfekontaktstelle WeKISS | Der Paritätische, Telefon: 02663-2540 (Sprechzeiten montags 14 bis 18 Uhr, dienstags 9 bis 12 Uhr, mittwochs und donnerstags 9 bis 14 Uhr) oder info@wekiss.de. (PM)



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zum 15. Mal: "Pimp my Shire" auf dem Hof Schönborn am 6. Juli

Katzwinkel. Nicht erst seit "Wildenburgs Moonlight Warrior" alias "Mr. Big" von Jennifer Hermann und Patrick Lange aus Katzwinkel ...

Bambini-Erlebnistag 2024: Feuerwehr-Nachwuchs stürmt den Neuwieder Zoo

Neuwied. Der Westerwald war mit seinen Bambini stark vertreten: Insgesamt nahmen etwa 450 Kinder, die 30 Bambini-Feuerwehren ...

Flucht nach Verkehrsunfall in Neitersen: Polizei bittet um Hinweise

Neitersen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Mithilfe der Bevölkerung. Wer den Unfall beobachtet ...

Dreiste Unfallflucht in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

Altenkirchen. Gegen 16.45 Uhr kam es zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen, bei dem ein nicht unerheblicher Sachschaden ...

Luxusautos in Mudersbach gestohlen: Polizei sucht Zeugen

Mudersbach. Zwischen 0.30 Uhr und 8.30 Uhr kam es am 29. Juni zu zwei Komplettentwendungen von Luxusautos in der Ortslage ...

Achtung, Welle von Schockanrufen im Westerwald: Wie Sie sich schützen können

Region. Im Bereich Eitelborn häufen sich derzeit Anrufe von Betrügern, die behaupten, Polizeibeamte zu sein, und angebliche ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter - Am Wochenende noch Schauer und Gewitter

Region. Am Donnerstag, dem 20. Juni war die Sommersonnenwende. Bedingt durch das Schaltjahr war es einen Tag früher, das ...

1,8 Millionen Euro Landesfördergelder für Investitionen im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. "Ich freue mich sehr, dass aus dem KIPKI-Förderprogramm des Landes nun 1,8 Millionen Euro für Maßnahmen ...

Freizeit für Pflegefamilien aus dem Kreis Altenkirchen - neue Eltern dringend gesucht

Kreis Altenkirchen. Jede Menge (nasser) Spaß beim Wasserski, eine Extraportion Adrenalin beim Klettern im Hochseilgarten, ...

Digitalisierung der Verteilnetze: Scheuerfeld erhält digitale Ortsnetzstation

Scheuerfeld. Das ungewöhnliche Bild eines Schwerlastkrans, der 12 Tonnen durch Scheuerfeld transportierte, wurde von Ortsbürgermeister ...

Sportabzeichen-Wettbewerb 2023 der Sparkassen-Finanzgruppe: DLRG Altenkirchen unter den bundesweiten Preisträgern

Bad Marienberg. Seit Beginn dieser Partnerschaft gibt es jedes Jahr den Sportabzeichen-Wettbewerb, der nicht nur sportliche ...

Literaturvortrag an der Uni Siegen: Prof. Dr. Manfred Berg stellt sein neues Buch vor

Siegen. In seinem dann noch druckfrischen Sachbuch "Das gespaltene Haus. Eine Geschichte der Vereinigten Staaten von 1950 ...

Werbung