Werbung

Nachricht vom 21.06.2024    

Westerwaldwetter - Am Wochenende noch Schauer und Gewitter

Von Wolfgang Tischler

Nun hat auch der astronomische Sommer angefangen. Nach einem durchwachsenen Freitag und Samstag mit Schauern und weiteren Gewittern wird am Sonntag die Sonne die Regie übernehmen und die Temperaturen gehen nach oben. Leider werden ab sofort die Tage wieder kürzer.

Auch die Seerosen sehnen sich nach mehr Sonne. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Am Donnerstag, dem 20. Juni war die Sommersonnenwende. Bedingt durch das Schaltjahr war es einen Tag früher, das hat Seltenheitswert. Mit der Sonnenwende beginnt nun auch der astronomische Sommer, nachdem der meteorologische Sommer bereits am 1. Juni seinen Anfang gefunden hat. Zumindest erweckt auch das Wetter den Eindruck, der Jahreszeit entsprechend im Laufe der nächsten Woche etwas sommerlicher daherzukommen. Dann erwartet uns zumindest bis kommenden Mittwoch verbreitet Hochdruckwetter mit warmen bis hohen Temperaturen von meist 25 bis 30 Grad. Die schlechte Nachricht ist, ab sofort werden die Tage jetzt kürzer und die Nächte länger.

Die Aussichten für das Wochenende
Am Freitag, dem 21. Juni ist es zunächst wolkig oder stark bewölkt und örtlich schauerartiger Regen, der gegen Mittag nachlässt. Am Nachmittag dann wieder Schauer und einzelne Gewitter mit Starkregen. In Gewitternähe kann es starke bis stürmische Böen geben. Ansonsten weht der Wind mäßig aus Südwest bis West. Das Thermometer klettert auf 18 bis 22 Grad. In der Nacht zum Samstag lassen die Schauer nach. Gegen Morgen zieht starke Bewölkung in den Westerwald und es setzt leichter Regen ein.



Am Samstag ist es zunächst wechselnd, zeitweise stark bewölkt und von West nach Ost zieht schauerartiger Regen über den Westerwald. Vereinzelt kann örtlich das eine oder andere Gewitter dabei sein. Gegen Mittag lassen die Schauer nach und die Bewölkung lockert auf und die Sonne wird sich zeigen. Die Tagestemperaturen bleiben auf gleichem Niveau wie am Freitag.

Nach einer weitgehend trockenen Nacht ist es am Sonntag zunächst noch stark bewölkt. Im Tagesverlauf kann sich dann mehr und mehr die Sonne durchsetzen und es bleibt niederschlagsfrei. Das Thermometer klettert noch ein wenig nach oben und erreicht bis zu 25 Grad. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


1,8 Millionen Euro Landesfördergelder für Investitionen im Kreis Altenkirchen

Aus dem KIPKI-Förderprogramm des Landes fließen 1,8 Millionen Euro für Maßnahmen in den Landkreis Altenkirchen. ...

Freizeit für Pflegefamilien aus dem Kreis Altenkirchen - neue Eltern dringend gesucht

Im Emsland haben kürzlich Pflege- und Adoptivfamilien aus dem Kreis Altenkirchen eine unvergessliche ...

Geld für den guten Zweck: Frühjahrsspendenmarkt des Vereins "neue arbeit"

Zum ersten Mal fand am 17. Mai der Frühjahrsspendenmarkt des Vereins "neue arbeit" in der Philipp-Reis-Straße ...

Selbsthilfegruppe für männliche Betroffene von Missbrauch in der Kindheit und Jugend

Albträume, Bilder, Stimmen, Gerüche und sogar Geräusche bestimmen oft das Leben nach dem Missbrauch. ...

Digitalisierung der Verteilnetze: Scheuerfeld erhält digitale Ortsnetzstation

Die Stadt Scheuerfeld hat Modernisierung ihrer Energieinfrastruktur erlebt. Eine neue digitale Ortsnetzstation, ...

Sportabzeichen-Wettbewerb 2023 der Sparkassen-Finanzgruppe: DLRG Altenkirchen unter den bundesweiten Preisträgern

Durch ihre Partnerschaft mit dem Deutschen Olympischen Sportbund ist die Sparkassen-Finanzgruppe seit ...

Werbung