Werbung

Pressemitteilung vom 21.06.2024    

1,8 Millionen Euro Landesfördergelder für Investitionen im Kreis Altenkirchen

Aus dem KIPKI-Förderprogramm des Landes fließen 1,8 Millionen Euro für Maßnahmen in den Landkreis Altenkirchen. Die SPD-Landtagsabgeordnete Bätzing-Lichtenthäler informiert über die Förderung für Klimaschutz und Innovation.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Kreis Altenkirchen. "Ich freue mich sehr, dass aus dem KIPKI-Förderprogramm des Landes nun 1,8 Millionen Euro für Maßnahmen in den Landkreis Altenkirchen fließen. Der entsprechende Förderantrag wurde bewilligt, die Umsetzung der Projekte kann schnell starten", sagte die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich der bewilligten Gelder aus dem Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation, kurz KIPKI, der Landesregierung.

Damit sollen im Landkreises Altenkirchen unter anderem die Klimawandelanpassung, sowie weitere Investitionen für Schulen und Einrichtungen der Kindertagesbetreuung, Investitionen in die klimafreundliche Mobilität, Investitionen in energetische Sanierung (Förderprogramm zur Anschaffung von Balkonkraftwerken und stationären Stromspeichern im Privatbereich) und weitere Klimaschutzmaßnahmen finanziert werden.

"Im Rahmen des KIPKI-Programms fördert die rheinland-pfälzische Landesregierung mit insgesamt 250 Millionen Euro kommunale Klimaschutzinvestitionen in ganz Rheinland-Pfalz - das ist ein kräftiger Schub für den Klimaschutz in unserer Region und sorgt zugleich für eine regionale Wertschöpfung", so Bätzing-Lichtenthäler weiter. KIPKI ist das bundesweit größte Finanzierungs- und Beratungsprogramm für Kommunen, die Kommunen müssen keinen Eigenanteil erbringen.

"Wir als SPD-Landtagsfraktion haben uns bei der Entwicklung des KIPKI-Programms besonders dafür eingesetzt, dass es unter anderem einen Schwerpunkt für Investitionen in Kitas und Schulen sowie andere soziale Orte des Zusammenkommens wie beispielsweise Dorfgemeinschaftshäuser oder Sporthallen gibt. Es freut mich, dass unsere Politik umgesetzt wird und den Menschen in den Orten des Landkreises Altenkirchen konkret vor Ort zugutekommt", so die SPD-Landtagsabgeordnete. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schockierender Fall in Siegen-Wittgenstein: Elfjährige bringt Kind zur Welt

Kreis Siegen-Wittgenstein. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Siegen haben Medienberichten zufolge ergeben, dass der ...

Schüler der Franziskus-Grundschule in Wissen gewinnt Malwettbewerb "Die Milchkuh der Zukunft"

Wissen. "Ich habe erst eine normale Kuh gemalt und dann eine Stadt drumherum, wo sie alles findet, was sie braucht. Damit ...

Polizeieinsatz bei EM-Autokorsos in Betzdorf

Betzdorf. Die Polizei Betzdorf war in der besagten Nacht mit mehreren Streifen im Einsatz, um dafür zu sorgen, dass die Autokorsos ...

Gromnitza aus Betzdorf: Pionier der Nachhaltigkeit und Digitalisierung feiert bemerkenswerte Erfolge.

Betzdorf. Durch die Digitalisierung der Büroorganisation und die Implementierung modernster Softwarelösungen hat Gromnitza ...

Zehn Jahre voller Lachen und Lernen: Kita "Schatzkiste" in Rott feiert Jubiläum

Rott. In der Kita "Schatzkiste" in Rott waren am 16. Juni alle Türen weit geöffnet. Anlass war die Feier des zehnjährigen ...

Westerwaldwetter: Immer wieder Starkregen und Gewitter

Dierdorf. Die alljährliche Fragestellung ist, ob das Wetter am Siebenschläfertag Aufschluss über das Wetter der nächsten ...

Weitere Artikel


Freizeit für Pflegefamilien aus dem Kreis Altenkirchen - neue Eltern dringend gesucht

Kreis Altenkirchen. Jede Menge (nasser) Spaß beim Wasserski, eine Extraportion Adrenalin beim Klettern im Hochseilgarten, ...

Geld für den guten Zweck: Frühjahrsspendenmarkt des Vereins "neue arbeit"

Altenkirchen. Dazu gehören die vom Jobcenter Kreis Altenkirchen geförderten Projekte "Förder-Aktivcenter" Altenkirchen und ...

Kampf gegen "Krankenhauskeime": Zertifikatsverleihung MRE-Qualitätssiegel an Pflegeeinrichtungen

Montabaur. Mit der Abkürzung MRE werden die wenigsten Menschen wissen, welche Bedeutung hinter dieser Abkürzung steht. MRE ...

Westerwaldwetter - Am Wochenende noch Schauer und Gewitter

Region. Am Donnerstag, dem 20. Juni war die Sommersonnenwende. Bedingt durch das Schaltjahr war es einen Tag früher, das ...

Selbsthilfegruppe für männliche Betroffene von Missbrauch in der Kindheit und Jugend

Kreisgebiet. "Als Betroffener möchte ich Sie mit diesem Aufruf ansprechen und dazu einladen, in einer Selbsthilfegruppe im ...

Digitalisierung der Verteilnetze: Scheuerfeld erhält digitale Ortsnetzstation

Scheuerfeld. Das ungewöhnliche Bild eines Schwerlastkrans, der 12 Tonnen durch Scheuerfeld transportierte, wurde von Ortsbürgermeister ...

Werbung