Werbung

Nachricht vom 09.01.2012    

Bären verpflichten Büermann und kooperieren mit den Haien

EHC Neuwied verstärkt sich mit Mittelstürmer Philipp Büermann - Fünf DNL-Spieler der Kölner Haie erhalten Doppellizenz - Morys und Niestroj wechseln nach Netphen

Neuwied. Eine Woche vor dem ersten Spiel des EHC Neuwied im Oberliga West Pokal hat sich das Personalkarussell bei den Bären noch einmal kräftig gedreht. Die Deichstädter haben mit Mittelstürmer Philipp Büermann einen Spieler mit Oberligaerfahrung verpflichtet. Zudem werden fünf Spieler des aktuellen DNL-Kaders der Kölner Haie mit einer Doppellizenz ausgestattet und damit für die Bären spielberechtigt.
Verteidiger Patrik Morys und Stürmer Daniel Niestroj zieht es derweil zum Oberligisten EHC Netphen, Gegner der Neuwieder im Oberliga West Pokal.

„Ich habe Philipp selbst drei Jahre in Köln trainiert und kenne ihn sehr gut“, sagt EHC-Trainer Bernd Arnold über seinen Neuzugang Philipp Büermann. „Er ist mit der Kölner DNL-Mannschaft Deutscher Meister geworden und hat zahlreiche Jugend-Nationalmannschaften durchlaufen. Er ist ein technisch sehr starker Spieler, der über Jahre eine hervorragende Ausbildung genossen hat.“

Der 22-Jährige hatte nach seiner Zeit bei den Kölner Haien beim EHC Dortmund und den Ratinger Ice Aliens erste Erfahrungen im Seniorenbereich gesammelt und war zuletzt in der Saison 2010/11 für den Oberligisten Neusser EV aktiv (36 Spiele, 13 Tore, 11 Vorlagen). In dieser Saison hatte er sich zunächst eine Auszeit genommen, bis er sich nun für den EHC Neuwied entschied.

„Ich verfolge natürlich das, was meine ehemaligen Spieler so machen“, sagt Arnold. „Bei Philipp konnte ich jedoch nicht feststellen, wohin er gewechselt war. Also habe ich ihn kontaktiert. Er hat mir dann gesagt, dass er im Sommer einfach mal eine Auszeit brauchte. Ich kann das gut verstehen. Wenn du 16 Jahre lang jeden Tag trainierst und am Wochenende nie Daheim bist, dann ist irgendwann der Akku leer. Aber Philipp ist wie wir alle infiziert mit dem Virus Eishockey, und so hat er jetzt wieder Lust bekommen, auf das Eis zurückzukehren.“

Dass er dies für die Bären tut, freut nicht nur seinen alten und neuen Trainer. „Philipp ist sportlich und menschlich ein großer Gewinn für die Mannschaft“, sagt EHC-Vorsitzender Wolfgang Schneider.



Ein großer Gewinn für den gesamten Verein ist zudem die neue Kooperation mit dem DNL-Team der Kölner Haie. Gleich ein ganzer Block des aktuellen Kaders wird mit einer Doppellizenz für den EHC Neuwied ausgestattet und damit für die Bären spielberechtigt: Lucas Becker, Jannik Moser (beide Verteidiger), Niklas Solder, Jörg Noack, Florian Lüsch (alle Stürmer).

„Jahrelang haben Neuwieder Trainer und Vorstände versucht, diese Kooperation mit den Haien auf die Beine zu stellen. Dank Bernd Arnold und seinen hervorragenden Kontakten nach Köln ist dies erstmals gelungen und für uns als Verein eine außergewöhnlich erfreuliche Nachricht“, sagt der EHC-Vorsitzende Wolfgang Schneider.

„Mindestens genauso erfreulich ist die Tatsache, dass wir uns mit Bernd Arnold bereits darauf geeinigt haben, über die Saison hinaus zusammenzuarbeiten. Bernd ist ein absoluter Glücksgriff für die Bären – gemeinsam mit ihm werden wir jetzt hinter den Kulissen auch die Planungen für die neue Saison angehen. Wir planen zweigleisig, um sowohl für die Oberliga als auch für die Regionalliga gerüstet zu sein.“

Mit Blick auf die Doppellizenzen der DNL-Spieler aus Köln sagt Bernd Arnold: „Es ist vorerst nicht geplant, dass die Spieler schon jetzt bei uns im Team auflaufen. Wir sichern uns damit vor allem für den Fall ab, dass wir mal eine Vielzahl an kranken oder verletzten Spielern haben. Die DNL-Spiele der Haie gehen dabei natürlich vor.“

Ausschließen sollte man es aber nicht, dass der ein oder andere Akteur nicht vielleicht doch mal für den EHC aufläuft. Gut möglich auch, dass alle Akteure nach Ende der DNL-Saison zum Kader der Deichstädter stoßen. Nicht mehr zum Neuwieder Team gehören hingegen Verteidiger Patrik Morys und Daniel Niestroj – Ligakonkurrent Netphen hat für beide Spieler die Freigabe erbeten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Kautex-Werk Wissen an Weberit GmbH verkauft

Die Weberit Dräbing GmbH kaufte das Kautex-Werk in Wissen. 18 Arbeitsplätze sind gesichert, die Übernahme ...

Fußball-Nationalspieler Cacau kommt nach Hamm

Der 15. Hammer Neujahrsempfang bietet etwas Besonderes: Zum Vortrag und zur Diskussion kommt am Montag, ...

Gemeinsamer Info-Besuch bei der "Arche Noah"

Eine der ältesten Familienferienstääten des Landes erhielten kürzlich Besuch von den Bundestagsabgeordneten ...

Bewegung tut gut - vor allem Kindern

In Wissen und in Altenkirchen bietet der DRK-Kreisverband gezielte Bewegungsförderung für Kinder von ...

Von der Realschule plus zum Abitur

Die Bertha-von-Suttner-Realschule plus und die Berufsbildende Schule Betzdorf/Kirchen informieren Eltern ...

KG Altenkirchen präsentiert tolles Programm

Es ist soweit: Ab sofort sind die Eintrittskarten für die Altenkirchener Prunksitzung erhältlich. Mit ...

Werbung